
Russland-Abschreibungen kosten deutsche Unternehmen Milliarden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr als zehn Milliarden Euro im Zusammenhang mit ihren Geschäften in Russland haben deutsche Unternehmen seit Beginn des Krieges in der Ukraine abgeschrieben. Das zeigt eine Bilanzanalyse des „Handelsblatts“. Die Konzerne erwarten, dass ihre Vermögen sich nicht mehr rechnen werden. Etliche Unternehmen weisen in ihren Halbjahresberichten …

BA will „regional und zeitlich befristete“ Ausbildungsgarantie
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Nach Plänen der Bundesagentur für Arbeit (BA) soll die von der Bundesregierung geplante Ausbildungsgarantie „regional und zeitlich befristet“ sein. Das berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf ein Konzept der BA. Prämien für Träger und die Lehrlinge selbst sollen diese demnach „motivieren, vorzeitig in eine betriebliche Ausbildung …

Hospitalisierungsrate bei 4,59
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gesunken. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 4,59 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 4,83, Montag letzter Woche ursprünglich 4,66). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Sachsen-Anhalt drängt auf Reform von ARD und ZDF
Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Skandal um die Amtsführung der vormaligen RBB-Intendantin und ARD-Vorsitzenden Patricia Schlesinger legt nach Ansicht des sachsen-anhaltischen Kulturministers Rainer Robra (CDU) ein tiefgreifendes Reformdefizit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks offen. Notwendig sei vor allem eine Rückführung des Sendeauftrags der ARD auf ein Programm mit klarem Schwerpunkt auf den …

Gemeinden wollen Regeln zur Einschränkung von Trinkwasser
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts der drohenden Wasserknappheit bei extremer Trockenheit die Einführung klarer gesetzlicher Regeln zur Einschränkung der Trinkwassernutzung gefordert. „Auch wenn derzeit keine akute Wasserknappheit droht, braucht es allgemein anerkannte Regeln, nach denen vor Ort bei der Trinkwasserversorgung entschieden …

Polen will an Oder-Ausbau festhalten
Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Polen will auch nach der Umwelt-Katastrophe in der Oder am umstrittenen Ausbau des Flusses für die Schifffahrt festhalten. „Wir sind entschlossen, die Schiffbarkeit der Oder zu verbessern“, sagte Polens Vize-Außenminister Szymon Szynkowski vel Sek dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Das habe nicht nur ökonomische, sondern auch strategische Gründe. …

Union beantragt Ausschuss-Sondersitzung wegen Cum-Ex-Skandal
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert nach der Zeugenaussage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Hamburger Untersuchungsausschuss eine Sondersitzung des Finanzausschusses des Bundestags zur weiteren Aufklärung der Cum-Ex-Affäre. Das berichtet die „Bild“ in ihrer Montagausgabe unter Berufung auf der Ersten Parlamentarischen Geschäftsführers Thorsten Frei (CDU). Frei sagte der Zeitung: …

Russland macht Ukraine für Autobombenanschlag verantwortlich
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland macht die Ukraine für einen Autobombenanschlag auf ein Fahrzeug des ultranationalistischen russischen Politikers Alexander Dugin nahe Moskau verantwortlich. Dabei kam am Samstagabend seine Tochter Darja Dugina ums Leben, die aber selbst auch in der Öffentlichkeit steht und den russischen Angriff auf die Ukraine ebenso wie …

115.000 Besucher bei „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund 115.000 Besucher haben am Wochenende beim „Tag der offenen Tür“ der Bundesregierung teilgenommen. Im Bundeskanzleramt war der Andrang besonders groß. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellte sich auf einer Bühne den Fragen der Menschen. Auch in den Ministerien war das Interesse an der Arbeit der Ministerien …

Berlin hat jetzt einen Rio-Reiser-Platz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Berliner Bezirk Kreuzberg gibt es nach jahrelangem Streit jetzt einen Rio-Reiser-Platz. Über tausend Menschen kamen am Sonntag anlässlich der endgültigen Umbenennung des früheren Heinrichplatzes, darunter auch Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne), eine frühere Wegbegleiterin des Künstlers. Sie bekam einzelne Pfiffe und „Hau ab“-Rufe zu hören, aber …