Nachrichten

Niedersachsen: Ernährungsbranche besser vor Gas-Engpässen schützen

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) fordert, die Lebensmittelbranche besser vor Gas-Engpässen zu schützen. Es müsse „ein Sicherheitsnetz für die Branche“ gespannt werden, sagte sie der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Der gesamte Bereich müsse im Energiewirtschaftsgesetz als „geschützter Kunde“ gelten. Dies würde bei einer Gas-Knappheit bedeuten, dass Molkereien, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne Jugend warnt bei Aufrüstung vor „Aktionismus“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grüne Jugend warnt bei den Aufrüstungsplänen für die Bundeswehr vor „Aktionismus“. Man dürfe „nichts übers Knie brechen“, sagte der Bundessprecher der Jugendorganisation, Timon Dzienus, den Sendern RTL und ntv. Er gestand aber auch ein, dass es „sicherlich notwendig“ sei, dass man über die Bundeswehr spreche, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Im März wahrscheinlich höchste Inflation seit Jahrzehnten

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Statistische Bundesamt veröffentlicht am Mittwochmittag Daten zur Inflationsrate in Deutschland für den Monat März 2022 – und die dürfte so hoch ausfallen wie seit vielen Jahrzehnten nicht mehr. Daten aus den Bundesländern weisen bereits auf eine Teuerung zwischen 7 und 8 Prozent hin. So meldete …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachverständigenrat kappt Konjunkturprognose deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose deutlich nach unten revidiert. Für das Jahr 2022 erwarte man nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 1,8 Prozent, teilten die Wirtschaftsweisen am Mittwoch mit. Für das Jahr 2023 wird dann ein Wachstum von 3,6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflationsrate in Niedersachsen steigt auf 6,9 Prozent

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in Niedersachsen ist im März 2022 auf 6,9 Prozent gestiegen. Das teilte das Landesamt für Statistik am Mittwoch auf Basis vorläufiger Ergebnisse mit. Im Februar hatte die Inflationsrate noch bei 4,8 Prozent gelegen. Der Krieg in der Ukraine wirkte sich den Statistikern zufolge unmittelbar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise sinken nach mehreren Tagen Stagnation wieder leicht

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland sind nach zehn Tagen Stagnation wieder leicht gesunken. Ein Liter Diesel kostete am Dienstag im Durchschnitt 2,154 Euro pro Liter und damit 1,9 Cent weniger als am Vortag, sagte ein ADAC-Sprecher am Mittwochmorgen der dts Nachrichtenagentur. Super E10 verbilligte sich um 1,6 …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Minus – Unsicherheit wegen Ukraine-Krieg bleibt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 14.680 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Der Krieg in der Ukraine sorgt trotz leichter Signale der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Öffentliche Schulden auf neuen Höchststand gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Schulden des Bundes sind zum Jahresende 2021 auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Öffentliche Gesamthaushalt war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Jahresende 2021 mit 2.319,8 Milliarden Euro verschuldet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 27.906 Euro. Gegenüber dem Jahresende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck ruft Frühwarnstufe des Notfallplans Gas aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Frühwarnstufe des Nationalen Notfallplans Gas ausgerufen. Man bereite sich vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges auf eine erhebliche Verschlechterung der Gasversorgung vor, sagte der Minister am Mittwochmorgen in Berlin. Die Versorgungssicherheit sei aber gewährleistet, fügte er hinzu. Der Grünen-Politiker kündigte an, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil fordert Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf klare Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge aus der Ukraine. „Es kommen sehr, sehr viele Menschen zu uns, die auch eine gute Ausbildung haben“, sagte er am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin. Die Frage der Anerkennung von Qualifikationen müsse deshalb schnell geklärt werden. „Das kriegen …

Weiterlesen →