Nachrichten

Staat kann trotz Rezession mit Milliarden-Mehreinnahmen rechnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz Wirtschaftsabschwung kann der Staat in den nächsten Jahren mit deutlich höheren Steuereinnahmen rechnen. Das geht aus den Schätzvorlagen für die am Dienstag beginnende Sitzung des Arbeitskreises Steuerschätzung hervor, berichtet das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Regierungs-, Koalitions- und Schätzerkreise. Gegenüber der Steuerschätzung vom Mai können …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo-Geschäftsklimaindex stagniert

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat sich im Oktober nicht bewegt. Er blieb bei 84,3 Punkten, teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München am Dienstag mit. Der neue Wert liegt über den Erwartungen vieler Experten, die einen weiteren Rückgang vorausgesagt hatten. Im September war der Index auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großstörung bei Whatsapp

Menlo Park (dts Nachrichtenagentur) – Beim Messengerdienst Whatsapp ist es am Dienstagmorgen offenbar zu einer Großstörung gekommen. Über das Portal „Allestörungen“ klagten ab circa 9 Uhr Zehntausende Nutzer über einen Ausfall der App. Demnach scheint weder das Versenden noch das Empfangen von Nachrichten zu funktionieren. Auch zahlreiche andere Länder scheinen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet vor Ifo-Daten kaum verändert

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.935 Punkten berechnet. Das entspricht ungefähr dem Niveau vom Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von SAP. Der Softwarekonzern hatte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesregierung stellt Innovationsförderung neu auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung stellt ihre Innovationsförderung neu auf. Bis 2025 will sie eine große Zahl selbst gesetzter, messbarer Ziele erreichen. So soll etwa der Anteil der Akademiker, Techniker und Fachwirte unter den 30- bis 34-Jährigen von 50,5 auf 52,5 Prozent steigen. Eine Unternehmensgründung soll 2025 innerhalb von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburgs Innenminister gegen verschärfte Maskenpflicht

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) hat sich gegen eine Verschärfung der Maskenpflicht ausgesprochen. Das verpflichtende Tragen von Masken beim Einkaufen oder in Behörden sei aktuell nicht nötig, sagte er am Dienstag im RBB-Inforadio. „Weil nach den jetzigen Belastungen, die wir haben im Gesundheitssystem – und das …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schulze will auch Russland für Ukraine-Wiederaufbau heranziehen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) drängt langfristig darauf, Russland dazu zu bringen, sich finanziell am Wiederaufbau der Ukraine zu beteiligen. „Ich fände das sehr sinnvoll, wenn Russland auch herangezogen wird“, sagte Schulze den Sendern RTL und ntv. Im Moment gebe es aber noch kein internationales Recht, um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August deutlich gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der reale Auftragseingang im Bauhauptgewerbe in Deutschland ist im August 2022 gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 6,0 Prozent gesunken. Im Vorjahresvergleich sank der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang um 15,6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Nominal lag der Auftragseingang jedoch aufgrund der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sparquote wieder auf Vor-Pandemie-Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Starke Preisanstiege vor allem für Energie und Lebensmittel machen es aktuell für viele Haushalte immer schwerer, Geld auf die Seite zu legen und zu sparen. Die saisonbereinigte Sparquote der privaten Haushalte für das erste Halbjahr 2022 lag bei 11,1 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Debatte um Schutz der 5G-Netze nimmt wieder Fahrt auf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor der umstrittenen Chinareise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt ein Reizthema der chinesisch-deutschen Beziehungen zurück: Nach Einschätzung von Koalitionspolitikern und Wirtschaftsvertretern schränkt die Bundesregierung die Beteiligung des chinesischen IT-Konzerns Huawei an den deutschen 5G-Netzen nicht entschlossen genug ein. Huawei-Bauteile sind trotz aller Warnungen weiterhin …

Weiterlesen →