
Kommunen drängen auf Einigung bei Altschulden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund dringt auf eine rasche Einigung für einen möglichen Schuldenschnitt besonders belasteter Kommunen, nachdem der Koalitionsausschuss am Sonntagabend keine Lösung erreichen konnte. „Für die höchstverschuldeten Kommunen müssen Länder und Bund gemeinsam Perspektiven für Zukunft, Gleichwertigkeit und Chancengerechtigkeit durch eine Lösung des Altschuldenproblems …

Auch Dow stürzt kräftig ab – Handel kurzzeitig ausgesetzt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem deutschen und mehrerer anderer internationaler Aktionsmärkte sind auch die US-Börsen zum Handelsstart am Montag kräftig abgestürzt. Kurz nach Handelsbeginn in New York wurde der Dow mit rund 23.980 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 7,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Nach …

Bund will Kinos im ländlichen Raum unterstützen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat am Montag das „Zukunftsprogramm Kino“ gestartet, welches Kinos in strukturell schwächeren Regionen finanziell unterstützen soll. „Der Zugang zur Kultur im ländlichen Raum ist ein wichtiger Faktor für gleichwertige Lebensverhältnissen in ganz Deutschland“, sagte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) am Montag. „Wo die Menschen nicht …

BDI begrüßt Coronavirus-Beschlüsse des Koalitionsausschusses
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutsche Industrie (BDI), Joachim Lang, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft wegen der Coronavirus-Ausbreitung begrüßt. „Die Große Koalition hat den Ernst der Lage erkannt“, sagte Lang am Montag. „Der Einstieg in eine Investitionsoffensive ist überfällig, macht aber …

Auswärtiges Amt kritisiert nordkoreanische Raketentests
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt hat den Test mehrerer ballistischer Kurzstreckenraketen durch Nordkorea scharf kritisiert. Mit dem Test habe Nordkorea erneut gegen seine Verpflichtungen aus einschlägigen Resolutionen des UN-Sicherheitsrats verstoßen, sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Montag. Es sei bereits der zweite Test innerhalb einer Woche gewesen. …

DAX auch am Mittag im Sinkflug – Coronavirus und Ölpreis belasten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat auch am Montagmittag sehr starke Kursverluste verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.790 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 6,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Belastet wird der Aktienmarkt unter anderem durch einen Kurssturz der Ölpreise. Auch …

Coronavirus-Krise verhagelt Taxiunternehmen das Geschäft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronavirus-Krise macht den knapp 21.000 Taxiunternehmern in Deutschland mehr und mehr zu schaffen. „Infolge der steigenden Zahl abgesagter Veranstaltungen verzeichnen viele Taxiunternehmer einen Nachfragerückgang und Umsatzeinbußen“, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbands Taxi und Mietwagen, Michael Oppermann, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Lage drohe immer kritischer …

Virologe erwartet Coronavirus-Tote in Deutschland
Freiburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Gesellschaft für Virologie (GfV), Hartmut Hengel, erwartet auch in Deutschland Todesopfer durch das Coronavirus. „Dass in Deutschland noch niemand starb, wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach bald ändern. Da sollten wir uns nichts vormachen“, sagte Hengel dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Es sei „durchaus realistisch, dass …

IfW-Präsident lobt Regierungsbeschlüsse zur Coronavirus-Krise
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel, Gabriel Felbermayr, hat die Reaktion der Großen Koalition auf die Coronavirus-Epidemie begrüßt. „Die Regierungskoalition hat mit dem erweiterten Kurzarbeitergeld und Liquiditätshilfen für Unternehmen richtige Schritte eingeleitet“, sagte Felbermayr am Montag. „Es ist wirtschaftspolitisch sinnvoll, ansonsten gesunden Unternehmen bei …

BA-Chef begrüßt GroKo-Beschlüsse zur Kurzarbeit
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zum erleichterten Bezug von Kurzarbeitergeld begrüßt. „Damit können wir vielen Unternehmen und Arbeitnehmern helfen“, sagte Scheele dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). Allerdings könne seine Behörde im Moment weder sagen, wie viele Unternehmen mit wie …