
Justizminister hält Maskenpflicht ab Herbst wieder für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) schließt nicht aus, dass mit Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wieder eine weitreichende Maskenpflicht in Deutschland eingeführt wird. „Wir werden vermutlich noch im Laufe dieses Monats ein Konzept vorlegen. Da wird die Maske sicher eine Rolle spielen“, sagte er der „Welt am …

Virologe Stöhr nennt Lauterbach-Warnungen „Panik-Orchester“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Virologe und ehemalige WHO-Pandemiebeauftragte Klaus Stöhr hat die Warnungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) scharf kritisiert. „Die Immunlage der Bevölkerung hat sich dramatisch geändert“, sagte das Mitglied des Corona-Expertenrats dem Fernsehsender „Welt“. Und weiter: „Das Virus hat sich abgeschwächt, und ich finde, dass sich die …

Spahn: Notstromaggregate ohne Strom nutzlos – AKWs am Netz lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Unionsfraktionsvize Jens Spahn (CDU) hat angesichts des Rats der Bundesregierung an Firmen, sich wegen der Gaskrise mit Notstromaggregaten einzudecken, eine Absicherung der Stromversorgung angemahnt. „Wer als Bundesregierung zum vorsorglichen Kauf von Notstromaggregaten rät, sollte selbst alles tun, damit genügend Strom da ist“, schrieb er am Samstagnachmittag …

Schweinepest erstmals in Niedersachsen nachgewiesen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat zwei Hausschweinebestände in Niedersachsen bzw. Brandenburg befallen. Sie sei im Landkreis Emsland und im Landkreis Uckermark festgestellt worden, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Samstag mit. Das Nationale Referenzlabor, das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), habe die Befunde der jeweiligen Landeslabore in den entsprechenden Proben bestätigt …

Lauterbach kritisiert Ende der FFP2-Maskenpflicht in Bayern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mit Unverständnis auf die Abschaffung der Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in bayerischen öffentlichen Verkehrsmitteln reagiert. In Bayern „trotz Sommerwelle“ nicht weiter auf FFP2-Masken in Bus und Bahn zu bestehen sei ein „klarer Fehler“, schrieb er am Samstag auf Twitter. Ein …

Ex-Wehrbeauftragter macht „Eliten“ der letzten Jahre schwere Vorwürfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Wehrbeauftragte der Bundeswehr Hans-Peter Bartels (SPD) hat scharfe Kritik am öffentlichen Umgang mit der Bundeswehr in den vergangenen Jahren geübt. „Nicht die deutsche Bevölkerung hatte bis vor Kurzem ein Problem mit der Bundeswehr, sondern die politischen und medialen Eliten“, sagte Bartels der „Frankfurter Allgemeinen …

Ex-Bundespräsident Gauck glaubt an viel Energiesparpotenzial
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hält die Bereitschaft der deutschen Bevölkerung, wegen des Krieges in der Ukraine auch persönliche Entbehrungen in Kauf zu nehmen, für groß. Der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) sagte Gauck: „Wenn wir nur dicht genug an den Gefühlen der Überwältigten sind, wenn unser …

Streit um Wahlrechtsreform geht weiter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) glaubt nicht, dass der Ampel-Vorschlag zur Wahlrechtsreform in seiner jetzigen Form verabschiedet wird. Der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ sagte Kubicki auf die Frage, warum Hinterbänkler für eine Wahlrechtsreform stimmen sollten, die sie das Mandat kostet: „Das ist eine sehr interessante Frage. Nach über …

Anke Engelke liebt Einkaufen, Kochen und Bügeln
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Anke Engelke liebt Einkaufen, Kochen und Bügeln. In dieser Hinsicht sei sie eher die Ausnahme, sagte die Schauspielerin der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Ich liebe alles, was zu dem großen Kontext Familie gehört, das ist wirklich überextrem. Ich genieße nichts mehr als das Organisieren, Planen, Machen“, …

Scholz will Inflationsproblem durch „Unterhaken“ lösen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hofft, das Inflationsproblem solidarisch lösen zu können. „Wenn wir uns unterhaken und zusammenhalten, sind wir stark“, sagte Scholz in seinem am Samstag veröffentlichten wöchentlichen Video-Podcast. „Das große Problem, das viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland gegenwärtig umtreibt, völlig zurecht, sind die steigenden …