Nachrichten

Welthungerhilfe: Hunger nicht als Waffe und Druckmittel nutzen

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalsekretär und Vorstandsvorsitzende der Welthungerhilfe, Mathias Mogge, hat die internationale Gemeinschaft aufgerufen, die durch den Krieg in der Ukraine bedingte Getreide-Knappheit als Weckruf zu verstehen. „Die weltweite Hungersituation spitzt sich täglich weiter zu“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Hunger darf nicht länger als Waffe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reise- und Luftfahrtverbände befürchten gravierende Probleme

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die führenden Verbände der Luftverkehrs- und Reisebranche stellen sich für die Sommerurlaubssaison auf gravierende Probleme ein. „Beim Reiseaufkommen erwarten wir zu Spitzenzeiten diesen Sommer das Vor-Corona-Niveau – mit deutlich weniger Personal“, sagte Isabelle Polders, Sprecherin des Flughafenverbands ADV, der „Bild“ (Donnerstagausgabe). „Die Luftverkehrsbranche steht diesen Sommer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck und Lindner streiten über Kernkraft-Rückkehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampel-Koalition ist eine Debatte über eine Rückkehr zur Kernkraft entbrannt. „Die Menschen erwarten, dass wegen des Klimaschutzes, der Abhängigkeit von Putin und der Inflation alle Möglichkeiten erwogen werden“, sagte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) der „Bild“ (Donnerstagausgabe). Wirtschaftlich sei er zwar noch nicht überzeugt, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polen kritisiert Telefonate von Scholz und Macron mit Putin

Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der polnische Präsident Andrzej Duda hat die Telefon-Diplomatie des deutschen Bundeskanzlers Olaf Scholz und des französischen Präsidenten Emmanuel mit Russlands Präsident Wladimir Putin scharf kritisiert. „Ich bin erstaunt über diese ganzen Gespräche, die geführt werden mit Putin im Moment von Kanzler Scholz und von Präsident Macron“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB: Rückkehr zur Schuldenbremse in 2023 keine Option

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi erteilt Plänen von Finanzminister Lindner, im kommenden Jahr die Schuldenbremse wieder einzuhalten, eine klare Absage. „Ich sehe es in der Tat so, dass es keine Zeit für die Schuldenbremse ist, und dass es keine Zeit zum Sparen ist, sondern dass jetzt gegengesteuert …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Inflationssorgen über allem

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch nahgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.910,90 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,81 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.115 Punkten -1,1 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berlins Innensenatorin nennt Todesfahrt „Amoktat“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die Todesfahrt eines 29-jährigen Deutsch-Armeniers am Mittwoch als „Amoktat“ bezeichnet. „Nach neuesten Informationen stellt sich das heutige Geschehen an der Tauentzienstrasse als eine Amoktat eines psychisch beeinträchtigten Menschen dar“, schrieb sie am Mittwochabend auf Twitter. Bei der Tat waren in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bis zu 10.000 Ortskräfte in Afghanistan warten weiter auf Ausreise

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Zehn Monate nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan warten nach Angaben des Patenschafts-Netzwerks für einstige Ortskräfte der Bundeswehr immer noch bis zu 10.000 Menschen auf ihre Ausreise nach Deutschland. Neben den Ortskräften und ihren Familien seien darunter auch viele Subunternehmer, die im Auftrag der Bundeswehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiter Rätselraten um Motiv von Berliner Todesfahrer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem ein 29-jähriger Deutsch-Armenier am Mittwoch in Berlin eine Lehrerin totgefahren und 14 Schüler einer zehnten Klasse aus Hessen zum Teil schwer verletzt hat herrscht weiter Rätselraten um ein mögliches Motiv. Einen Unfall schließen die Ermittler bereits seit dem Nachmittag aus. Laut eines Medienberichtes wurde …

Weiterlesen →
Nachrichten

ADAC kritisiert EU-Verbrennerverbot

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Automobilclub ADAC hat mit Kritik auf das vom EU-Parlament beschlossene Verbrennerverbot ab 2035 reagiert und zugleich die Bundesregierung aufgerufen, in den Verhandlungen mit dem EU-Parlament auf Technologieoffenheit zu setzen. „Allein mit der Elektromobilität werden sich im Verkehr die ambitionierten Klimaschutzziele nicht erreichen lassen. Deshalb wäre …

Weiterlesen →