Nachrichten

SPD lobt Lindner-Vorstoß im Kampf gegen Geldwäsche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Innenexperte und langjährige Kriminalpolizist Sebastian Fiedler hat die Vorstöße von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Kampf gegen Geldwäsche begrüßt. Angesichts der starken finanziellen Belastungen für den Staatshaushalt etwa durch Ausgaben im Gesundheitssektor, im Kampf gegen die Klimakrise und die Folgen des Ukraine-Kriegs „wäre es ein …

Weiterlesen →
Nachrichten

VW will in Kanada ins Minengeschäft einsteigen

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Autobauer Volkswagen will in Kanada in das Minengeschäft einsteigen, um sich wichtige Rohstoffe für die Batterieproduktion zu sichern. „Wir eröffnen keine eigenen Minen, wir wollen uns aber an kanadischen Minen und Minenbetreibern beteiligen“, sagte VW-Technologievorstand Thomas Schmall dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Ziel sei, sich Volumen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband: Getreideernte erneut unterdurchschnittlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des Deutschen Bauernverbands (DBV) fällt die Getreideernte in der Bundesrepublik im Jahr 2022 erneut unterdurchschnittlich aus. Insgesamt rechne man in diesem Jahr mit einer Ernte von 43 Millionen Tonnen, teilte der DBV am Dienstag mit. Damit seien knapp zwei Prozent mehr geerntet worden als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Deutschland vereinbart mit Slowakei neuen Ringtausch

Berlin/Bratislava (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland und die Slowakei haben sich nach längerer Unsicherheit offenbar doch noch auf einen Deal über die Lieferung schwerer Waffen geeinigt. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise. Demnach liefert Deutschland 15 Kampfpanzer vom modernen Typ Leopard 2 an die Slowakei. Dabei soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet mit leichten Gewinnen – Euro immer schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.250 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste standen die Anteilsscheine von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne halten geplante Kindergelderhöhung für nicht ausreichend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen halten die geplante Kindergelderhöhung für nicht ausreichend. „Das Kindergeld muss deutlich steigen“, sagte Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch den Sendern RTL und ntv. „Die acht Euro, die da jetzt vorgesehen sind, das gleicht noch nicht mal die Inflation aus.“ Die Grünen wollen im dritten Entlastungspaket gezielt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ifo: Inflation frisst Sparpolster aus Corona-Zeit auf

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflation frisst die zusätzlichen Ersparnisse der Deutschen auf. Das ergab eine aktuelle Analyse der Bankbilanzen durch das Münchner Ifo-Institut, die am Dienstag veröffentlicht wurde. „Die Sparpolster aus der Corona-Zeit sind bei vielen Haushalten nunmehr abgeschmolzen“, sagte Ifo-Konjunkturchef Timo Wollmershäuser. „Gleichzeitig werden die Verbraucherpreise weiter kräftig …

Weiterlesen →
Nachrichten

DWS-Fondsmanager erwartet langfristig hohe Inflationsraten

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – DWS-Fondsmanager Klaus Kaldemorgen rechnet langfristig mit anhaltend hohen Inflationsraten von um die fünf Prozent, die einen Großteil der am Kapitalmarkt erzielbaren Gewinne aufzufressen drohen. „Anleger können froh sein, wenn sie ihr Vermögen in den kommenden zehn Jahren nach Abzug von Inflation erhalten“, sagte er dem „Handelsblatt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland arbeitet an Alternative zu beschädigter Dnepr-Brücke

London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes hat Russland am Wochenende damit begonnen, eine schwimmende Brücke über den Fluss Dnepr zu bauen. Sie soll direkt neben der beschädigten Antoniwkabrücke im Süden des Landes entstehen, heißt es im Lagebericht von Dienstag. Der Übergang gilt als „Schlüsselverbindung“ zwischen dem von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaft nutzt Wasser vor allem zur Kühlung von Anlagen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Großteil der Wassernutzung in der deutschen Wirtschaft dient der Kühlung von Anlagen. Im Jahr 2019 setzten die Betriebe 84,7 Prozent des insgesamt verwendeten Wassers oder knapp 13,0 Milliarden Kubikmeter für die Kühlung von Produktions- und Stromerzeugungsanlagen ein, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. …

Weiterlesen →