Bayern will gesetzliche Arbeitszeit von über zehn Stunden pro Tag
München (dts Nachrichtenagentur) – Der Freistaat Bayern will eine tägliche Arbeitszeit der Beschäftigten von mehr als zehn Stunden durch eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes durchsetzen. „Wir müssen die Arbeitszeitgesetze endlich an die Realität der Lebenswelten der Menschen anpassen“, sagte die bayerische Arbeits- und Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) der „Rheinischen Post“ (Mittwoch). …
Handwerkspräsident will Neuausrichtung der Ausländerbehörden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat in der Diskussion um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz eine grundsätzliche Neuausrichtung der Ausländerbehörden und der deutschen Botschaften im Ausland gefordert. „Die Ausländerbehörden müssen `Welcome-Center` werden, Visa müssen schneller erteilt werden. Sonst kommen die Leute nicht, zumal Deutschland ja ohnehin nicht den allerbesten Ruf …
Kinderärzte halten Maskenpflicht für hilfreich gegen RSV-Welle
Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Überlastung von Kinderkliniken durch die RSV- und Influenza-Welle halten Kinderärzte eine Maskenpflicht für ein geeignetes Instrument. „Eine Maskenpflicht würde definitiv helfen, die Infektionen zu begrenzen“, sagte Philippe Stock, Präsident der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP), der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Wir müssen je nach …
Bundesregierung will verstärkt gegen Antisemitismus vorgehen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will stärker gegen Hass auf Juden vorgehen und jüdisches Leben in Deutschland fördern. Dafür hat sie eine erste „Nationale Strategie gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben in Deutschland“ vorgelegt. Wie aus dem Papier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten, hervorgeht, soll damit …
Pistorius nennt Flüchtlingssituation „herausfordernd“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor Beginn der Herbsttagung der Innenminister in München hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) vor Herausforderungen bei der Aufnahme von Geflüchteten im Winter gewarnt. „Die aktuelle Lage bei der Aufnahme von Menschen aus der Ukraine und Asylbegehrenden aus anderen Ländern ist sehr herausfordernd“, sagte Pistorius den …
Rechnungshof wirf Lindner Verschleierung der Haushaltslage vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeworfen, die wahre Haushaltslage des Bundes zu verschleiern. Anders als behauptet werde Lindner im kommenden Jahr die Schuldenbremse doch verletzen, sagte Präsident Kay Scheller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Nach Berechnungen des Rechnungshofs sei die für 2023 geplante Schuldenaufnahme mit …
Städtebund rechnet mit Personalmangel in Ämtern und Einrichtungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den deutschen Kommunen droht nach Einschätzung des Deutschen Städte- und Gemeindebunds in den nächsten Jahren ein massiver Personalmangel. „In den nächsten zehn Jahren scheiden 573.890 Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Kommunen aus. Das entspricht etwa 30 Prozent des Personals“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Gerd Landsberg, …
Zehn Millionen Haushalte erhalten Dezemberhilfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Jeder zweite Haushalt mit Gasheizung wird in den nächsten Tagen die Dezemberhilfe erhalten. Das berichtet die „Bild“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Demnach werden die Versorger bei mindestens zehn Millionen Haushalten den Gasabschlag für Dezember nicht einziehen, sagte eine …
US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq Composite gibt nach
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Dienstag keine eindeutige Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.853 Punkten berechnet, ein Plus von gerade einmal drei Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.955 …
Lambrecht will höheren Etat für Munitionsvorräte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat baldige Großbestellungen für die Bundeswehr angekündigt und eine Steigerung ihres Etats verlangt, um fehlende Munition möglichst rasch zu beschaffen. Munition werde dringend benötigt, sagte Lambrecht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Das bedeutet, der Verteidigungsetat wird im nächsten Jahr deutlich anwachsen müssen, …
