Nachrichten

Angst vor Geldentwertung steigt laut Umfrage deutlich

1- und 2-Cent-Münzen, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Angst vor Inflation ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Das geht aus einer INSA-Umfrage für die „Bild-Zeitung“ (Montagausgabe) hervor.

Anzeige

Demnach gaben Ende Dezember 2021 genau 13 Prozent der Befragten an, sich Sorgen wegen fortschreitender Geldentwertung zu machen, ein Jahr zuvor waren es nur sieben Prozent. Die Angst um das Ersparte nahm ebenfalls deutlich zu, von 24 auf 29 Prozent. 21 Prozent der Befragten rechnen damit, Vermögen abzubauen, Ende 2020 sagten das 18 Prozent. Die Ängste vor sozialem Abstieg (6 auf 8 Prozent) und Krieg (6 auf 9 Prozent) nahmen ebenfalls zu.

Andere Ängste – von der Corona-Pandemie (34 auf 31 Prozent) bis zu Spannungen durch den Zuzug von Ausländern (11 auf 8 Prozent) nahmen im Vorjahresvergleich ab. Für die Erhebung waren 1.000 Personen befragt worden.

Foto: 1- und 2-Cent-Münzen, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

KBV-Chef gegen höhere Krankenkassenbeiträge für Impfunwillige

Nächster Artikel

Wirtschaftsverbände wollen mehr Corona-Hilfen

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.