Nachrichten

Hofreiter nennt Kabinettsentscheidung zum Hamburger Hafen „naiv“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die Kabinettsentscheidung zum Hamburger Hafen scharf kritisiert. „Die Argumentation der SPD und des Kanzlers, es handele sich um ein rein wissenschaftliches Projekt, erinnert fatal an die Aussagen zu Russland und Nord Stream“, sagte er den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSI: Konnektoren in Praxen müssen noch nicht ausgetauscht werden

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Konnektoren in den Arztpraxen müssen nach Auffassung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zum jetzigen Zeitpunkt nicht komplett ausgetauscht werden. Das geht aus der Antwort des BSI auf eine Frage der FDP hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. Demnach reicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter – 97,73 Prozent

Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich weiter. Stand Montagabend waren die Reservoirs zu 97,73 Prozent gefüllt, und damit 0,19 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Mittwochmorgen hervorgeht. Der größte deutsche Gasspeicher in Rehden weist dabei einen Füllstand von 89,3 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Erholung des deutschen Luftverkehrs langsamer als im Rest Europas

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland setzt sich mit dem am 30. Oktober beginnenden Winterflugplan 2022/2023 fort – allerdings langsamer als im Rest Europas. Insbesondere interkontinentale und touristische Verkehre legen weiter zu, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Mittwoch mit. Punkt-zu-Punkt-Fluggesellschaften haben ihr Angebot …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet kaum verändert – Firmenbilanzen im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.060 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Im Fokus stehen unter anderem die Geschäftsergebnisse mehrerer Unternehmen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: China bei Duisburger Hafenprojekt ausgestiegen

Duisburg (dts Nachrichtenagentur) – Während die Cosco-Beteiligung an einem Hamburger Hafenterminal hohe Wellen schlägt, ist die chinesische Reederei bei einem Infrastrukturprojekt im Duisburger Hafen offenbar ausgestiegen. Das berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“. Eigentlich sollte das Staatsunternehmen aus der Volksrepublik auch im größten Binnenhafen Europas an einem Neubau eines Hafenterminals beteiligt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett billigt Hafen-Kompromiss

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeskabinett hat den Kompromiss zur Beteiligung des chinesischen Cosco-Konzerns im Hamburger Hafen gebilligt. Das berichten mehrere Medien am Mittwochmorgen übereinstimmend. Demnach soll die chinesische Staatsreederei Cosco nicht wie ursprünglich geplant 35 Prozent des Terminals Tollerort übernehmen können, sondern nur 24,9 Prozent. Damit soll erreicht werden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz drängt auf „Neubewertung“ des Verhältnisses zu China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz drängt auf eine neue Strategie im Umgang mit China. „Wir müssen zu einer Neubewertung unseres Verhältnisses zu China insgesamt kommen“, sagte er am Mittwoch im ARD-Morgenmagazin. Die Frage sei, ob man in der aktuellen Weltlage einem solchen Land noch weiter Zugang zur kritischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stimmung unter deutschen Exporteuren leicht verbessert

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung unter den deutschen Exporteuren hat sich im Oktober leicht verbessert. Die Exporterwartungen stiegen auf -5,3 Punkte, nach -6,0 Punkten im September, teilte das Münchner Ifo-Institut am Mittwoch mit. Dennoch bleibt die Lage für die exportierenden Unternehmen schwierig. Die hohe Unsicherheit löst laut Ifo Zurückhaltung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pläne für schwimmenden Ölkraftwerke in der Nordsee vom Tisch

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Die Idee aus dem Bundeswirtschaftsministerium, bis zu drei schwimmende Ölkraftwerke in der Nordsee Strom produzieren zu lassen, ist vom Tisch. Das sagte ein Sprecher aus dem niedersächsischen Umweltministerium der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Grund ist demnach das Machtwort von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum befristeten Weiterbetrieb des …

Weiterlesen →