
Investor Kühne rechnet mit baldigem Lufthansa-Aufsichtsratsposten
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Investor Klaus-Michael Kühne geht davon aus, bald einen Vertreter in den Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa zu entsenden. „Das werden wir jetzt besprechen“, kündigte er in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ an. „Wir drängeln nicht, aber ich gehe davon aus, dass uns früher oder später ein Sitz …

FDP warnt Habeck vor Einflussnahme auf AKW-Stresstest
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP warnt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) davor, das Ergebnis des Stresstests zu längeren AKW-Laufzeiten politisch zu beeinflussen. „Es stellt sich dringend die Frage, ob der Test unter realistischen Annahmen stattfindet oder ob er politisch beeinflusst wird“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der „Bild“. Er bezog sich …

CDU streitet über Neuausrichtung ihrer Rentenpolitik
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU diskutiert intensiv über die Neuausrichtung ihrer Rentenpolitik. „Das Altersversorgungssystem ist in der jetzigen Form angesichts der demografischen Entwicklung nicht aufrecht zu erhalten“, sagte der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz dem „Handelsblatt“. Über eine längere Lebensarbeitszeit zu reden, reiche ihm nicht. Er forderte einen „ganzheitlichen Blick“ auf …

Bericht: Lindner plant Bundesfinanzkriminalamt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) forciert den Kampf gegen Geldwäsche und Finanzkriminalität. Dazu will er laut eines Berichts des „Spiegels“ eine neue Bundesoberbehörde ins Leben rufen, die die zersplitterten Kompetenzen in Deutschland an zentraler Stelle bündelt. Die neue Institution, deren Name noch nicht feststeht, wird nach Lindners …

Lufthansa will Vorauszahlungsprinzip erhalten
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Lufthansa wendet sich gegen Pläne der niedersächsischen Landesregierung, die über eine Bundesrats-Initiative erreichen will, dass Passagiere ihre Flüge künftig erst beim Check-in bezahlen. Ein Unternehmenssprecher sagte dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben): „Trotz der vielen Flugplanänderungen leisten wir die Erstattungen nahezu vollständig in der vorgegeben Frist von …

RKI meldet 60411 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 288,5
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Dienstagmorgen vorläufig 60.411 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 5,2 Prozent oder 3.334 Fälle weniger als am Dienstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg trotzdem laut RKI-Angaben von gestern 282,2 auf heute 288,5 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben …

IW warnt vor Ende der Sanktionen gegen Russland
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn sieht Michael Hüther, Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die westlichen Sanktionen gegen Russland weiter positiv. „Die Sanktionen wirken, vor allem die auf den Export von Hochtechnologie-Gütern“, sagte Hüther der „Rheinischen Post“ (Dienstag). Russland könne damit stets nur „die vorletzte …

FDP fordert von Bevölkerung Opferbereitschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann appelliert an die Bevölkerung zur Geschlossenheit, auch wenn persönliche Opfer gebracht werden müssten. „Wir erleben eine Systemauseinandersetzung zwischen Diktaturen und der freien demokratischen westlichen Welt“, sagte Strack-Zimmermann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Es liegt an uns, diesen Angriff zu bestehen. Wir müssen …

Handel befürchtet Lieferengpässe zu Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Einzelhandel befürchtet für die Weihnachtszeit erneut Lieferengpässe. „Manche Produkte wie elektronische Geräte, Spielwaren und Textilien aus Asien dürften an Weihnachten knapper sein“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Die Lieferketten ruckelten sich nur langsam wieder ein, …

Einzelhandel gegen dunkle Innenstädte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handel ist gegen die komplette Abschaltung aller Ladenbeleuchtungen in Innenstädten, um Energie zu sparen. „Mit der Schaufensterbeleuchtung sorgen wir auch für Sicherheit und soziale Verantwortung in den Städten – vor allen Dingen in den weniger frequentierten Zeitfenstern in der Nacht“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands …