Nachrichten

Weiter zahlreiche Luftangriffe auf Cherson

London/Cherson (dts Nachrichtenagentur) – Seit dem Abzug der russischen Truppen aus Cherson im Süden der Ukraine am 11. November hat es zahlreiche Luftangriffe auf die Großstadt gegeben. Die Stadt werde täglich von russischer Artillerie bombardiert, heißt es im Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes von Montag. Allein am 24. November wurden demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsweise sieht keine Erfolgsgarantie beim „Bürgergeld“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, sieht keine Erfolgsgarantie beim sogenannten „Bürgergeld“. Theoretisch bringe es mehr Menschen dauerhaft in Arbeit, ob das tatsächlich so sei, werde sich erweisen, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wenn es anders kommt, muss man nachjustieren.“ Im Grundsatz lobte Schnitzer den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 5,83

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 5,83 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 6,09, Montag letzter Woche ursprünglich 5,45). Es handelt sich um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Karoline Herfurth hat Hund mit Angststörung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Karoline Herfurth hat einen Hund mit Angstproblemen. „Ich habe einen Angsthund“, sagte die Schauspielerin der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Man kann ihn schlecht woanders hin mitnehmen. Er kommt auch nicht mit ans Set; das macht ihm alles zu viel Angst.“ Vermittelt wurde Herfurth das Tier demnach …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steuerzahlerbund verlangt Stopp der Verbeamtungen von Lehrern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Steuerzahlerbund hat einen Stopp der Verbeamtungen von Lehrern sowie in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung gefordert. „Der Beamtenstatus gehört grundsätzlich auf den Prüfstand“, sagte Steuerzahlerpräsident Reiner Holznagel der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Denn in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung wurde sehr viel Personal verbeamtet, ohne dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlich mehr Pedelec-Tote in NRW

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In NRW sind im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 27 Menschen bei Pedelec-Unfällen ums Leben gekommen. Das waren 58 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum mit damals zwölf Fällen, berichtet die „Rheinische Post“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf Angaben des NRW-Innenministeriums. 2018 lag die Zahl demnach erst bei acht …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP stellt sich gegen Reform des Staatsbürgerschaftsrechts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP stellt sich gegen eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts und geht damit auf Konfrontationskurs zu den Ampel-Partnern SPD und Grünen. „Eine Entwertung der deutschen Staatsbürgerschaft wird es mit der FDP nicht geben“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Das ist hart, aber notwendig.“ Jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel treibt Finanzierung von Hebammen in Krankenhäusern voran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel treibt die Finanzierung von Hebammen in Krankenhäusern voran. Das geht aus einer Formulierungshilfe des Gesundheitsministeriums für die Koalitionsfraktionen hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Montagsausgabe berichtet. Darin heißt es, dass für die Berufsgruppe der Hebammen „ab dem Jahr 2025 der Personalaufwand im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zypern stellt frühere Erdgaslieferungen in Aussicht

Nikosia (dts Nachrichtenagentur) – Laut dem zyprischen Präsidenten Nikos Anastasiades könnte sein Land schon früher Erdgas in die Europäische Union liefern, wenn Brüssel den Aufbau von Lieferstrukturen stärker unterstützt. „Die EU hat bereits eine Absichtserklärung mit Israel und Ägypten unterzeichnet, wonach die Europäische Union die Gaslieferungen aus diesen Ländern und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familienministerin kündigt Vaterschaftsfreistellung für 2024 an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geplante Regelung zum sogenannten „Vaterschaftsurlaub“ soll im nächsten Jahr Gesetz werden. „Die zweiwöchige Freistellung nach der Geburt kommt, nicht mehr in diesem Jahr, aber in 2024“, sagte Familienministerin Lisa Paus (Grüne) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Die wirtschaftliche Lage sei derzeit schwierig, vor allem für …

Weiterlesen →