
FDP fordert von Bevölkerung Opferbereitschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann appelliert an die Bevölkerung zur Geschlossenheit, auch wenn persönliche Opfer gebracht werden müssten. „Wir erleben eine Systemauseinandersetzung zwischen Diktaturen und der freien demokratischen westlichen Welt“, sagte Strack-Zimmermann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). „Es liegt an uns, diesen Angriff zu bestehen. Wir müssen …

Handel befürchtet Lieferengpässe zu Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Einzelhandel befürchtet für die Weihnachtszeit erneut Lieferengpässe. „Manche Produkte wie elektronische Geräte, Spielwaren und Textilien aus Asien dürften an Weihnachten knapper sein“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), Stefan Genth, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Die Lieferketten ruckelten sich nur langsam wieder ein, …

Einzelhandel gegen dunkle Innenstädte
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handel ist gegen die komplette Abschaltung aller Ladenbeleuchtungen in Innenstädten, um Energie zu sparen. „Mit der Schaufensterbeleuchtung sorgen wir auch für Sicherheit und soziale Verantwortung in den Städten – vor allen Dingen in den weniger frequentierten Zeitfenstern in der Nacht“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands …

INSA: Alle Ampel-Parteien verlieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren alle drei „Ampel“-Partner an Zustimmung. Für die Grünen (21 Prozent) geht es einen Prozentpunkt runter, SPD (18,5 Prozent) und FDP (7,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben Punkt, so die Erhebung für die „Bild-Zeitung“ (Dienstagausgabe). Die Linke (5,5 Prozent) gewinnt einen halben Punkt, …

Auch US-Börsen gehen tief ins Minus – Viele Sorgen
New York (dts Nachrichtenagentur) – Nach den europäischen Börsen sind auch die US-Märkte zu Wochenbeginn auf Tauchstation gegangen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.063,61 Punkten berechnet und damit 1,91 Prozent unter Freitagsschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.135 Punkten 2,1 …

Ukraine weist Anschuldigungen um Mord an Dugin-Tochter zurück
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die ukrainische Regierung hat die Anschuldigungen Russlands, dass eine ukrainische Agentin Darja Dugina umgebracht haben soll, scharf zurückgewiesen. Der ukrainische Präsidentenberater Mykhailo Podolyak sagte der „Bild“: „Die Ukraine ist sicherlich nicht in den Mord an Frau Dugina verwickelt. Das ist in vielerlei Hinsicht bedeutungslos für die …

DAX bricht ein – Euro billiger als Dollar
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.230,57 Punkten berechnet, 2,32 Prozent unter Freitagsschluss. Der Börsenhandel war am Morgen schon schwach gestartet, als es dann auch noch an den US-Börsen bergab ging war kein Halten mehr. Autowerte wie Porsche und …

RBB-Verwaltungsrat will Schlesinger fristlos kündigen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der RBB-Verwaltungsrat will den Dienstvertrag mit der bereits letzte Woche als Intendantin abberufenen Patricia Schlesinger außerordentlich und fristlos kündigen. Die Kündigung erfolge „auf der Grundlage wichtiger Gründe im Sinne des § 626 BGB“, teilte der RBB am Montag mit. „Ihre Ansprüche auf die Zahlung von nachvertraglichem …

Keine Ermittlungen gegen Scholz in Mülltonnen-Affäre
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Vernichtung von vertraulichen Dokumenten im privaten Mülleimer von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seiner Frau Britta Ernst (SPD) wird keine juristischen folgen haben. Das berichtet die „Bild“ in ihrer Dienstagausgabe. Demnach wird die Potsdamer Staatsanwaltschaft kein Strafverfahren gegen die beiden Politiker einleiten. Der leitende Oberstaatsanwalt …

Koalition will Mitnahmeeffekte bei Gas-Umlage verhindern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Koalitionspolitiker wollen verhindern, dass auch gesunde Unternehmen von der Gasumlage profitieren. „Um Mitnahmeeffekte und Übergewinne zu vermeiden, müssen wir als Gesetzgeber im Zweifelsfall auch bereit sein, die Kriterien für die Inanspruchnahme nachzuschärfen“, sagte Dieter Janecek, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Unter den Unternehmen, …