
Israelisches Parlament aufgelöst – Neuwahlen am 1. November
Jerusalem (dts Nachrichtenagentur) – Israel steht erneut vor Neuwahlen, zum fünften Mal innerhalb von vier Jahren. Die Abgeordneten der Knesset stimmten am Donnerstagvormittag für die Auflösung des Parlaments. Es gab insgesamt 92 Ja- und keine Gegenstimmen. Die Wahl soll am 1. November stattfinden. Der bisherige Ministerpräsident Naftali Bennett wird nicht …

FDP für Lieferung von Marder-Panzern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hält eine Lieferung von 50 Marder-Panzern an die Ukraine für möglich. „Das ist ein Panzer, den wir liefern könnten“, sagte sie den Sendern RTL und ntv. Die Bundeswehr habe im Bestand 350 Marder. „Einen Teil davon zu liefern, sind …

Arbeitsmarkt stabil – ukrainische Flüchtlinge erstmals erfasst
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Arbeitsmarkt in Deutschland hat sich im Juni stabil entwickelt – die Erfassung ukrainischer Geflüchteter sorgte aber für Anstiege im Vormonatsvergleich. Insgesamt waren in der Bundesrepublik 2,363 Millionen Personen arbeitslos gemeldet und damit 251.000 weniger als vor einem Jahr, teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) am …

DAX startet tief im Minus – Rezessionsängste halten an
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.720 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,2 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Inflations- und Rezessionssorgen halten die Anleger weiter in Bann. …

9-Euro-Ticket sorgt für deutlich mehr Fahrgäste im Regionalverkehr
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn hat im ersten Monat des 9-Euro-Tickets einen deutlichen Zuwachs an Fahrgästen verzeichnet. Die Nahverkehrszüge seien im Juni durchschnittlich um 10 bis 15 Prozent stärker frequentiert gewesen als vor Beginn der Corona-Pandemie, teilte die Bahn am Donnerstag mit. Die Nachfrage variiere im Regionalverkehr je …

Städtetag will schnelle Umsetzung von Corona-Empfehlungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städtetag hat die Regierung zu einer schnellen Umsetzung der Empfehlungen des Corona-Sachverständigenrats gemahnt. Städte und Länder bräuchten ein gutes Instrumentarium und eine vorausschauende Coronapolitik, sagte Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Man erwarte von dem Gutachten „einen deutlichen Fingerzeig, welche Maßnahmen wir weiter …

Ifo sieht Lieferketten für Schlüsseltechnologien gefährdet
München (dts Nachrichtenagentur) – Das Ifo-Institut sieht Lieferketten für Mineralien, die für Schlüsseltechnologien wie Batterietechnik, Robotik und Erneuerbare Energien genutzt werden, gefährdet. Deutschland sei von importierten Rohstoffen abhängig, oftmals von einzelnen Lieferländern wie China, so eine Studie des Instituts. „Dringender Handlungsbedarf für krisensichere Lieferketten besteht bei neun kritischen Mineralien, das …

Einzelhandel macht etwas mehr Umsatz
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt real 0,6 Prozent und nominal 2,0 Prozent mehr umgesetzt als im April 2022. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2021 verzeichnete der Einzelhandel demnach …

Importpreise auch im Mai stark gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind auch im Mai 2022 stark gestiegen. Sie waren um 30,6 Prozent höher als im Mai 2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Im April hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +31,7 Prozent gelegen, im März bei +31,2 Prozent. …

Immer mehr Rentenleistungen einkommensteuerpflichtig
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Rentenleistungen in Deutschland sind einkommensteuerpflichtig. Im Jahr 2021 zählten knapp 65 Prozent der Rentenleistungen zu den steuerpflichtigen Einkünften (227 Milliarden Euro), teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Seit 2015 ist der durchschnittliche Besteuerungsanteil damit um 9,7 Prozentpunkte gestiegen. Ursache für den Anstieg …