Bremer Grüne schlagen Henrike Müller als neue Senatorin vor

Der Landesvorstand der Bremer Grünen hat Henrike Müller als künftige Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft vorgeschlagen. Das teilte der Landesverband am Sonntag mit.
Die Entscheidung fiel einstimmig auf einer außerordentlichen Sitzung des Landesvorstands.
Landesvorstandssprecherin Josephine Assmus bezeichnete Müller als fachlich versiert und erfahrene politische Verhandlerin. Ihre politische Expertise, langjährige Erfahrung und gute Vernetzung in Bremen werde sie direkt in der Landesregierung einbringen.
Auch Landesvorstandssprecherin Franziska Tell betonte, dass die künftige Senatorin in beiden Städten Bremen und Bremerhaven sowie in der rot-grün-roten Koalition gut vernetzt sei.
Henrike Müller zeigte sich erfreut über das Vertrauen des Landesvorstands und kündigte eine konstruktive und innovative Umwelt- und Klimapolitik an. In der Wissenschaftspolitik sieht sie beste Voraussetzungen, Bremen als starken Forschungsstandort weiter zu profilieren.
Die Landesmitgliederversammlung soll am 5. November über den Personalvorschlag abstimmen.
dts Nachrichtenagentur
Foto: via dts Nachrichtenagentur





Keine Kommentare bisher