Nachrichten

DIW beklagt fehlende Strategie in Energiekrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, wirft der Bundesregierung in der aktuellen Energiekrise vor, planlos zu sein. „Der Eindruck entsteht, dass die Bundesregierung keine Strategie hat“, sagte er am Montag im Deutschlandfunk. Die geplante Gasumlage kombiniert mit der Mehrwertsteuersenkung auf Gas bedeute …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Minus – Gaspreisanstieg setzt sich fort

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.410 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Richtig gut lief es zunächst entgegen dem Trend nur für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe nach Touristenvisa-Verbot für Russen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der Union gibt es Rufe, die Vergabe von Schengen-Visa an russische Staatsangehörige zu untersagen. „Die Bundesregierung sollte sich nicht wieder gegen unsere europäischen Partner stellen: Urlaubs-Visa für Russen müssen gestoppt werden“, sagte Unionsfraktionsvize Andrea Lindholz (CSU) der „Bild“. Urlaubsziele dürften in Putins Russland „nicht länger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Pflegedienste warnen vor fehlender Finanzierung von Tariflöhnen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor Inkrafttreten der sogenannten Tariftreueregelung warnen private Pflegedienste vor einer ungenügenden Refinanzierung und möglichen Geschäftsaufgaben. Die Lohnerhöhungen würden „gerade für kleine Betriebe extrem herausfordernd“, sagte Bernd Tews, Geschäftsführer des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste (BPA), dem „Spiegel“. Jasmin Arbabian-Vogel, Geschäftsführerin eines interkulturellen Pflegedienstes in Hannover …

Weiterlesen →
Nachrichten

Exporte in Drittstaaten im Juli gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union sind im Juli 2022 gesunken. Sie ließen gegenüber dem Vormonat kalender- und saisonbereinigt um 7,6 Prozent nach, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Montag mit. Insgesamt wurden im siebten Monat des Jahres …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer wollen Runden Tisch zur Vorkasse bei Flugreisen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) sollten Urlauber künftig beim Buchen von Flügen oder Reisen nicht mehr vorab zu Kasse gebeten werden. „Passagiere sind es leid, den Airlines zinslose Kredite zu geben, bei abgesagten Flügen auf den Kosten sitzenzubleiben oder im schlimmsten Fall das Risiko einer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland-Abschreibungen kosten deutsche Unternehmen Milliarden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als zehn Milliarden Euro im Zusammenhang mit ihren Geschäften in Russland haben deutsche Unternehmen seit Beginn des Krieges in der Ukraine abgeschrieben. Das zeigt eine Bilanzanalyse des „Handelsblatts“. Die Konzerne erwarten, dass ihre Vermögen sich nicht mehr rechnen werden. Etliche Unternehmen weisen in ihren Halbjahresberichten …

Weiterlesen →
Nachrichten

BA will „regional und zeitlich befristete“ Ausbildungsgarantie

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Nach Plänen der Bundesagentur für Arbeit (BA) soll die von der Bundesregierung geplante Ausbildungsgarantie „regional und zeitlich befristet“ sein. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf ein Konzept der BA. Prämien für Träger und die Lehrlinge selbst sollen diese demnach „motivieren, vorzeitig in eine betriebliche Ausbildung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsrate bei 4,59

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,59 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,83, Montag letzter Woche ursprünglich 4,66). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sachsen-Anhalt drängt auf Reform von ARD und ZDF

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Skandal um die Amtsführung der vormaligen RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger legt nach Ansicht des sachsen-anhaltischen Kulturministers Rainer Robra (CDU) ein tiefgreifendes Reformdefizit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks offen. Notwendig sei vor allem eine Rückführung des Sendeauftrags der ARD auf ein Programm mit klarem Schwerpunkt auf den …

Weiterlesen →