Nachrichten

Mehr Bahnreisende zu Weihnachten als 2020

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In diesem Jahr sind rund 1,6 Millionen Fahrgäste über Weihnachten in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn (DB) unterwegs gewesen. Das seien im Vergleich zum Vorjahr mehr als doppelt so viele Reisende gewesen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dennoch lagen die Fahrgastzahlen weiter unter denen aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schleswig-Holstein: Drei Tote in Wohnhaus gefunden

Glinde (dts Nachrichtenagentur) – In einem Wohnhaus im schleswig-holsteinischen Glinde bei Hamburg sind am zweiten Weihnachtsfeiertag drei Tote gefunden worden. Es handelt sich um zwei Kinder und einen Mann, teilte die Polizei am Montag mit. Eine Frau wurde nach einer medizinischen Erstversorgung mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmann: Impfpflicht „befriedet“ Gesellschaft

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) geht davon aus, dass eine Impfpflicht gegen das Coronavirus zu einer Befriedung der Gesellschaft führen wird. „Mit der Impfpflicht müssen sich die Bürger nicht gegenseitig moralisch beharken“, sagte er der „taz“ (Dienstagsausgabe). „Ich bin davon überzeugt: Das befriedet die Gesellschaft.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt am Mittag leicht zu – Fresenius vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.775 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Fresenius, Merck und FMC. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Koalition streitet über geringeren Pestizideinsatz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP wirft Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) vor, mit einer Initiative zur Verringerung von Pestiziden gegen Koalitionsvereinbarungen zu verstoßen. „Als Ampel-Koalition haben wir, anders als von Frau Lemke vorgeschlagen, keine Verschärfung des Zulassungsverfahrens vereinbart“, sagte FDP-Fraktionsvize Carina Konrad den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Unser gemeinsames Ziel ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

BDK: Homeoffice für Polizisten „kaum umsetzbar“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK), Dirk Peglow, hält Homeoffice für Polizisten von Bund und Ländern oft für unmöglich. „Es fehlen schlicht die Rechner“, sagte er der „Welt“ (Dienstagsausgabe). In vielen Dienststellen kämen auf 20 Beamte oft nur zwei mobile Geräte. „Homeoffice ist also kaum …

Weiterlesen →
Nachrichten

GdP beklagt zunehmende Radikalisierung der Corona-Proteste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Oliver Malchow, hat Impfgegner scharf kritisiert, die auf Demonstrationen ihre Kinder mitnehmen, um sie als eine Art Schutzschild bei Auseinandersetzungen mit der Polizei einzusetzen. Das Phänomen gebe es häufiger, sagte er der „Rheinischen Post“. Diese Mütter und Väter würden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Krisenstabsleiter: Weitere 30 Millionen Impfungen bis Ende Januar

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des Coronakrisenstabs im Kanzleramt, Carsten Breuer, setzt sich zum Ziel, bis Ende Januar 2022 weitere 30 Millionen Corona-Impfungen in Deutschland zu erreichen. Dafür sei ausreichend Impfstoff vorhanden, sagte er am Montag im RBB-Inforadio. Es komme dabei nicht auf den genauen Impfstoff an. „Es gibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue KMK-Präsidentin gegen Verlängerung der Weihnachtsferien

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die neue Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Karin Prien (CDU), hat sich gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien ausgesprochen. „Für eine solche flächendeckende Schulschließung in allen Bundesländern gibt es aus meiner Sicht weder eine Rechtsgrundlage noch eine sachliche Begründung“, sagte sie dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Trotz der Omikron-Variante des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kassenärzte offen für Quarantäne-Reform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen, plädiert für eine Reform der Quarantäneregeln für Corona-Infizierte. Man müsse bei den Quarantäneregelungen überlegen, dass deutlich steigende Infektionszahlen Probleme bereiten könnten, sagte er dem Nachrichtensender „Welt“. Die Quarantäneregeln seien in der Vergangenheit schon häufiger kritisiert worden. „Da ist man …

Weiterlesen →