Nachrichten

Bundesagentur für Arbeit warnt vor Fachkräftemangel

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, erwartet keine schnelle Entspannung der Fachkräftesituation in Deutschland. „Wir haben einen Arbeitnehmerarbeitsmarkt, auf dem Arbeitgeber attraktive Arbeitsbedingungen anbieten müssen, wenn sie bestehen wollen“, sagte Scheele dem „Handelsblatt“. Die Arbeitsagentur könne kurzfristig auch nur bedingt helfen: „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auch Bundesrat billigt Verfassungsänderung für „Sondervermögen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Woche nach dem Bundestag hat am Freitag auch der Bundesrat einer Änderung des Grundgesetzes für das neue Bundeswehr-„Sondervermögen“ im Umfang von 100 Milliarden Euro mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt. Die Grundgesetzänderung soll die wesentlichen Bestimmungen des Sondervermögens zur sogenannten „Stärkung der Bündnis- und Verteidigungsfähigkeit“ in …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX sackt zu Handelsstart unter 14.000 Punkte – Viele Anlegersorgen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Freitag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 wurde der DAX mit rund 13.995 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Neben der Zinsankündigung der EZB sorgte die Bundesbank für Sorgenfalten, die am Freitag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Starinvestor Dalio warnt vor Wirtschaftskrise in den USA

Westport (dts Nachrichtenagentur) – US-Hedgefondsmanager Ray Dalio rechnet damit, dass die USA ihren Status als globale Wirtschaftsmacht verlieren. „Die Zahlen zeigen, dass die Vereinigten Staaten den großen Zyklus einer dominanten Wirtschaftsmacht bereits zu etwa 70 Prozent durchlaufen haben“, sagte Dalio dem „Spiegel“. Das Land gebe viel mehr Geld aus, als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Tourismus in Deutschland erholt sich

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Tourismus in Deutschland erholt sich. Im April verbuchten die Beherbergungsbetriebe 35,7 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste, mehr als viermal so viele (+319,6 Prozent) wie im April des Vorjahres, als aufgrund der Corona-Pandemie ein Beherbergungsverbot für privatreisende Gäste galt und das Ostergeschäft für die Beherbergungsbetriebe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich mehr Einbürgerungen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 wurden rund 131.600 Ausländer in Deutschland eingebürgert. Das waren 21.700 oder 20 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Dieser Anstieg sei gut zur Hälfte auf die hohe Zahl an Einbürgerungen von Syrern zurückzuführen, so die Statistiker. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister plant Steuererleichterungen für Immobilienkäufer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant Steuererleichterungen für Immobilienkäufer. So sollen die Länder durch eine neue Länderöffnungsklausel mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Grunderwerbsteuer erhalten und den Steuersatz sogar auf null herunterfahren können, berichtet das „Handelsblatt“. Dies gehe aus einem Papier des Bundesfinanzministeriums hervor, das an die Länder verschickt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Noch nie fehlte so viel Material auf dem Bau  

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Materialknappheit auf deutschen Baustellen hat ihren Höchststand seit 1991 erreicht. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Freitag veröffentlicht wurde. „Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine haben sich die Lieferprobleme bei Baustoffen drastisch verschärft. Die Materialpreise legen infolge der Knappheit und …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU will Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen verringern

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will mit einem neuen Gesetz Europas Versorgung mit Rohstoffen absichern, die für die Energiewende und die digitale Transformation benötigt werden. In ersten Eckpunkten warnt EU-Binnenmarkt-Kommissar Thierry Breton vor einer „übermäßige Abhängigkeit Europas von kritischen Materialien, die oft nur aus einem Land stammen“, berichtet das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsagentur rechnet mit höherem Defizit

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesagentur für Arbeit (BA) erwartet für das laufende Jahr ein höheres Defizit als im Haushaltsplan veranschlagt. Es werde nach jetzigem Stand bei knapp zwei Milliarden Euro liegen, sagte Vorstandschef Detlef Scheele dem „Handelsblatt“. Im Haushaltsplan war mit rund 1,3 Milliarden Euro kalkuliert worden. Scheele geht …

Weiterlesen →