
Studie: 930.000 Arbeitsplätze gehen auf öffentlichen Verkehr zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder Euro, der durch die Verkehrsunternehmen in Deutschland erwirtschaftet wird, ist mit einer zusätzlichen Wertschöpfung in Höhe von 2,10 Euro verknüpft. Das geht aus einer Conscope-Studie für die Bus -und Bahnbranche hervor, über die die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ berichtet (Freitagausgabe). Insgesamt gehen demnach über 67,4 Milliarden …

Bericht: 219 Menschen aus Afghanistan nach Leipzig ausgeflogen
Leipzig (dts Nachrichtenagentur) – Auch nach der Machtübernahme der Taliban lässt die Bundesregierung weiter Menschen aus Afghanistan ausfliegen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben) unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach sollten am Donnerstag weitere 219 Personen gerettet werden. Sie befinden sich laut Bericht an Bord einer Chartermaschine auf dem Flug …

DAX legt deutlich zu – Konjunkturaussichten beflügeln
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.462,72 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,40 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge machen optimistische Konjunkturaussichten den Anlegern Mut, auch wird ein langsames Tempo bei den Fed-Anleihenkäufen gut angenommen. An …

IG Metall dringt auf Senkung der Energiepreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – IG-Metall-Chef Jörg Hofmann spricht sich für die Bildung einer Ampel-Koalition aus und erwartet von SPD, Grünen und FDP einen deutlichen Politikwechsel. „Nicht rauskommen darf aber am Ende ein Programm, das auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner beruht. So bekommen wir den dringend nötigen Aufbruch nicht hin“, sagte …

Grünen-Europapolitiker verlangt mehr Hilfen für Afghanistan
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Für den Grünen-Europapolitiker Erik Marquardt gehen die Entscheidungen über die humanitäre Hilfe für Afghanistan aus dem G20-Sondergipfel nicht weit genug. „Man macht die gleichen Fehler, die man vor 20 Jahren gemacht hat, die man auch bei der Krise in Syrien gemacht hat“, sagte er dem Nachrichtenportal …

Umfrage: Fast jeder Zweite lehnt Cannabis-Legalisierung ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Planungen einer möglichen Ampel-Koalition, Cannabis als Rauschmittel zu legalisieren, stoßen in der Bevölkerung auf ein geteiltes Echo. Während 46 Prozent der Bundesbürger laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar für den Focus die Legalisierung befürworten, lehnen sie 49 Prozent der Befragten ab. Besonders hoch ist die Ablehnung …

Kantar: CDU/CSU in Sonntagsfrage auf historisch niedrigem Stand
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der aktuellen Kantar-Sonntagsfrage schlägt sich die Diskussion innerhalb der CDU um eine Neuaufstellung nieder. Nie zuvor sah das Meinungsforschungsinstitut die Union auf einem solch niedrigen Wert, berichtet der Focus. Sie erreicht derzeit gerade einmal 19 Prozent (-1). Ganz anders die SPD, die ebenso wie in …

Brandenburg fordert Maas wegen Weißrussland zum Handeln auf
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat Bundesaußenminister Heiko Maas aufgefordert, sich an der Lösung des Problems der aus Weißrussland einreisenden Flüchtlinge zu beteiligen. Er sei „nicht darüber informiert, was im Bundesaußenministerium in dieser Angelegenheit unternommen wird“, sagte er ntv.de. „Hier muss diplomatisch deutlich mehr passieren, denn …

Söder sagt JU-Deutschlandtag ab – Kuban übt Kritik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CSU-Chef Markus Söder hat seine Teilnahme am Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Münster mit Hinweis auf eine CSU-Basisveranstaltung in Oberfranken abgesagt und damit Kritik hervorgerufen. „Ich bedaure die Absage“, sagte JU-Chef Tilman Kuban der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Die Junge Union habe sich seinerzeit für Markus …

Saar-Ministerpräsident will Energiesteuern rasch senken
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts weiter steigender Energie- und Spritpreise will der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) die Bürger zügig steuerlich entlasten. Den Menschen stehe zu Beginn der Heizsaison ein „teurer Winter“ ins Haus, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Wenn die Politik nicht gegensteuere, werde dies insbesondere viele Bürger, …