Nachrichten

US-Börsen nach Arbeitsmarktdaten ohne klare Richtung

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Freitag nach den mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten keine klare Richtung gezeigt – wohl auch, weil die Zahlen uneinheitlich waren. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 34.838 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über Vortagesschluss. Der breiter gefasste S&P 500 schloss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union sieht ihr Fragerecht durch Bundesregierung verletzt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU sehen ihr parlamentarisches Fragerecht durch die Bundesregierung verletzt. Das geht aus zwei Protestschreiben hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Anlass dafür ist, dass die Regierung eine Anfrage der Unionsfraktion zum Gebäudeenergiegesetz, das in der kommenden Woche verabschiedet werden soll, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax rutscht nach US-Arbeitsmarktdaten ins Minus

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Freitag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.840 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem verhaltenen Start rutschte der Dax am Nachmittag infolge der Veröffentlichung der aktuellen US-Arbeitsmarktdaten klar in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Deutsche Favoritin auf EU-Bankenaufsicht-Chefposten

Paris (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbank-Vizepräsidentin Claudia Buch ist offenbar die klare Favoritin für den Chefposten bei der europäischen Bankenaufsicht. Die Deutsche habe die Mehrheit im 26-köpfigen Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) hinter sich, berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf Finanzkreise. Die Bankenaufsicht ist bei der EZB angehängt. Deren Rat wird …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gesundheitsexperten kritisieren „Flickenteppich“ im Rettungswesen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Gesundheitsexperten fordern eine umfassende Reform des Rettungswesens. „Die Rettungsdienste in Deutschland sind ein totaler Flickenteppich mit einem Wildwuchs von über 230 Leitstellen – und alle arbeiten anders“, sagte der Grünen-Bundestagsabgeordnete Janosch Dahmen dem „Spiegel“. In der kommenden Woche soll eine Regierungskommission im Auftrag von Gesundheitsminister …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Arbeitslosenquote im August auf 3,8 Prozent gestiegen

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Die Arbeitslosenrate in den USA ist im August auf 3,8 Prozent gestiegen, nach 3,5 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 187.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft, genau so viele wie …

Weiterlesen →
Nachrichten

ARD-Chef will weniger über Intendanten-Verdienste reden

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Der ARD-Vorsitzende und SWR-Intendant Kai Gniffke findet, es werde zu viel über die Gehälter von ARD-Intendanten gesprochen. „Ich fände es gut, wenn wir uns mal über Zukunftsfragen unterhalten würden und nicht über den Verdienst einzelner Führungskräfte“, sagte er dem „Spiegel“. Verglichen mit der Frage, wie man …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutlicher Wertverlust für Sparer in der Eurozone

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Ukrainekrieg und die Coronapandemie lassen den Wert von Spareinlagen in der Eurozone dahinschmelzen. Das geht aus der Antwort der EU-Kommission auf eine Anfrage des FDP-Europaabgeordneten Moritz Körner hervor, über die der „Spiegel“ berichtet. Die Einlagen der privaten Haushalte in der Eurozone haben von Anfang 2022 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Luftverkehr erreicht neuen Nach-Pandemie-Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Flughäfen haben im Juli 20,4 Millionen an- und abfliegende Passagiere gezählt – und damit einen neuen Höchststand nach der Corona-Pandemie. Gegenüber dem Vorkrisenniveau von 2019 beträgt das Minus aber noch knapp 18 Prozent, gegenüber Juli 2022 stieg das Aufkommen um 15,4 Prozent, wie der …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU zieht Polizei-Experten aus Niger ab

Prag (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Militärputsch in Niger ist die Arbeit der zivilen EU-Unterstützungsmission Eucap heruntergefahren worden. „Anfang August hat die Mission den Großteil ihres internationalen Personals vorübergehend in ihre Heimatländer verlegt“, sagte der deutsche Eucap-Sprecher dem „Spiegel“. Die seit 2012 laufende Mission wird derzeit von der deutschen Richterin …

Weiterlesen →