
Verbraucherschützer fordern Prüfung der Gasumlage-Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat den Marktkoordinator Trading Hub Europe (THE) aufgefordert, die zwölf Unternehmen genau zu prüfen, die über die milliardenschwere Gasumlage Mehrkosten geltend gemacht haben. „Die Bundesregierung hat klar gesagt, dass die Gasumlage von den Unternehmen nur zur Insolvenzvermeidung in Anspruch genommen werden darf …

Kasper Rorsted hört als Adidas-Chef auf
Herzogenaurach (dts Nachrichtenagentur) – Adidas-Chef Kasper Rorsted wird den Sportartikelhersteller im kommenden Jahr verlassen. Darauf hätten sich der Däne und der Aufsichtsrat „im gegenseitigen Einvernehmen“ geeinigt, teilte das Unternehmen am Montag in Herzogenaurach mit. Die Nachfolge-Suche laufe. Rorsted werde bis zur Bestellung einer Nachfolge das Amt des Vorstandsvorsitzenden weiterführen. Der …

Berlin für genauere Erfassung von Corona-Patienten in Kliniken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) fordert eine genauere Erfassung der Corona-Patienten in Krankenhäusern. „Es wäre zu begrüßen, wenn wir bundesweit die Frage klären, ob Patienten `mit SARS-CoV-2` oder `wegen Covid-19` in einer Klinik liegen“, sagte sie dem „Tagesspiegel“. Wenn man die Hospitalisierungsinzidenz als Basis für das …

FSB macht Ukraine für Autobombenanschlag verantwortlich
Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Russland macht die Ukraine jetzt auch offiziell für einen Autobombenanschlag auf ein Fahrzeug des ultranationalistischen russischen Politikers Alexander Dugin nahe Moskau verantwortlich. „Das Verbrechen wurde von ukrainischen Geheimdiensten vorbereitet und begangen“, teilte der russische Inlandsgeheimdienst FSB am Montag mit. Bei dem Anschlag war am Samstagabend Dugins …

Infektiologe glaubt nicht an „Killer-Variante“ des Coronavirus
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Münchner Infektiologe Christoph Spinner rechnet nicht mit einer „Killer-Variante“ des Coronavirus, wie sie Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) befürchtet. „Die Wahrscheinlichkeit, dass eine noch gefährlichere Variante auftaucht, die sich auch noch besser als heutige Varianten vermehren kann, ist relativ niedrig“, sagte der Arzt dem Sender ntv. …

Karl-May-Experte hält neues Winnetou-Buch für unbedenklich
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Der Karl-May-Experte Andreas Brenne hat die Entscheidung kritisiert, das Kinderbuch zum Film „Der junge Winnetou“ vom Markt zu nehmen. „Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen“, sagte Brenne der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Der Verlag hätte …

DAX rutscht tiefer ins Minus – Euro knapp über Parität zum Dollar
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Montagmittag tiefer ins Minus gerutscht. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.330 Punkten berechnet. Das entspricht einem Abschlag von 1,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Richtig gut lief es weiterhin nur für die Aktien von Fresenius, die entgegen …

Strack-Zimmermann gegen generellen EU-Einreisebann für Russen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat sich dagegen ausgesprochen, die Vergabe von EU-Visa an Russen generell einzuschränken. Nüchtern betrachtet, sollte man den Russen, die vor Putins System entkommen wollen, eine Chance geben, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Jeder Einreisewunsch müsse daher „individuell akribischst“ geprüft werden, …

Bericht: Alle Unternehmen hinter Gasumlage bekannt
Ratingen (dts Nachrichtenagentur) – Eine Woche nach Bekanntgabe der Höhe der geplanten Gasumlage stehen offenbar alle Unternehmen fest, die Mehrkosten geltend gemacht haben. Das berichtet das „Handelsblatt“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf eine Liste des Marktkoordinators Trading Hub Europe (THE). Neben den bereits bekannten Gashändlern Uniper, VNG, EWE, Sefe (ehemals Gazprom …

Energiewirtschaft weist Kritik an Mehrwertsteuersenkung zurück
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat die von der Bundesregierung geplante Mehrwertsteuersenkung auf Gas verteidigt. „Wir wissen aus ökonomischen Studien, dass eine Entlastung bei der Mehrwertsteuer proportional die unteren und mittleren Einkommen deutlich mehr erreicht als die hohen Einkommen“, sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andreae dem …