Nachrichten

Umfrage: Mehrheit sieht Qualitätsverluste bei Schulen

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass sich die Qualität der Schulbildung durch die Corona-Pandemie verschlechtert hat. Im sogenannten „Bildungsbarometer“ des Münchener Ifo-Instituts, welches am Mittwoch veröffentlicht wurde, gaben dies 79 Prozent der Befragten an. Demnach erteilten nur 27 Prozent der Befragten den Schulen noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet vor Inflationsdaten knapp unter Vortagesniveau

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Mittwochmorgen leicht im Minus in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.915 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten RWE, Siemens Energy und Eon. Die zentrale Zahl des Börsentags …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehr Anerkennungen ausländischer Berufsabschlüsse

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der im Ausland erworbenen und in Deutschland anerkannten Berufsabschlüsse ist im Jahr 2022 weiter gestiegen. Mit einem Zuwachs von elf Prozent auf 52.300 wurden im Vergleich zum Vorjahr (2021: 46.900) wieder zweistellige Zuwachsraten erreicht, nachdem die Steigerungen in den Jahren 2021 und 2020 mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stärkster Rückgang der Importpreise seit 1987

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind weiter stark rückläufig. Im Juli 2023 waren sie um 13,2 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das war der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Januar 1987 (-14,2 Prozent gegenüber Januar 1986). Ausschlaggebend für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heil fordert Ende des „kleinkarierten“ Ampel-Streits

Meseberg (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat am Rande der Kabinettsklausur in Meseberg die Regierungskoalition zu weniger Streit aufgerufen. „Ich kann nur raten – und da ist Meseberg eigentlich ein ganz gutes Beispiel für -, dass wir aufhören, sozusagen kleinkariert innerhalb der Koalition auszuzählen, wer sich wo durchgesetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Militärputsch in Gabun

Libreville (dts Nachrichtenagentur) – Im zentralafrikanischen Gabun ist es infolge der Bekanntgabe der Ergebnisse der Präsidentschaftswahl offenbar zu einem Militärputsch gekommen. In einer Fernsehansprache verkündeten am Mittwoch mehrere Offiziere die Annullierung der Wahlen und die Auflösung der Institutionen des Staates. Man setze dem derzeitigen Regime ein Ende, sagten die gabunischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

JU kritisiert Bürgergeld-Erhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert die Erhöhung des Bürgergelds als „schweren Fehler“. Die Ampel mache „Politik für Arbeitslose, nicht für Arbeiter“, sagte er der „Bild“ (Mittwochsausgabe). Damit setze die Ampel ein fatales Signal: „Arbeiten lohnt sich nicht mehr. Für eine Familie mit drei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Grunderwerbsteuer für erste Immobilie abschaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union will mit der Abschaffung der Grunderwerbsteuer für den Bau einer Immobilie den Wohnungsbau in Deutschland ankurbeln. „Das würde in einem ersten Schritt helfen“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Es fehlen 700.000 Wohneinheiten in Deutschland. Der Wohnungsmarkt ist tot“, fügte er hinzu. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil verteidigt Rolle der SPD in der Regierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat zur Halbzeit der Legislaturperiode die Kritik zurückgewiesen, dass das Profil der SPD in der Ampel-Koalition zu wenig aufscheint. „Ich bin sehr froh und stolz, dass wir den Bundeskanzler stellen, aber natürlich haben Partei und Regierung unterschiedliche Rollen“, sagte Klingbeil der „Rheinischen …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU will gegen Fachkräftemangel mehr Rentner mobilisieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen den Fachkräftemangel schlägt die Union vor, für Rentner mehr finanzielle Anreize zur Arbeitsaufnahme zu schaffen. „Auch für Rentner, die freiwillig länger arbeiten wollen, brauchen wir Anreize“, sagte CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann der „Rheinischen Post“ (Mittwochausgabe). „Sie sollten im Monat 2.000 Euro steuerfrei dazu verdienen …

Weiterlesen →