
Bundeskartellamt fordert mehr Personal wegen Übermacht der Konzerne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, fordert einen größeren Etat und mehr Personal für seine Behörde. „Dauerhaft können wir unsere Aufgaben mit den vorhandenen Kapazitäten nicht stemmen“, sagte Mundt der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Uns stehen oft mächtigen Unternehmen mit unbegrenzten Ressourcen gegenüber“, sagte er weiter. Die …

Rufe nach Lockerungen der Quarantäneregeln wegen Omikron
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Ausbreitung der hochansteckenden Omikron-Variante wird der Ruf nach einer Anpassung der Quarantänerichtlinien für Kontaktpersonen lauter. Ein Vorgehen, das angesichts der raschen Ausbreitung der Omikron-Variante angepasst werden sollte, forderte der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion, Sepp Müller. „Die Hochrechnungen gehen bei der Omikron-Variante von schlimmstenfalls 700.000 …

Arbeitgeber kritisieren Rentenpläne der Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Unternehmerpräsident Arndt Kirchhoff wirft der neuen SPD-geführten Bundesregierung ausgerechnet sozialpolitische Versäumnisse vor. „Das erneute Ausbleiben von Reformen in der Rentenversicherung kann uns angesichts der demografischen Entwicklung noch vor die Füße fallen“, sagte Kirchhoff der Westfalenpost (Montagsausgabe). Auch die Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro zum jetzigen …

Wirtschaftsverbände wollen mehr Corona-Hilfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts bestehender und drohender zusätzlicher Einschränkungen durch die Corona-Pandemie machen sich Wirtschaftsverbände für eine Nachjustierung der staatlichen Hilfen stark. „Die Stimmung in unserer Branche ist verheerend, die Unternehmen haben null Planungssicherheit“, sagte die Hauptgeschäftsführerin des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Ingrid Hartges, dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). „Alle Unternehmen …

Angst vor Geldentwertung steigt laut Umfrage deutlich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Angst vor Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) hervor. Demnach gaben Ende Dezember 2021 genau 13 Prozent der Befragten an, sich Sorgen wegen fortschreitender Geldentwertung zu machen, ein Jahr zuvor waren es nur sieben …

KBV-Chef gegen höhere Krankenkassenbeiträge für Impfunwillige
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hat höhere Krankenkassenbeiträge für Impfunwillige und Impfgegner strikt abgelehnt. „Die solidarische gesetzliche Krankenversicherung mit über 100-jähriger Geschichte kennt keine risikoadaptierten Prämien“, sagte Gassen der „Rheinischen Post“ (Montag). Zuvor hatte Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) vorgeschlagen, bei Verstößen gegen …

Weltärztepräsident kritisiert „kleine Richterlein“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery hat die Vorsitzenden mancher Gerichte wegen Urteilen zu Corona-Maßnahmen kritisiert. „Ich stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und wie gerade in Niedersachsen 2G im Einzelhandel kippen, weil sie es nicht für verhältnismäßig halten“, sagte Montgomery der „Welt“ (Montagausgabe). Da maße …

Über Weihnachten werden auf Intensivstationen Betten frei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auf den Intensivstationen der deutschen Krankenhäuser ist die Zahl der Corona-Patienten über die Weihnachtsfeiertage zurückgegangen. Stand Sonntagmittag wurden 4.202 Covid-19-Patienten intensiv behandelt, das waren 77 oder 1,8 Prozent weniger als an Heiligabend. Seit etwa zwei Wochen geht die Zahl der Corona-Intensivpatienten kontinuierlich zurück, ebenso wie schon …

Wegen Omikron lange Schwächephase im Außenhandel erwartet
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Groß- und Außenhandel erwartet zum Jahresbeginn 2022 wegen der sich ausbreitenden Omikron-Welle eine länger anhaltende Schwächephase der deutschen Konjunktur. „Die Omikron-Variante erzwingt weltweit Kontaktbeschränkungen – und das wird die schon bekannten Lieferkettenprobleme wieder verschärfen“, sagte Außenhandelspräsident Dirk Jandura der „Rheinischen Post“ (Montagausgabe). „Ich befürchte, …

Immer mehr Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Ermittlungen wegen gefälschter Impfpässe steigt deutlich und hat die Zahl von mehr als 11.000 erreicht. Das berichtet die „taz“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf eine Umfrage unter allen deutschen Landeskriminalämtern (LKA). Zugleich geht die Polizei von einer hohen Dunkelziffer aus. Erst vor …