
Bahn ersetzt ausgefallene Flüge – Passagierboom in Sprinterzügen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn profitiert offenbar massiv von den sich zuspitzenden Zuständen auf den Flughäfen. Das berichtet der „Spiegel“. Ihre Sprinterzüge sind demnach entlang der innerdeutschen Flugstrecken zu 40 Prozent stärker ausgebucht – viele Tickets kaufen die Airlines als Ersatz für gestrichene Flüge. „Immer mehr Menschen nutzen …

Gauck begrüßt Debatte über Pflichtdienst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat den Vorschlag seines Nachfolgers Frank-Walter Steinmeier für einen Pflichtdienst für junge Leute begrüßt. „Damit unsere Gesellschaft nicht in der Vereinzelung endet, müssen wir erkennen, dass unser Gemeinwesen vielfältig aufeinander bezogen ist“, sagte Gauck der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er halte es …

FDP dementiert anstehende Einigung auf Wahlrechtsreform
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvize Konstantin Kuhle hat einem Medienbericht widersprochen, wonach bereits in der kommenden Woche grünes Licht für eine Wahlrechtsreform gegeben werden soll. „Es wäre schön, wenn es so schnell ginge“, schrieb er am Sonntag bei Twitter. Aber „Reform in kommenden Tagen“ sei „stark übertrieben“. Stattdessen werde die …

Jusos: Einmalzahlungen reichen nicht aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesvorsitzende der Jusos, Jessica Rosenthal, hat vor dem Start der „konzertierten Aktion“ von Kanzler Olaf Scholz (SPD) mit Arbeitgebern und Gewerkschaften dauerhaft höhere Löhne gefordert. „Einmalige Zahlungen reichen nicht aus“, sagte Rosenthal dem „Handelsblatt“. Man brauche stattdessen Lösungen, die allen Menschen langfristig helfen. „Dazu zählen …

Wirtschaftsweiser dämpft Erwartungen an „konzertierte Aktion“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat die Erwartungen an die „konzertierte Aktion“ zum Umgang mit der hohen Inflation gedämpft. „Man darf die Erwartungen nicht zu hoch schrauben“, sagte der Ökonom den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Es gebe die Tarifautonomie „und die konzertierte Aktion kann Tarifverhandlungen nicht ersetzen“. Vor …

Tausende anerkannte Flüchtlinge reisen nach Deutschland weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Knapp 50.000 in Griechenland anerkannte Schutzsuchende sind nach Deutschland weitergereist, um beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) erneut einen Asylantrag in der EU zu stellen. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf Angaben des Bundesinnenministeriums. Demnach stellten bis Ende Mai insgesamt 48.756 bereits …

Hospitalisierungsrate bei 5,46
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Sonntagmorgen zunächst 5,46 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Samstag ursprünglich: 5,75, Sonntag letzter Woche ursprünglich 4,95). Es handelt sich um die …

Bundesnetzagentur befürchtet Druckabfall im Gasnetz
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor dramatischen Folgen einer ungleichmäßigen Gasversorgung in Deutschland gewarnt. „In dem Moment, in dem der Druck im Gasnetz in einer Region unter ein gewisses Mindestmaß fallen würde, würde auf einen Schlag in Hunderttausenden Gasthermen die Sicherung einspringen“, sagte er …

Sechs Umweltverbände verurteilen CETA-Ratifizierung durch Grüne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sechs Umweltverbände haben die Entscheidung der Grünen, die Ratifizierung des CETA-Freihandelsabkommens zu unterstützen, in einem offenen Brief scharf verurteilt. In dem Schreiben an fünf Spitzen-Grüne, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben) berichten, heißt es: „In erster Linie bringt die Ratifizierung von CETA Sonderklagerechte für Konzerne …

Opposition schießt gegen „konzertierte Aktion“ von Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Opposition im Bundestag hat das für kommenden Montag geplante Krisentreffen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit Gewerkschaften und Arbeitgebern kritisiert. Die „konzertierte Aktion“ des Kanzlers sei „die falsche Antwort auf die aktuelle Krise“, sagte Linksfraktionsvize Gesine Lötzsch den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Das Problem seien …