Nachrichten

Giffey bei Wohnungsenteignungen weiter skeptisch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sieht Wohnungsenteignungen weiterhin mit Skepsis. Die Entscheidung zur Enteignung von Immobilienkonzernen bedeute hohe Entschädigungssummen in Höhe von bis zu 30 Milliarden Euro, sagte sie dem RBB. „Das ist so viel wie ein kompletter Berliner Landeshaushalt.“ Dieses Geld brauche man „für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Wirtschaftsberater verteidigt Russland-Politik Merkels

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der langjährige Wirtschaftsberater Angela Merkels (CDU), Lars-Hendrik Röller, verteidigt die Russland-Politik der früheren Bundesregierungen. „Es gab einen innenpolitischen Konsens, an dem alle beteiligt waren“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). „Klimaneutralität bis 2045, raus aus Atom und raus aus der Kohle – dann bleibt nur Gas übrig, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck will Befugnisse des Kartellamts ausweiten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will angesichts der hohen Preise für Diesel und Benzin das Wettbewerbsrecht verschärfen. Das Ministerium hat laut eines Berichts der FAZ den Entwurf für eine Novelle des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in die Kabinettsabstimmung gegeben, der die Befugnisse des Bundeskartellamts ausweiten soll. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI-Strategiepapier war Gesundheitsministerium vorab bekannt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anders als bislang bekannt ist das Bundesgesundheitsministerium offenbar vorab über die Veröffentlichung eines umstrittenen Corona-Strategiepapiers des Robert-Koch-Instituts (RKI) im Dezember informiert worden. Dies geht aus einer E-Mail hervor, über welche die „Welt“ berichtet. Demnach schickte ein Behördenmitarbeiter das Dokument mit dem Titel „ControlCovid-Strategie-Ergänzung“ am 20. Dezember …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt auch am Mittag deutlich zu – Ölpreis dreht ins Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat auch am Dienstagmittag deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 14.705 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Delivery Hero, Hellofresh und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Pflege-Auszubildenden legt trotz Corona leicht zu

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Pflege-Auszubildenden in Deutschland ist trotz Corona leicht gestiegen. Im Jahr 2021 begannen 61.458 Auszubildende eine Ausbildung zu diesem Beruf, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren sieben Prozent mehr als 2020. Damals waren es 57.294, von denen bis zum Jahresende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Positivrate leicht gesunken – 56,0 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der positiven Corona-Tests in Deutschland ist leicht gesunken. Nach Angaben des Laborverbandes ALM waren in der zurückliegenden Kalenderwoche 56,0 Prozent aller durchgeführten Tests positiv. In der Vorwoche waren es 56,4 Prozent. Insgesamt wurden innerhalb von sieben Tagen rund 2,21 Millionen PCR-Tests durchgeführt – etwas …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer weniger Schüler lernen Russisch

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Schüler, die an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland Russisch als Fremdsprache erlernen, ist in den vergangenen Jahrzehnten stetig zurückgegangen. Im Schuljahr 2020/2021 waren es nur noch rund 94.000 Schüler, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das entspricht einem Rückgang von 83 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise stagnieren zehnten Tag in Folge

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland stagnieren den zehnten Tag in Folge in der Nähe der bisherigen Rekordwerte. Ein Liter Diesel kostete am Montag im Durchschnitt 2,173 Euro pro Liter und damit 0,1 Cent weniger als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Dienstagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Erstimpfquote steigt erstmals seit mehr als zwei Wochen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Erstimpfquote in Deutschland ist nach mehr als zwei Wochen Stillstand wieder um einen Zehntelprozentpunkt gestiegen. Laut Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Dienstagmorgen liegt sie jetzt bei 76,6 Prozent. 75,9 Prozent haben die „Grundimmunisierung“, also in der Regel zwei Impfspritzen, 58,6 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung. Bei …

Weiterlesen →