
NASA-Chef warnt vor chinesischem Weltraumprogramm
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Leiter der US-Weltraumbehörde NASA, Bill Nelson, warnt vor dem chinesischen Weltraumprogramm. „Es gibt ein neues Rennen zum Weltraum – diesmal mit China“, sagte er der „Bild“ (Samstagausgabe). Insbesondere die chinesischen Ambitionen auf eine eigene Mondbasis sieht Nelson kritisch. Anders als beim Artemis-Programm der USA, seien …

US-Börsen legen deutlich zu – Zinsängste eingegrenzt
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 31.097,26 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.825 Punkten 1,1 …

EU-Parlamentarier will Pushback-Konsequenzen für Griechenland
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte um rechtswidrige Zurückweisungen an der EU-Außengrenze fordert der EU-Abgeordnete Erik Marquardt (Grüne) die Bundesregierung auf, Konsequenzen für Griechenland zu erzwingen. „Deutschland sollte ein Vertragsverletzungsverfahren einfordern und, wenn die Kommission tatenlos bleibt, selbst eines einleiten“, sagte Marquardt der „Welt am Sonntag“. Obwohl die EU-Kommission …

Lauterbach: „Gutachten des Sachverständigenrats ist keine Bibel“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat die Bedeutung des Sachverständigen-Gutachtens zu den Corona-Maßnahmen für die Ausarbeitung eines Schutzkonzepts für den Herbst relativiert. Das Gutachten sei „keine Bibel, aus der zu zitieren ist“ und auch „nicht das letzte Wort“, sagte er den ARD-Tagesthemen. Darüber hinaus gebe es zahlreiche …

Epidemiologe Ulrichs verteidigt Corona-Gutachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Epidemiologe Timo Ulrichs von der Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin verteidigt das Corona-Gutachten. „Aus handwerklicher Sicht ist das ein gut gemachter Bericht. Die Erkenntnisse sind durch Studien gedeckt“, sagte er „Ippen-Media“. Die Kernkritik des Berichts, wonach Daten fehlen, teilt Ulrichs. „Es ist tatsächlich schwierig, in …

Bundesweit über 800 Ermittlungsverfahren wegen Schnelltest-Betrug
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit März 2021 hat es in Deutschland mindestens 850 Ermittlungsverfahren wegen Betruges mit Coronatests gegeben. Das berichtet der RBB unter Berufung auf eine bundesweite Abfrage bei allen Landeskriminalämtern. Die meisten Verfahren wegen Abrechnungsbetrugs bei Coronatests wurden bislang in Berlin eingeleitet. Aktuell ermitteln das Landeskriminalamt Berlin und …

DAX startet zaghaften Erholungsversuch – Zalando vorne
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der DAX leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.813,03 Punkten berechnet, und damit 0,23 Prozent über Vortagesschluss. Nach den Inflationssorgen der letzten Wochen wagten sich die Anleger wieder vorsichtig nach vorne, echte Erholung sieht aber anders aus. An der Spitze der …

SPD und CDU für direkte Entlastung privater sparsamer Gas-Kunden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU und SPD fordern angesichts stark steigender Preise für Erdgas eine unmittelbare Entlastung sparsamer Privatkunden. „Robert Habeck muss jetzt in einer konzertierten Aktion einen konsistenten Sparplan umsetzen. Auch für Privathaushalte muss es dabei einen Bonus geben, ein Anreizprogramm für Heizungsoptimierung – zum Beispiel mit einem 100-Euro-Gutschein“, …

Banken wollen Milliarden vom Staat zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Banken können auf eine Eigenkapitalspritze in Milliardenhöhe hoffen. Die Institute hatten von 2011 bis 2014 gut 2,3 Milliarden Euro in den nationalen Restrukturierungsfonds eingezahlt, dieses Geld wird nun wieder frei, berichtet der „Spiegel“. Ob der Betrag zurück an die Banken fließt, muss das Bundeskabinett auf …

Studentenwerk will Hilfen wegen gestiegener Lebensmittelpreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Mittagessen in der Mensa könnte für Studierende bald deutlich teurer werden. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Grund sind die durch den Ukrainekrieg stark gestiegenen Einkaufspreise für Lebensmittel und die deutlich höheren Betriebskosten der Mensen. „Einen Rindfleisch-Burger mit Mozzarella, Tomate, Basilikum-Aioli und Kartoffelspalten …