Nachrichten

Bürgergeld steigt 2024 deutlich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das sogenannte Bürgergeld soll im kommenden Jahr deutlich steigen. Der Satz für Alleinstehende werde 2024 von 502 auf 563 Euro im Monat erhöht, teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag in Berlin mit. Für den Lebenspartner soll es einem Bericht der „Bild“ zufolge künftig 506 Euro …

Weiterlesen →
Nachrichten

Immer mehr versteckte Preiserhöhungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer häufiger verteuern Anbieter Produkte, indem sie in weitgehend gewohnter Verpackung weniger Inhalt verkaufen. „Im ersten Halbjahr 2023 verzeichneten wir einen neuen Rekord an Beschwerden über Shrinkflation“, sagte Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg am Dienstag. Der Begriff setzt sich aus dem englischen Wort „shrink“ für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schirdewan nennt Mietenstopp-Vorstoß der SPD „skurril“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Martin Schirdewan hat irritiert auf die Forderung der SPD nach einem bundesweiten Mietenstopp reagiert. Dass die SPD „Forderungen an sich selbst richtet, obwohl sie die Bauministerin stellt und den Bundeskanzler, das halte ich für eine Skurrilität der heutigen Regierung“, sagte der Linken-Politiker am Dienstag den …

Weiterlesen →
Nachrichten

IW senkt Konjunkturprognose

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr gesenkt. Die deutsche Wirtschaftsleistung werde 2023 voraussichtlich um fast 0,5 Prozent schrumpfen, teilte das IW am Dienstag mit. Im Frühjahr war noch ein Wachstum von 0,25 Prozent erwartet worden. Nach Einschätzung des Instituts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet mit Gewinnen – Anleger warten auf neue Impulse

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt ist am Dienstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.875 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Zalando, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie: „Babyboomer“ arbeiten im Alter länger

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die sogenannten „Babyboomer“ verbringen in der Altersspanne zwischen 55 und 64 Jahren deutlich mehr Zeit in bezahlten Jobs als dies in früheren Generationen der Fall war. Das ist das Ergebnis einer Studie aus dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) in Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für demografische Forschung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne Jugend mit Kompromiss zur Kindergrundsicherung unzufrieden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Grünen Jugend, Timon Dzienus, ist mit dem in der Ampel-Regierung ausgehandelten Kompromiss zur Kindergrundsicherung nicht zufrieden. Die 2,4 Milliarden Euro, die ab 2025 als Mehrausgaben vorgesehen sind, seien zu wenig, sagte Dzienus dem Sender ntv. Bei bedürftigen Kindern komme zu wenig Geld an. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Reallöhne im zweiten Quartal leicht gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Reallöhne in Deutschland sind im zweiten Quartal leicht gestiegen. Sie lagen um 0,1 Prozent über dem Vorjahreszeitraum, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Damit legten sie zum ersten Mal seit insgesamt zwei Jahren wieder leicht zu (Zweites Quartal 2021: +3,2 Prozent). Die Nominallöhne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Trend zu wärmeliebenden Rebsorten im Weinanbau ungebrochen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Trend zu wärmeliebenden Rebsorten im deutschen Weinanbau ist ungebrochen. Die hiesigen Winzer setzen vermehrt auf ursprünglich südländische Sorten, die mittlerweile auch in Deutschland gut gedeihen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. So vergrößerte sich die Rebfläche für Sauvignon blanc in Deutschland im Zeitraum …

Weiterlesen →
Nachrichten

Militärdienst in Russland immer lukrativer

London/Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der Militärdienst in den russischen Streitkräften ist seit Beginn des Ukraine-Krieges immer lukrativer geworden. Gehälter und Zusatzleistungen seien stark gestiegen, heißt es am Dienstag im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. So habe der russische Präsident Wladimir Putin am 4. Februar 2022 gesagt, dass ein Leutnant 81.200 …

Weiterlesen →