Nachrichten

Immer mehr Ukrainer aus dem Ausland kehren in ihr Heimatland zurück

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Ukrainer kehren in großem Umfang in ihr Heimatland zurück. „Seit Kriegsbeginn am 24. Februar sind 510.000 Ukrainer aus dem Ausland wieder zurückgekehrt, darunter mehr als 110.000 in der letzten Woche“, sagte der Sprecher der ukrainischen Grenzpolizei Andrij Demtschenko der „Welt“. Laut Demtschenko sind bis zu 80 …

Weiterlesen →
Nachrichten

AfD-Vorstand setzt niedersächsischen Landesvorstand unter Druck

Berlin/Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorstand der AfD soll am vergangenen Freitag beschlossen haben, dass der niedersächsische AfD-Landesvorstand des Amtes enthoben und durch einen Notvorstand ersetzt wird, sollte dieser nicht unverzüglich zu einem Parteitag einladen und einen entsprechenden Vertrag mit einer Veranstaltungshalle in Lüneburg abschließen. Das berichtet die „Welt“. Zuvor …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt zu – Ölpreis sinkt stark

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Montag hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.417,37 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,78 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Marktbeobachtern kurbeln sinkende Ölpreise die Erholung des Indexes an, die Verunsicherung rund um die Lage in der Ukraine bleibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Melnyk kritisiert fehlende Freigabe von lieferbaren Waffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat die fehlende Freigabe für sofort lieferbare Panzer und Luftabwehrsysteme kritisiert. Auf einer rund 60-seitigen Liste haben deutsche Rüstungsunternehmen wie Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall Produkte gelistet, die bereits fertig produziert oder schnell auslieferungsfähig sind, berichtet die „Welt“. „In der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach fordert Länder zur Nutzung der Hotspot-Regelung auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Bundesländer dazu aufgefordert, die bestehende Hotspot-Regelung im neuen Infektionsschutzgesetz bei drohender Überlastung des länderinternen Gesundheitssystems auch zu nutzen. „Wenn wir die Hotspot-Regelungen nutzen, dann wird in der Bevölkerung noch einmal das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Justizminister: Verlängerung der Corona-Maßnahmen nicht möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat einer Verlängerung der Corona-Maßnahmen durch die Länder eine Absage erteilt. „Das Gesetz ist eindeutig: Die Bundesländer können Corona-Maßnahmen pauschal nur maximal bis zum 2. April verlängern“, schrieb er am Montag bei Twitter. Danach gelte die Hotspot-Regelung. „Am Gesetz kann auch eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die G7-Staaten lehnen Gaszahlungen an Moskau in Rubel ab. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Montag nach einer G7-Konferenz in Berlin. Unternehmen sollten den Forderungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin keine Folge leisten. Eine Zahlung in Rubel sei „nicht akzeptabel“. Die Verträge müssten eingehalten werden. …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW warnt vor Inflationsraten von bis zu zehn Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) warnt vor noch höheren Inflationsraten. „Wenn es zu einem Öl- und Gas-Embargo kommen sollte oder wenn Putin den Gashahn zudreht, sind Inflationsraten von bis zu zehn Prozent wahrscheinlich“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ und dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz will Saarland-Debakel schnell abhaken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz will das Wahldebakel seiner Partei im Saarland schnell abhaken. Der Sonntag sei kein guter Tag für die CDU gewesen, sagte er am Montagmittag in Berlin. Man gewinne und verliere aber „zusammen“. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW sagte Merz, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Deutsche wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen wechseln immer häufiger ihren Stromanbieter. Das zeigt eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Jeder zehnte Haushalt wechselte demnach in den letzten beiden Jahren mindestens einmal seinen Stromanbieter. 57 Prozent der Haushalte haben in den vergangenen zehn Jahren mindestens einmal ihren …

Weiterlesen →