Nachrichten

Hofreiter will Lieferung von Patriot-Flugabwehrsystem an Ukraine

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter (Grüne), hat die Lieferung von Patriot-Flugabwehrsystemen aus Beständen der Bundeswehr gefordert. „Drei weitere Iris-T-Systeme reichen nicht. Wenn die Produktionskapazitäten nicht mehr hergeben, müssen wir verschärft prüfen, ob wir Patriot-Systeme aus Beständen der Bundeswehr und mehr Geparden liefern können“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Laserattacken auf Piloten steigt

Braunschweig (dts Nachrichtenagentur) – Aktuelle Zahlen des Luftfahrtbundesamtes deuten darauf hin, dass die Zahl der Laserattacken auf Piloten zunimmt. Bundesweit stieg die Zahl der Laserattacken um 20 auf 342, wie die „Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung“ (NRZ, Mittwochsausgabe) berichtet. In diesen Zahlen sind auch die gemeldeten Attacken auf deutsche Flugzeuge im …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt zu – SAP und Zalando vorn

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nach einer leichten Hängepartie schließlich doch zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.053 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,9 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Deutliche Zugewinne von rund sechs Prozent konnten die Papiere von SAP verbuchen. Trotz sinkender …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach legt Cannabis-Eckpunkte am Mittwoch dem Kabinett vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will an diesem Mittwoch die überarbeiteten und innerhalb der Bundesregierung abgestimmten Eckpunkte für eine Cannabis-Legalisierung vorlegen. Das geht aus dem 19-seitigen Papier hervor, über das die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochausgabe berichtet. In dem Schreiben heißt es: „Die Eckpunkte treffen wesentliche Aussagen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit der Deutschen will weniger heizen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine große Mehrheit der Deutschen versucht in diesem Herbst laut einer Umfrage, möglichst wenig zu heizen. Das ergab eine Erhebung von Forsa im Auftrag von RTL/ntv. 81 Prozent der Befragten gaben an, aufgrund der Energiekrise und der hohen Energiepreise ihren Verbrauch gedrosselt zu haben. 17 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fridays for Future nach Treffen mit Finanzminister enttäuscht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Klimaschutz-Organisation Fridays for Future hat sich nach einem Treffen mit Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) am Dienstag enttäuscht vom Ausgang des Gesprächs gezeigt. „Wir haben heute Finanzminister Lindner getroffen, um mit ihm zu unserer Forderung nach einem Sonderbudget von 100 Milliarden Euro für Klima und Sicherheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerin beharrt auf Vorratsdatenspeicherung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat mit Ablehnung auf den von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) vorgelegten Entwurf für eine Alternative zur umstrittenen Vorratsdatenspeicherung reagiert. Die durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingeräumten Möglichkeiten zur Schaffung gezielter Speicherverpflichtungen „werden in dem Entwurf nicht umgesetzt“, sagte Faeser dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Abbaugenehmigung für AKWs Grohnde und Brokdorf noch nicht erteilt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rechtlich besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Ende 2021 vom Netz genommenen Atomkraftwerke in Grohnde (Niedersachsen) und Brokdorf (Schleswig-Holstein) weiterzubetreiben. Das geht aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Berichtsbitte des FDP-Abgeordneten Frank Schäffler hervor, über welche die „Welt“ berichtet. Das Ressort von Ministerin Steffi Lemke (Grüne) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzministerium: Kalte Progression sorgt für Milliarden-Belastung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) rechnet damit, dass die kalte Progression die Bürger in diesem und im nächsten Jahr mit mehr als 41 Milliarden Euro belasten würde. Das geht aus dem aktuellen Steuerprogressionsbericht der Bundesregierung hervor, über den das Portal T-Online berichtet. Demnach zeigen die Berechnungen des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Forsa: SPD wieder unter 20 Prozent

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD ist in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder unter die 20-Prozent-Marke gefallen. In der Erhebung für die Sender RTL und ntv verliert sie gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt und kommt noch auf 19 Prozent. Die Union gewinnt einen Prozentpunkt hinzu und kommt auf 28 …

Weiterlesen →