
Städtetag will mehr Unterstützung beim Schutz gegen Hitzewellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen fordern von Bund und Ländern mehr Hilfen, um sich stärker gegen die immer häufiger auftretenden Hitzewellen wappnen zu können. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Helmut Dedy, sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe), Bund und Länder erwarteten bis 2025 Hitzeaktionspläne. „So sinnvoll das ist – für …

Wissing will Konzerne nicht an Kosten für Telekomnetze beteiligen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung weigert sich, Tech-Unternehmen aus den USA an den Kosten für den Netzausbau der Telekom-Konzerne in Europa zu beteiligen. „Das freie und offene Internet ist ein hohes Gut, das es zu schützen gilt“, sagte Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) der „Welt am Sonntag“. „Wir sind daher …

Betrugsermittler der EU fordern besseren Zugang zum Europaparlament
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Bestechungsskandal im EU-Parlament fordert das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF) mehr Befugnisse bei Ermittlungen gegen Abgeordnete. „Wir dürfen in fast allen EU-Behörden ermitteln, gegen einfache Beamte, gegen Generaldirektoren, sogar gegen einzelne Kommissare, aber das EU-Parlament sperrt uns aus, wenn unsere Ermittlungen Abgeordnete betreffen“, sagte …

Herrmann kritisiert Reform des Staatsangehörigkeitsrechts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die geplante Reform des Staatsangehörigkeitsrechts kritisiert. „Es ist völlig überzogen, wenn jetzt beliebig und ohne jegliche Begrenzung doppelte Staatsangehörigkeiten zugelassen werden“, sagte Herrmann den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Und wir können überhaupt nicht verstehen, dass das Erfordernis, die deutsche Sprache …

Bundesregierung will Pflegekräfte in Brasilien anwerben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will mehr Pflegekräfte aus dem Ausland nach Deutschland holen. Man werde „gemeinsam mit der Wirtschaft eine Anwerbe-Strategie in Ländern umsetzen, in denen es mehr junge und gut ausgebildete Menschen gibt, als der dortige Arbeitsmarkt aufnehmen kann“, sagte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) der „Neuen Osnabrücker …

Arbeitsminister will mehr Azubis und weniger Studierende
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will im Kampf gegen den Fachkräfte- und Azubi-Mangel mehr junge Menschen zu einer Ausbildung bewegen und setzt dabei auch auf die Eltern. „Inzwischen macht die Hälfte eines Jahrgangs Abitur. Ganz oft drängen Eltern ihre Kinder danach zum Studieren. Etliche brechen ab. Das …

DLRG will Unabhängigkeit von Gas für öffentliche Bäder
Bad Nenndorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat für die Sicherstellung des Schwimmenlernens eine Energiewende in öffentlichen Schwimmbädern gefordert. „Um für die Zukunft gewappnet zu sein, müssen die vorhandenen Bäder auf eine klimaneutrale Energieversorgung umgerüstet werden“, sagte Präsidentin Ute Vogt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Die Abhängigkeit der Bäder …

Ausschussvorsitzender kritisiert Lindners Haushaltsstrategie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag und ehemalige Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hat es als „Fehler“ bezeichnet, dass Finanzminister Christian Lindner (FDP) keine Eckwerte für den Etat 2024 vorgelegt hat. „Jetzt verhandelt der Finanzminister mit jedem Minister um detaillierte Einzelpositionen, anstatt dass die Kabinettsmitglieder ihre Projekte …

Reform: Türkische Gemeinde rechnet mit mehr Einbürgerungsanträgen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, rechnet angesichts der bevorstehenden Reform des Staatsbürgerschaftsrechts durch die Ampelkoalition mit deutlich mehr Anträgen auf Einbürgerung. „Ich begrüße, dass das Staatsbürgerschaftsrecht modernisiert werden soll“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Und ich rechne mit einem großen Andrang …

Braun beklagt mangelnde Transparenz des Kanzleramts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Kanzleramtsminister und jetzige Vorsitzende des Haushaltsausschusses im Bundestag, Helge Braun (CDU), hat der Ampel-Regierung mangelnde Transparenz gegenüber der Opposition vorgeworfen. „Das Kanzleramt hat immer auch die Aufgabe, die Opposition zu unterrichten“, sagte Braun dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir haben immer eine freundliche Informationspolitik betrieben …