Nachrichten

Verkehrsminister verspricht Hilfe für Urlauber bei Reise-Chaos

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Urlaubern helfen, die wegen des Personalmangels an Flughäfen und bei Fluggesellschaften von Problemen betroffen sind. „Ich glaube, dass wir vor allen Dingen dafür sorgen müssen, dass die Rechte der Fluggäste durchgesetzt werden“, sagte er dem TV-Sender „Bild“. Da werde die Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP wehrt sich gegen höhere Staatsausgaben

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP hat sich kurz vor dem Beginn der sogenannten „konzertierten Aktion“ erneut gegen Steuererhöhungen ausgesprochen. Eine Debatte über höhere Staatsausgaben halte er für falsch, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai am Montag in Berlin. „Steuererhöhungen wären in dieser Situation toxisch für unser Land und für unsere gesamte …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommissar mahnt längere AKW-Laufzeiten an

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton schaltet sich in die deutsche Nukleardebatte ein. „Es ist äußerst wichtig, die drei deutschen Kernkraftwerke, die noch in Betrieb sind, länger laufen lassen“, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe). „Zumindest für ein paar Monate und selbstverständlich auf sichere Weise.“ Die verbliebenen Reaktoren spielten eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil dämpft Erwartungen an „konzertierte Aktion“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor dem Krisentreffen im Kanzleramt hat SPD-Chef Lars Klingbeil die Erwartungen an die „konzertierte Aktion“ zum Umgang mit der hohen Inflation gedämpft. „Da finden heute keine Tarifverhandlungen statt“, sagte er den Sendern RTL und ntv. Diese gebe es weiterhin nur zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Klingbeil …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union verlangt EU-weiten „Gasfahrplan“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz hat davor gewarnt, einen Stopp der Gaslieferungen Russlands herbeizureden. „Wenn Russland sich vertragstreu verhält, werden die Lieferungen nach den Wartungsarbeiten wiederaufgenommen“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Um auf alle möglichen Szenarien vorbereitet zu sein, forderte der CDU-Politiker einen „Gasfahrplan“ der EU. „In …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit Gewinnen – US-Börsen bleiben geschlossen

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Montag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.865 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Aus den Vereinigten Staaten wird es im Laufe des Tages wegen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Türkische Inflation klettert weiter auf 78,6 Prozent

Ankara (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate in der Türkei ist im Juni auf 78,6 Prozent gestiegen. Das teilte das nationale Statistikamt am Montag in Ankara mit. Gegenüber dem Vormonat erhöhten sich die Preise laut amtlicher Angaben um 5,0 Prozent. Für Mai hatte die Behörde knapp 74 und für April rund …

Weiterlesen →
Nachrichten

Woidke fürchtet Verschärfung des Fachkräftemangels

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat vor einer Verschärfung des Fachkräftemangels in den kommenden Jahren gewarnt. „Fehlende Fachkräfte sind deutschlandweit das größte Risiko für eine gute Wirtschaftsentwicklung“, sagte er dem „Handelsblatt“. Im Osten sei der Druck auf dem Fachkräftemarkt „immens groß“. Woidke sprach sich dafür aus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umsatz im Einzelhandel mit Fleisch auf neuem Tiefststand

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im Einzelhandel mit Fleisch und Fleischwaren ist in Deutschland zuletzt auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Demnach wurde im Jahr 2021 der tiefste Wert seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1994 erfasst. Innerhalb von 25 Jahren und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Exporte im Mai leicht gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Exporte sind im Mai 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 0,5 Prozent gesunken. Die Importe legten um 2,7 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Montag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Exporte um 11,7 Prozent und …

Weiterlesen →