Nachrichten

Etwas mehr Deutsche nutzen „Smart-Home-Anwendungen“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Deutschen, die sogenannte Smart-Home-Anwendungen nutzen, ist zuletzt weiter gestiegen, wenn auch nicht mehr so deutlich wie in den Jahren zuvor. Laut einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, haben mittlerweile 44 Prozent der Bürger solche Technologien zu Hause. Im Vorjahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesnetzagentur blickt optimistisch auf Gasversorgung im Winter

Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Ein Jahr nach dem Gaslieferstopp aus Russland zeigt sich Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller vorsichtig optimistisch, was den Herbst und Winter angeht. „Wir sind in doppelter Hinsicht besser aufgestellt als vor einem Jahr“, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Da waren wir so gut elf Prozentpunkte tiefer …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Fraktion bekräftigt Stopp weiterer Sozialreformen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Bundestagsfraktion hat den Stopp weiterer Sozialreformen in der laufenden Legislaturperiode für die Ampel-Koalition bekräftigt. „Für mehr Sozialreformen ist kein Geld da, immer mehr Sozialausgaben und immer mehr Umverteilung helfen niemandem“, sagte der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer der „Bild“ (Freitagsausgabe). Politiker, die „nur in den Kategorien …

Weiterlesen →
Nachrichten

Inflation im Euroraum unverändert bei 5,3 Prozent

Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die jährliche Inflation im Euroraum ist im August voraussichtlich unverändert bei 5,3 Prozent geblieben. Das teilte Eurostat am Donnerstag auf Basis einer Schätzung mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen sich die Preise um 0,6 Prozent. Die als „Kerninflation“ bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ostbeauftragter sieht Region für Zukunft gut aufgestellt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, spricht sich dagegen aus, die Stimmung im Osten Deutschlands zu zerreden. „Wir müssen attraktiv sein für Zuzug von Menschen aus anderen Regionen und Ländern; die Zeichen stehen eigentlich auf ziemlich gut, und man darf sich da jetzt nicht in eine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kretschmer will Energiewende „neu aufsetzen“

Dresden (dts Nachrichtenagentur) – Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) spricht sich für eine „Neuaufsetzung“ der Energiewende aus. „Wenn wir so weitermachen wie bisher – den Ausstieg aus der Atomenergie, den Ausstieg aus bezahlbarem Gas -, dann fährt dieses Land wirtschaftlich gegen die Wand“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“. Deswegen fordert …

Weiterlesen →
Nachrichten

Probleme mit Digitalisierung bremsen Kindergrundsicherung aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit der geplanten Einführung der Kindergrundsicherung wird sich die Zahl der Antragsteller von Kinderleistungen wohl nur um sieben bis acht Prozent erhöhen. Das sagte Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) am Donnerstag den Sendern RTL und ntv. Dieser Berechnung liegt demnach die Schätzung der Regierung zugrunde, mit dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitslosenzahl im August gestiegen – schwache Konjunktur belastet

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August 2023 um 148.000 gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gegenüber dem Vormonat legte sie um 79.000 auf 2,696 Millionen Arbeitssuchende zu, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mit. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber Juli um 0,1 Punkte auf 5,8 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet im Plus – Arbeitsmarkt und Inflation im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.955 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, Eon und Deutsche Telekom. Mit Spannung erwarteten die Anleger am Morgen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Merz beharrt auf Entscheidung in K-Frage „im Spätsommer 2024“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz hat Forderungen zurückgewiesen, den kommenden Kanzlerkandidaten erst nach den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg im September 2024 zu benennen. „Wir brauchen gut ein Jahr Vorlauf, um eine Kampagne auf den Kandidaten der Union zuzuschneiden“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Also entscheiden …

Weiterlesen →