Nachrichten

Apothekerverband: Affenpocken-Impfstoff nicht lieferbar

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlene Affenpocken-Impfstoff Imvanex ist nicht lieferbar. „Zur Zeit ist der Impfstoff Imvanex noch nicht lieferbar“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Konkrete Informationen, wie die vom Bundesgesundheitsministerium beim Hersteller bestellten 50.000 Impfdosen in die Verteilung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wettbewerbsexperte kritisiert „Tankrabatt“ der Bundesregierung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Düsseldorfer Wirtschaftsexperte Justus Haucap hat die per Spritsteuersenkung angepeilte Entlastung der Autofahrer scharf kritisiert. „Dass auf oligopolistisch strukturierten Märkten Kostenersparnisse – wie etwa eine Steuersenkung – nur begrenzt an die Verbraucher durchgereicht werden, hätte man wissen können“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Dies lehrt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union wirft Scholz „Placebo“-Politik gegen Inflation vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsexpertin der Unionsfraktion, Julia Klöckner, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen der hohen Inflation zu Steuersenkungen aufgefordert. „Der Staat muss die Inflation an den Wurzeln bekämpfen“, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Die Steuern und Abgaben auf Energie müssen dauerhaft zumindest auf das europäische …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSI: Verbraucher leiden immer öfter bei Cyber-Angriffen auf Firmen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) leiden Verbraucher immer öfter unter Cyber-Angriffen, die in erster Linie Firmen, Krankenhäusern, Kommunalverwaltungen und Infrastrukturen gelten. „Wir sehen eine große Zahl neuer Malware-Programme“, sagte BSI-Präsident Arne Schönbohmer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Jeden Tag kommen bis zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Fast 80 Prozent für allgemeines Dienstjahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger ist für die Einführung eines allgemeinen Dienstjahres. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar. Demnach befürworten 79 Prozent der Befragten ein Dienstjahr für alle jungen Männer und Frauen, das wahlweise bei der Bundeswehr, aber auch im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jeder Sechste muss wegen Inflation Mahlzeiten ausfallen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder sechste Deutsche muss wegen der hohen Inflation auf reguläre Mahlzeiten verzichten. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage am 7. Juni (1002 Befragte) für „Bild“ (Freitagausgabe). Demnach antworteten auf die Frage: „Verzichten Sie wegen der hohen Inflation auf reguläre Mahlzeiten?“ 16 Prozent mit Ja. 13 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Terre des hommes für Erleichterung beim Familiennachzug

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kinderschutzorganisation terre des hommes hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) aufgefordert, beim geplanten ersten Aufschlag für die Neuordnung des Migrationsrechts auch den Familiennachzug von Geflüchteten zu erleichtern. „Die Kriterien für den Familiennachzug müssen weiter gefasst werden“, sagte terre-des-hommes-Migrationsexpertin Sophia Eckert dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Geschwisternachzug muss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kliniken, Ärzte und Verdi fürchten Einschränkungen der Versorgung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Krankenhausgesellschaft, die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowie der Ärzteverband Marburger Bund haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in einem Brandbrief zu raschen Reformen im Kliniksektor aufgefordert und andernfalls vor einer Einschränkung der Patientenversorgung gewarnt. „Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser ist aktuell dramatisch und es drohen kurzfristig spürbare Einschränkungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonom Dullien will Sonderbesteuerung für Kraftstoffkonzerne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ökonom Sebastian Dullien fordert angesichts steigender Kraftstoffpreise eine Sonderbesteuerung von Öl-Konzernen. „Die Anzeichen, dass die Mineralölkonzerne einen Teil des Tankrabatts genutzt haben, um ihre Margen zu erhöhen, stärkt die Argumente für eine zusätzliche Besteuerung der Extragewinne“, sagte der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG-Metall will mindestens sieben Prozent mehr Lohn und Gewinnsteuer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – IG-Metall-Chef Jörg Hofmann fordert mindestens sieben Prozent mehr Lohn – und von der Regierung eine Übergewinnsteuer für Sonderprofite. „Wir brauchen eine kräftige Lohnerhöhung“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Der anstehende Tarifabschluss müsse zwei Jahre abdecken, 2022 und 2023. Nach der bewährten Lohnformel addiere er für …

Weiterlesen →