
Dax am Mittag weiter leicht im Minus – Euro schwächer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax hat sich am Dienstag nach einem eher durchwachsenen Start bis zum Mittag nicht aus der Verlustzone befreien können. Gegen 12:30 wurde der deutsche Leitindex mit rund 16.205 Punkten berechnet, ein Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Neben dem US-Schuldenstreit gibt es auf …

Fälle von Kindesmissbrauch weiter auf hohem Niveau
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fallzahlen von Kindesmissbrauch in Deutschland bleiben weiterhin auf einem hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 15.520 Fälle von sexuellem Kindesmissbrauch in der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) registriert, teilte das Bundeskriminalamt am Dienstag mit. 2021 waren es 15.507. Einen Anstieg um 10,3 Prozent auf über 48.800 …

Russland und EU erkennen Kfz-Versicherungen nicht mehr an
Moskau/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – KfZ-Versicherungen aus der EU, Großbritannien und der Schweiz werden ab Juni in Russland und Weißrussland nicht mehr anerkannt – das gleiche gilt auch umgekehrt. Bei Einreise in die Russische Föderation müsse eine alternative KfZ-Versicherung abgeschlossen werden, da Autofahrer aus den genannten Ländern ansonsten als nicht KfZ-versichert …

Kommunen stimmen Bürger auf höhere Steuern und Gebühren ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommunen rechnen mit wachsenden Finanzproblemen und wollen deshalb Steuern und Gebühren erhöhen. „Uns laufen die Ausgaben weg, unter anderem für Soziales, Flüchtlinge, Energie, Personal und aufgrund der Inflation“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). In manchen Kommunen seien Gebührenerhöhungen …

Peter Fox mit Hit „Haus am See“ nicht mehr zufrieden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Berliner Popstar Peter Fox kann seinem Hit „Haus am See“ heute nichts mehr abgewinnen. „Es gibt zwar so eine klassische Sehnsucht nach Familie und Zuhause und Ankommen, die `Haus am See` bedient, aber inzwischen weiß ich: Man kommt nicht an und dann ist alles toll“, …

Mehrheit der Schüler hat bereits ChatGPT genutzt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Schüler in Deutschland hat bereits das KI-Programm ChatGPT genutzt. In einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde, gaben dies 53 Prozent der Befragten an. 37 Prozent wissen unterdessen zwar, um was es sich bei der Künstlichen Intelligenz zur Textgenerierung handelt, …

Bundestag berät in dieser Woche nicht über Heizungsgesetz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das in der Ampelkoalition umstrittene Heizungsgesetz kommt wegen des Widerstands der FDP in dieser Woche noch nicht zur ersten Lesung in den Bundestag. Die Parlamentarischen Geschäftsführer der Fraktionen verständigten sich am Dienstag über die Tagesordnung des Parlaments in dieser Woche, das Heizungsgesetz steht nicht auf dem …

Deutsche Schweinefleischexporte nach Südkorea wieder möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Export von Schweinefleisch aus Deutschland nach Südkorea ist nach einer zweieinhalbjährigen Sperre in Folge der ersten Nachweise der Afrikanischen Schweinepest in der Bundesrepublik wieder möglich. Die ersten drei deutschen Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe seien durch die koreanischen Behörden wieder für den Export zugelassen worden, teilte das …

Studie: Wirtschaftssanktionen treffen oft ärmere Bevölkerung
München (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftssanktionen erzeugen hohen wirtschaftlichen Schaden in den Zielländern – und treffen oft vor allem die ärmere Bevölkerung. Das ist das Ergebnis einer Studie des Münchener Ifo-Instituts, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Demnach führen Sanktionen durch die Vereinten Nationen dazu, dass das Wachstum in den entsprechenden Ländern …

Scholz drängt auf Stärkung der Tarifbindung in der EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) drängt auf eine Stärkung der Tarifbindung in der EU. Geringe Löhne seien die Folge von zu geringer Tarifbindung – und die sinke in der gesamten EU weiter, sagte er am Dienstag beim Kongress des Europäischen Gewerkschaftsbundes in Berlin. „Darum kommt es darauf …