Liminski lobt NDR für Nachfolge-Entscheidung für Julia Ruhs
In der Debatte um das Aus für die Moderatorin Julia Ruhs beim Reportage-Magazin „Klar“ im NDR und die Entscheidung über ihre Nachfolgerin schlägt der nordrhein-westfälische Medienminister Nathanael Liminski (CDU) versöhnliche Töne an.
„Seit Jahren dränge ich auf Binnenpluralität in den Redaktionen von ARD und ZDF“, sagte Liminski der „Rheinischen Post“. Ein pflichtfinanziertes Programm müsse in besonderer Weise um tatsächliche Vielfalt und politische Balance bemüht sein. „Dass der NDR diese Notwendigkeit erkennt und das Moderatorenteam von Klartext neben Julia Ruhs in der BR-Ausgabe um die gestandene Journalistin Tanit Koch in der NDR-Version erweitert, ist eine kluge Entscheidung und ein gutes Signal.“
„Nur wenn unterschiedliche Lebensrealitäten und Sichtweisen abgebildet werden, kann der öffentlich-rechtliche Rundfunk Glaubwürdigkeit und Akzeptanz in der gesamten Gesellschaft erhalten“, so Liminski.
Anzeige
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Es ist nichts Besonderes, daß jemand nach der Bewerbung und Probearbeit mal einen Job nicht bekommt. Was day Gejammer und die Propaganda aus der rechten Ecke nun soll, wissen die, die es betreiben, am Ende wohl selbst nicht – außer es handelt sich um Propaganda um der Propaganda willen. DAS allerdings wäre wohl ein weiterer Entlassungsgrund.