
AKK verteidigt Abwesenheit bei Amtsübergabe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die frühere Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat ihre Abwesenheit bei der Amtsübergabe an Nachfolgerin Christine Lambrecht (SPD) mit protokollarischen Gründen erklärt. Der Ablauf sei vom Protokoll des Bundesverteidigungsministeriums festgelegt, sagte sie der „Rheinischen Post“. Sie sei zu diesem Zeitpunkt schon keine Ministerin mehr gewesen, so Kramp-Karrenbauer. …

DAX lässt am Mittag nach – Deutsche Bank unter Druck
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.645 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Merck, Eon und Sartorius entgegen dem …

Lauterbach kündigt rasche Impfstoff-Inventur an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich noch in dieser Woche einen Überblick über die in Deutschland vorrätigen Mengen an Corona-Impfstoffen verschaffen. „Wir haben die Grundlage für 30 Millionen Impfungen bis zum Jahresende“, sagte er dem „Spiegel“. Am Freitag mache man eine Inventur im Haus mit allen …

Göring-Eckardt zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bisherige Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ist zur Bundestagsvizepräsidentin gewählt worden. Sie erhielt am Donnerstag im Parlament 501 Ja-Stimmen. 140 Abgeordnete stimmten mit Nein, 48 enthielten sich. Mindestens 369 Stimmen waren erforderlich. Damit ersetzt Göring-Eckardt im Bundestagspräsidium Claudia Roth (Grüne), die als Kulturstaatsministerin ins Kanzleramt wechselt. Die …

Hospitalisierungsinzidenz bei 5,75
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag leicht gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmittag zunächst 5,75 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 5,79, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 5,47). Es handelt sich um …

Öffentliche Bildungsausgaben gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2020 auf 159,6 Milliarden Euro gestiegen. Das waren rund 9,1 Milliarden Euro oder 6,0 Prozent mehr als 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. In die Schulen floss 2020 mit 76,8 Milliarden Euro knapp …

Wüst für Festhalten an Sieben-Tage-Inzidenz als Richtwert
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich in der Debatte um verlässliche Zahlen zur Coronakrise für die Beibehaltung der Sieben-Tage-Inzidenz als Maßstab ausgesprochen. „Die Sieben-Tage-Inzidenz ist ein guter Wert“, sagte er der „Bild“. Darauf bauten nahezu alle Entwicklungen der Pandemie auf. „Und das ist ja nach wie …

Scholz sieht keine Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht keine gesellschaftliche Spaltung zwischen Geimpften und Ungeimpften. „Es gehört in einer Demokratie dazu, dass man unterschiedliche Überzeugungen diskutiert“, sagte er den Sendern RTL und n-tv. „Von den politisch Verantwortlichen, wie mir, darf man erwarten, dass wir unsere Meinungen nicht hinter dem …

Intensivmediziner fordern sofortigen Plan für Omikron-Welle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter des DIVI-Intensivregisters, Christian Karagiannidis, hat den neuen Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, sich auf alle möglichen Szenarien einer Omikron-Welle im Frühjahr vorzubereiten. „Noch wissen wir nicht, wie gefährlich Omikron ist, wir müssen uns also auf alles einstellen“, sagte der Intensivmediziner dem „Spiegel“. Sollten sich …

DAX startet vor MPK leicht im Plus
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 15.715 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Am Nachmittag werden sich die Blicke der Anleger auf …