
Wetterdienst warnt vor Glatteis
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glatteis in der Mitte Deutschlands. Betroffen seien Teile der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern, Thüringen, Sachsen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt, teilte der DWD am Montag mit. Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr seien zu erwarten. Die aktuellen Warnungen gelten zunächst noch bis …

Hospitalisierungsinzidenz sinkt auf 3,26
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 3,26 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 3,31, Montag letzter Woche ursprünglich 4,73). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Handelsverband beklagt „dramatisch schlechtes Weihnachtsgeschäft“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Handel schlägt Alarm wegen 2G. „Das diesjährige Weihnachtsgeschäft lief für große Teile des deutschen Handels dramatisch schlecht“, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer beim Handelsverband Deutschland (HDE), dem Nachrichtenmagazin „Focus“. „Bis November konnten wir noch einiges aufholen von den Lockdown-Monaten im Frühjahr. Aber der positive Trend …

RKI meldet 13908 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 222,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Montagmorgen vorläufig 13.908 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 13,5 Prozent oder 2.178 Fälle weniger als am Montagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 220,7 auf heute 222,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

Außenhandel fürchtet Lohn-Preis-Spirale
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenhandelspräsident Dirk Jandura hat vor einer Lohn-Preis-Spirale und zunehmendem Inflationsdruck in Deutschland gewarnt. „Wir werden vermutlich eine Lohn-Preis-Spirale bekommen, weil wir jetzt schon in einigen Bereichen Knappheitslöhne bezahlen müssen“, sagte Jandura der „Rheinischen Post“ (Montag). „Und wegen der Knappheit an Arbeitskräften steigt die Verhandlungsmacht der Arbeitnehmer.“ …

23 Sachbeschädigungen an Bundestags-Gebäuden in 2021
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Verwaltung des Bundestags hat im Jahr 2021 zahlreiche Sachbeschädigungen an Bundestagsgebäuden registriert. In der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) wurden im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 30. November bisher 23 Sachbeschädigungen gezählt, davon 22 durch Graffiti, schreiben die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Im jeweiligen Vergleichszeitraum wurden …

Apotheker in Niedersachsen dürfen schon gegen Corona impfen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Apotheker in Niedersachsen, die in der Vergangenheit bereits gegen Grippe geimpft haben, dürfen ab sofort auch Corona-Schutzimpfungen vornehmen. Zunächst ist es ihnen allerdings nur gestattet, die 214 mobilen Impfteams im Land zu unterstützen. Das hat die Apothekerkammer Niedersachsen erklärt, berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Demnach …

Umweltministerin fürchtet Naturzerstörung beim Wohnungsbau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Umweltministerin Steffi Lemke hat vor Naturzerstörung beim geplanten Wohnungsbau gewarnt. „Es kann nicht darum gehen, Grünflächen in den Städten zu versiegeln“, sagte die Grünen-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Wir sollten uns auf Flächen konzentrieren, die für den Artenschutz nicht so bedeutend sind.“ Die Ampelregierung hat …

Kliniken wirtschaftlich so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz umfangreicher staatlicher Hilfen zur Bewältigung der Corona-Pandemie geht es den Krankenhäusern in Deutschland wirtschaftlich so schlecht wie seit über 20 Jahren nicht. Das hat das aktuelle Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) ergeben, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Montagausgaben berichten. Danach rechnen …

Merz liebäugelt mit Atomstrom: „Erzeugt kein CO2“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat Verständnis gezeigt für den Vorstoß Frankreichs, Atomstrom von der EU-Kommission zu grünem Strom erklären zu lassen, damit Atomkraft Teil von Öko-Aktienfonds werden kann. „Atomstrom erzeugt kein CO2, und allein deshalb ist Frankreich in der CO2-Vermeidung so viel weiter als wir“, …