Nachrichten

DAX startet im Plus – Russland-Ukraine-Verhandlungen im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der DAX mit rund 14.620 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Mit Spannung blicken die Anleger am Dienstag nach Istanbul, wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD lehnt Obergrenze für ukrainische Flüchtlinge ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist gegen eine Obergrenze für Flüchtlinge aus der Ukraine. „Wir tun alles dafür, eine gerechte Verteilung in Europa herzustellen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Mit Blick auf die Diskussion, Geflüchteten aus der Ukraine auch Zugang zu Hartz IV zu gewähren, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise steigen weiter stark

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland steigen weiter stark an. Im Februar 2022 waren sie um 26,3 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr hatte im Januar bei +26,9 Prozent gelegen, im Dezember bei +24,0 Prozent. Gegenüber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hohe Steigerungen der Energiepreise auf allen Wirtschaftsstufen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Energiepreise in Deutschland sind im Februar 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat auf allen Wirtschaftsstufen stark angestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach trugen die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und die angespannte Versorgungslage mit Erdgas vor dem Angriff Russlands auf die Ukraine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Einstellungsbereitschaft der deutschen Wirtschaft sinkt

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Einstellungsbereitschaft der deutschen Wirtschaft hat im März einen Dämpfer erhalten. Das geht aus dem Ifo-Beschäftigungsbarometer hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Index fiel demnach auf 102,1 Punkte, nach 104,3 Punkten im Februar. Das ist der niedrigste Wert seit Mai 2021. Die gegenwärtig hohe Unsicherheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Airbus-Defence-Chef: Bundeswehr-Milliarden werden nicht ausreichen

Taufkirchen (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Airbus-Verteidigungssparte Defence and Space, Michael Schoellhorn, sieht trotz des geplanten 100-Milliarden-Euro-Sondervermögens für die Bundeswehr zusätzlichen Finanzbedarf. „Nach einer reinen Bedarfsanalyse werden die 100 Milliarden Euro nicht ausreichen“, sagte der Manager dem „Handelsblatt“. Das geplante Investment schaffe zwar Sicherheit und Stabilität für die Planung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue russisch-ukrainische Verhandlungen in Istanbul

Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – In Istanbul sollen am Dienstagvormittag neue Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland beginnen. Delegationen beider Länder trafen am späten Montagabend ein. Es sind die ersten persönlichen Gespräche seit mehr als zwei Wochen. Beginnen sollen sie um 10 Uhr Ortszeit (9 Uhr deutscher Zeit). Die Hoffnungen auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 7,07

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 7,07 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 6,94, Dienstag letzter Woche ursprünglich 7,08). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel-Parteien gegen pauschale Energiepreis-Hilfe für Wirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Parteien schließen flächendeckende Unterstützungsmaßnahmen für die deutsche Wirtschaft wegen der hohen Energiepreise aus. „Pauschale Eingriffe des Staates in den Energiemarkt wird es nicht geben“, sagte Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD, der „Welt“. Sehr wohl müsse aber energieintensiven Branchen, beispielsweise Herstellern von Glas, Keramik und …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 237352 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 1703,3

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 237.352 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 6,9 Prozent oder 15.272 Fälle mehr als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 1700,6 auf heute 1703,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →