Nachrichten

Katar will nun doch Gas nach Deutschland liefern

Doha/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach langen Verhandlungen will Katar nun offenbar doch Flüssigerdgas (LNG) nach Deutschland liefern. Ein Lieferabkommen mit einer Laufzeit von 15 Jahren sei geschlossen worden, teilte das katarische Energieministerium am Dienstag mit. In den vergangenen Monaten hatten Verhandlungen von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundeskanzler Olaf Scholz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fluchtmigration trägt seit Ende 2014 zu Bevölkerungswachstum bei

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Bevölkerung in Deutschland ist seit 2014 gewachsen, wobei der Anteil der Menschen im erwerbsfähigen Alter jedoch zurückgegangen ist. Abgeschwächt wurde diese Entwicklung durch die Zuwanderung, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Am 30. Juni 2022 lebten hierzulande 2,882 Millionen Menschen mehr als zum Jahresende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Aktuelle Stunde zum Einbürgerungsrecht beantragen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU/CSU-Fraktion will zu den geplanten Reformen im Einbürgerungsrecht eine Aktuelle Stunde diese Woche im Bundestag beantragen. Das sagte der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Thorsten Frei (CDU), den Sendern RTL und ntv. Es sei wichtig, dass sich das Parlament bei dem Thema klar positioniere, bevor …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importe von Feuerwerkskörpern weiter auf niedrigem Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Auch wenn es zu Silvester in diesem Jahr voraussichtlich kein Verkaufsverbot für Böller und Raketen und keine Corona-Beschränkungen geben dürfte, liegen die Importe von Feuerwerkskörpern deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau. Von Januar bis September 2022 wurden nur rund 5.700 Tonnen Feuerwerkskörper nach Deutschland eingeführt, teilte das Statistische …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hohe Inflation führt zu deutlichem Reallohnrückgang

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die anhaltend hohe Inflation in Deutschland hat im dritten Quartal 2022 erneut zu einem deutlichen Reallohnrückgang geführt. Insgesamt gab es einen realen Verdienstrückgang von 5,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach war der Nominallohnindex im dritten Quartal nach vorläufigen Ergebnissen der neuen Verdiensterhebung zwar …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weniger Unternehmen wollen Preise erhöhen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Unternehmen in Deutschland, die demnächst ihre Preise erhöhen wollen, ist zuletzt gesunken. Die Preiserwartungen sanken für die Gesamtwirtschaft im November auf 46,7 Punkte, von 51,3 im Oktober, teilte das Münchener Ifo-Institut am Dienstag mit. Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft berichtet jedoch der Spielwarenhandel …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD will Nachbesserungen bei Hilfen für Heizöl- und Pellet-Kunden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD will bei den parlamentarischen Beratungen über die Preisbremsen für Strom und Gas Nachbesserungen für Verbraucher mit Öl- oder Pellet-Heizung erreichen, für die bislang nur eine Härtefallregelung vorgesehen ist. „Dass Gaskunden unabhängig von ihrer persönlichen Vermögenssituation von den Energiekosten entlastet werden, Menschen mit Ölkessel aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukrainischer Justizminister warnt vor Notsituation in Gefängnissen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von Stromausfällen durch russische Raketenangriffe auf die Energieinfrastruktur hat der ukrainische Justizminister Denys Maljuska vor einer Notsituation in Gefängnissen gewarnt. „Wir brauchen die Versorgung mit Strom und Wasser in den Gefängnissen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Mitarbeiter der Haftanstalten hätten „einen Belastungstest“ durchführen lassen: …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Etikettenschwindel mit nachhaltiger Geldanlage

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – 48 Prozent aller als besonders nachhaltig („Dark Green“) etikettierten Fonds in Deutschland legen Geld auch in Bereichen an, die ökologisch als problematisch gelten. Dabei gehe es unter anderem um Energieträger wie Kohle und Öl und Branchen wie die Luftfahrt, berichtet das „Handelsblatt“ nach Recherchen eines internationalen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband kritisiert Debatte über Verbeamtungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Lehrerverband hat die Forderungen nach einem Ende der Verbeamtung im Schul- und Lehrbetrieb kritisiert. „Wer den Beamtenstatus abschaffen will, nimmt einen noch größeren Lehrkräftemangel bewusst in Kauf“, sagte der Präsident des Verbands, Heinz-Peter Meidinger, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. In Zeiten des massiven Lehrkräftemangels sei …

Weiterlesen →