Nachrichten

Göring-Eckardt hält Graichen-Abgang für richtig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat die Arbeit des Staatssekretärs im Bundeswirtschaftsministerium, Patrick Graichen, gewürdigt, hält seinen Abgang aber für richtig. „Patrick Graichen hat sich mit Herzblut und großer Kenntnis dafür eingesetzt, dass die Bewältigung der Klimakatastrophe endlich gelingt“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). „Sein Beitrag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki dringt auf Beruhigung der Debatte um Wirtschaftsministerium

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vize-FDP-Chef Wolfgang Kubicki dringt nach der Versetzung von Staatssekretär Patrick Graichen auf eine Beruhigung der Debatte. „Ich hoffe sehr, dass Robert Habeck mit seiner heutigen Pressekonferenz zum Rückzug Patrick Graichens wieder Ruhe ins Schiff bringen konnte“, sagte Kubicki den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgabe). „Denn klar ist: …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Kommission will neue EU-Zollbehörde einrichten

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will eine neue EU-Zollbehörde einrichten. Das teilte die Kommission am Mittwoch mit. Die Behörde würde eine neu zu schaffende Datenplattform überwachen, mit der die bestehende IT-Infrastruktur für den Zoll in den EU-Mitgliedstaaten ersetzt werden soll. Unternehmen müssten die Daten für Sendungen lediglich einmal übermitteln. …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen kräftig zu – Bewegung bei Haushaltsverhandlungen

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch kräftig zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.421 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.159 Punkten 1,2 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine tritt Cyber-Abwehrzentrum der Nato bei

Tallinn (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine ist dem Cyber-Abwehrzentrum der Nato beigetreten. Das teilte die „Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence“ (CCDCOE) am Mittwoch mit. Außerdem wurden Island, Irland und Japan in die Institution aufgenommen. „Wir freuen uns, dass wir gleichgesinnte Nationen haben, die ihr Cyber-Wissen teilen und Methoden austauschen, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett verabschiedet Änderung des LNG-Beschleunigungsgesetzes

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das LNG-Beschleunigungsgesetz soll kurzfristig geändert werden. Das hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. Es solle die Grundlage dafür geschaffen werden, landgebundene Terminals nur für eine begrenzte Zeit mit Erdgas zu betreiben und eine „nachhaltige, klimaneutrale Nachnutzung von Anfang an sicher zu stellen“, teilte das Wirtschaftsministerium mit. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir begrüßt Verlängerung von Schwarzmeer-Getreideabkommen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat die Verlängerung des Getreideabkommens zwischen Russland und der Ukraine begrüßt. „Es ist gut für die Ukraine und die Menschen im globalen Süden, dass das Schwarzmeer-Getreideabkommen um weitere 60 Tage verlängert wird“, sagte Özdemir am Mittwoch. „Aber vergessen wir nicht, dass Russland …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Mittwoch (17.05.2023)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 2, 26, 29, 31, 36, 45, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9737376. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 052142 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt zu – Hoffnung auf Einigung im US-Schuldenstreit

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.951 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zentrales Thema an den Börsen war am Mittwoch der Streit um die Anhebung der US-Schuldenobergrenze. Zuletzt hatte US-Finanzministerin Janet Yellen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verkehrsministerium weist Kritik an Langfristprognose zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) unter Leitung von Volker Wissing (FDP) hat die anhaltende Kritik an der „Gleitenden Langfrist-Verkehrsprognose“ des Ministeriums zurückgewiesen. „Wir können die Kritik der Schienenverkehrsverbände in keinster Weise nachvollziehen“, so das Ministerium am Mittwoch. Bei den Verkehrsprognosen des Bundes handele es sich um eine „möglichst …

Weiterlesen →