Gerhard Schröder: „Ich bin und bleibe Sozialdemokrat“
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Altkanzler Gerhard Schröder hat sich erstmals über das gegen ihn laufende SPD-Ausschlussverfahren geäußert. „Auf das Parteiordnungsverfahren blicke ich mit Gelassenheit. Ich bin und bleibe Sozialdemokrat“, sagte Schröder dem „Spiegel“. Und weiter: „Ich habe in meinem politischen Leben nie etwas anderes als SPD gewählt. Das wird auch …
RKI meldet 77878 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 318,7
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 77.878 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 82 Prozent oder 35.185 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 276,9 auf heute 318,7 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …
Özdemir nach Kiew gereist
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) ist am Donnerstag zu einem zweitägigen Besuch in die Ukraine gereist. Wie die „Rheinische Post“ (Freitagausgabe) berichtet, folgt der Minister einer Einladung seines ukrainischen Amtskollegen Mykola Solskyj, den er an diesem Freitag in Kiew treffen will. Özdemir sagte der Zeitung, bei seinem …
Ampel-Finanzpolitiker begrüßen vorsichtige EZB-Zinserhöhungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Finanzpolitiker der Berliner Ampel-Koalition haben die angekündigte vorsichtige Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) begrüßt. „Ursachen für die hohen Teuerungsraten sind die hohen, kriegsbedingten Energiepreise und die pandemiebedingten Störungen der Lieferketten, nicht die Geldpolitik der EZB“, sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, der „Rheinischen Post“ …
Apothekerverband: Affenpocken-Impfstoff nicht lieferbar
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der von der Ständigen Impfkommission (Stiko) empfohlene Affenpocken-Impfstoff Imvanex ist nicht lieferbar. „Zur Zeit ist der Impfstoff Imvanex noch nicht lieferbar“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Konkrete Informationen, wie die vom Bundesgesundheitsministerium beim Hersteller bestellten 50.000 Impfdosen in die Verteilung …
Wettbewerbsexperte kritisiert „Tankrabatt“ der Bundesregierung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der Düsseldorfer Wirtschaftsexperte Justus Haucap hat die per Spritsteuersenkung angepeilte Entlastung der Autofahrer scharf kritisiert. „Dass auf oligopolistisch strukturierten Märkten Kostenersparnisse – wie etwa eine Steuersenkung – nur begrenzt an die Verbraucher durchgereicht werden, hätte man wissen können“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Dies lehrt …
Union wirft Scholz „Placebo“-Politik gegen Inflation vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wirtschaftsexpertin der Unionsfraktion, Julia Klöckner, hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen der hohen Inflation zu Steuersenkungen aufgefordert. „Der Staat muss die Inflation an den Wurzeln bekämpfen“, sagte Klöckner den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Die Steuern und Abgaben auf Energie müssen dauerhaft zumindest auf das europäische …
BSI: Verbraucher leiden immer öfter bei Cyber-Angriffen auf Firmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) leiden Verbraucher immer öfter unter Cyber-Angriffen, die in erster Linie Firmen, Krankenhäusern, Kommunalverwaltungen und Infrastrukturen gelten. „Wir sehen eine große Zahl neuer Malware-Programme“, sagte BSI-Präsident Arne Schönbohmer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). „Jeden Tag kommen bis zu …
Umfrage: Fast 80 Prozent für allgemeines Dienstjahr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger ist für die Einführung eines allgemeinen Dienstjahres. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar. Demnach befürworten 79 Prozent der Befragten ein Dienstjahr für alle jungen Männer und Frauen, das wahlweise bei der Bundeswehr, aber auch im …
Jeder Sechste muss wegen Inflation Mahlzeiten ausfallen lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder sechste Deutsche muss wegen der hohen Inflation auf reguläre Mahlzeiten verzichten. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage am 7. Juni (1002 Befragte) für „Bild“ (Freitagausgabe). Demnach antworteten auf die Frage: „Verzichten Sie wegen der hohen Inflation auf reguläre Mahlzeiten?“ 16 Prozent mit Ja. 13 Prozent …
