Polizisten fordern mehr Anstrengungen gegen Automatensprenger
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat die Innenminister von Bund und Ländern aufgerufen, mehr Anstrengungen gegen Automatensprenger zu unternehmen. GdP-Vorsitzender Jochen Kopelke sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Die Polizei ist den Geldautomatensprengern technisch unterlegen, hier muss dringend nachgerüstet werden. Bei der Flucht der Täter beispielsweise kommen …
DB-Regio-Betriebsrat fordert Garantie für „Deutschlandticket“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Gesamtbetriebsrates von DB Regio, Ralf Damde, hat vor der Sonderverkehrsministerkonferenz an diesem Dienstag eine Garantie des Bundes gefordert, zusätzliche Kosten des 49-Euro-Tickets zu übernehmen. „Wir brauchen finanzielle Planbarkeit. Der Finanzierungsdeckel von drei Milliarden Euro für das Deutschlandticket muss auf der Sonder-Verkehrsministerkonferenz aufgehoben werden“, …
Innenminister kritisieren nach Flughafen-Blockade Verfassungsschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Landesinnenminister von Bayern und NRW, Joachim Herrmann (CSU) und Herbert Reul (CDU), haben sich deutlich vom Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz distanziert. Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang hatte in einer SWR-Gesprächsrunde im November erklärt, dass die Gruppierung zwar Straftaten begehe, aber nicht extremistisch sei. Die Demonstranten würden …
SPD und Grüne für stärkere Belastung von Vermögenden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den milliardenschweren „Entlastungspaketen“ für die Bürger im Rahmen der Energiekrise ist in der Ampel-Koalition eine Diskussion über die Gegenfinanzierung entbrannt. Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Achim Post sagte der „Welt“, SPD-Parteichef Lars Klingbeil habe Recht, wenn er auf die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung der Krisenlasten hinweise. „Das …
Norwegen setzt bei Schutz von Infrastruktur auf Verbündete
Oslo (dts Nachrichtenagentur) – Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram setzt auf die Präsenz von Verbündeten in den Gewässern vor der norwegischen Küste, um kritische Infrastruktur zu schützen. „Wir schätzen dieses Engagement unserer engen Verbündeten sehr“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Montagsausgabe). „Wir müssen uns nur klarmachen, dass dieser Schutz …
SPD warnt Union vor Blockade beim Staatsbürgerschaftsrecht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat die Unionsparteien aufgefordert, eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts nicht zu blockieren. „Die Union geht mit ihrer Ideologie von gestern an die Sache ran“, sagte SPD-Parlamentsgeschäftsführerin Katja Mast der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Sie versucht wieder zu spalten, statt Lösungen zu suchen.“ Man werde das Staatsbürgerschaftsrecht …
Merz zweifelt an Ampel-Plänen für Gas- und Strompreisbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz hat der Ampelkoalition vorgeworfen, die Gesetzesgrundlage für die geplante Gas- und Strompreisbremse mit „ganz heißer Nadel gestrickt“ zu haben. Alles sei „sehr kurzfristig, sehr kurzatmig“, sagte er im „Bericht aus Berlin“ des ARD-Hauptstadtstudios. Erst am Freitag habe man sogenannte Umdrucke bekommen. „Das sind …
Wirtschaftsministerium verteidigt Boni-Regelung bei Gaspreisbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat die geplanten Regelungen zu Boni und Dividenden im Rahmen der Gaspreisbremse für Unternehmen gegen Kritik verteidigt. Die Bestimmungen seien „gemeinsam vom Bundeskanzleramt, Bundesfinanzministerium und Bundeswirtschaftsministerium erarbeitet“ worden, sagte eine Sprecherin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Laut Beschluss des Bundeskabinetts soll es nur jenen Unternehmen …
Linke verlangt Boni-Verbot bei Gaspreisbremse
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer hat sich auch Linken-Chefin Janine Wissler dafür ausgesprochen, Unternehmen, die von der Gaspreisbremse profitieren, die Auszahlung von Boni und Dividenden zu verbieten. „Boni- und Dividendenzahlungen bei Unternehmen, die durch Steuergelder gepampert werden, gehören schnellstens und vollständig verboten“, sagte sie den Zeitungen …
Rufe aus FDP nach besserer Verteilung von Ukraine-Flüchtlingen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Innenpolitikerin Linda Teuteberg fordert eine bessere Verteilung ukrainischer Flüchtlinge in der EU. „Polen, Tschechien und Deutschland haben viele aufgenommen, andere europäische Länder kaum“, sagte er der „Welt“. Hier brauche man eine bessere Verteilung. Im Moment dürfen sich Ukrainer aussuchen, in welchem EU-Land sie Schutz suchen. …
