Nachrichten

Göring-Eckardt sieht Ostdeutschland nicht als Problemfall

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) hat dazu aufgerufen, Ostdeutschland nicht mehr als Problemfall der deutschen Politik zu betrachten. „Der Blick nach Ostdeutschland ist existenziell für die Politik der Bundesrepublik insgesamt“, sagte sie dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Dass man immer so tut, als ob der Osten ein Problemfall …

Weiterlesen →
Nachrichten

Roth will mehr EU-Engagement im Nahen und Mittleren Osten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Wiederaufnahme Syriens in die Arabische Liga hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth (SPD), ein stärkeres Engagements Deutschlands und der EU in der Region gefordert. „EU und Deutschland sollten sich in der Region verstärkt einbringen, ohne den Eindruck zu erwecken, sie zeigten nur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fürchten Verhinderungstaktik beim Heizungsgesetz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts von Forderungen der FDP nach einem neuen Zeitplan für das Heizungsgesetz hat Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) vor Verzögerungen gewarnt. „Eine Verhinderungstaktik ist verantwortungslos“, sagte Göring-Eckardt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe). „Die Menschen brauchen Klarheit, so schnell wie möglich. Wir müssen das gemeinsam ordentlich machen. Die Klimakatastrophe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband will weniger Fächer an Grundschulen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der schwachen Lese-Ergebnisse von Viertklässlern fordert der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Heinz-Peter Meidinger, eine Neustrukturierung des Grundschulunterrichts und eine Fokussierung auf lediglich drei Fächer. Meidinger sagte der „Bild“ (Freitagausgabe), entscheidend seien Deutsch, Mathe sowie Sachkunde. „Wir brauchen nicht nur weniger Fächer. Sondern auch innerhalb des …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unicef alarmiert über Zunahme sexueller Gewalt in der DR Kongo

Kinshasa (dts Nachrichtenagentur) – Unicef hat sich alarmiert gezeigt über die steigende Zahl von Fällen sexueller Gewalt gegen Kinder und Frauen in der Provinz Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Berichte über geschlechtsspezifische Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Nord-Kivu haben in den ersten drei Monaten des Jahres …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen zu – Öl günstiger

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.536 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.198 Punkten 0,9 Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ampel einigt sich bei Reform des Staatsbürgerschaftsrechts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel-Koalition hat sich bei der Reform des Staatsbürgerschaftsrechts geeinigt. Der Entwurf sei auf Drängen der FDP verschärft worden, berichtet die „Bild“ (Freitagausgabe). Personen, die von Transferleistungen leben, sollen demnach nicht mehr eingebürgert werden. Zudem soll besonders Antisemiten die Einbürgerung erschwert werden, etwa mittels stärkerer Überprüfung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Bahn kündigt Tausende neue Jobs und modernere Bahnhöfe an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn will der schweren Krise des Konzerns mit einem massiven Personalaufbau, mehr Geld für das marode Netz und moderneren Bahnhöfen begegnen. „Wir stellen allein in diesem Jahr 3.000 Fachkräfte ein – Bauprojektplaner und -überwacher“, kündigte der für das Netz zuständige Konzernvorstand Berthold Huber an. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will bei G7-Treffen über Ukraine-Hilfen beraten

Hiroshima (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will beim Treffen der Staats- und Regierungschefs der G7-Staaten in Hiroshima über die weitere Unterstützung der Ukraine beraten. Die Welt sei „bedroht durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine mit all den Konsequenzen, die das für das Leben der Bürgerinnen und Bürger …

Weiterlesen →
Nachrichten

G7: Japan will mehr Zusammenarbeit mit dem globalen Süden

Hiroshima (dts Nachrichtenagentur) – Der japanische Premierminister Fumio Kishida will sich auf dem G7-Gipfel für mehr Zusammenarbeit mit den Staaten des globalen Südens einsetzen. „Wenn wir uns nicht für die Probleme des globalen Südens öffnen und für deren Lösung einsetzen, wird es uns nicht gelingen, vertrauensvolle Beziehungen zu diesen Ländern …

Weiterlesen →