Nachrichten

VW rechnet für 2023 mit deutlich steigenden Absätzen

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) – VW-Konzernchef Oliver Blume rechnet im laufenden Jahr mit steigenden Absätzen und appelliert an die deutsche Wirtschaft, wieder mehr an die eigenen Stärken zu glauben. „Auch andere Länder haben wirtschaftliche Herausforderungen“, sagte Blume der „Bild am Sonntag“. „Der globale Wettbewerb wird aber deutlich stärker. In der aktuellen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bereits 70.000 Klagen gegen Flugunternehmen in diesem Jahr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Verbraucherklagen wegen Flugverspätungen oder Flugausfällen ist auf Rekordkurs. Von Januar bis Juli sind rund 70.000 solcher Klagen bei den Amtsgerichten eingegangen – so viele wie im kompletten Jahr 2022, berichtet die „Bild am Sonntag“ unter Berufung auf Recherchen der „Deutschen Richterzeitung“. Bis Jahresende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing weist Forderung nach 100-Milliarden-Paket für Bahn zurück

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Forderung der Gewerkschaft EVG nach einem 100 Milliarden Euro-Paket für die Bahn scharf zurückgewiesen. „Es ist weder finanziell noch logistisch möglich, kurzfristig 100 Milliarden Euro in das Bahnnetz zu investieren und zu verbauen“, sagte Wissing der „Bild am Sonntag“. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Insa: Ampel mit schlechtestem Wert seit Bundestagswahl

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ampel kommt zum Ende der parlamentarischen Sommerpause in den Umfragen auf den tiefsten Wert seit der Bundestagswahl. Im „Sonntagstrend“, den das Meinungsforschungsinstitut Insa wöchentlich für die „Bild am Sonntag“ erhebt, kommt die Kanzlerpartei SPD wie in der Vorwoche auf 18 Prozent. Die Grünen verlieren einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Heilmann hält Vorgehen bei Heizgesetz weiterhin für verfassungswidrig

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Politiker Thomas Heilmann hält den Prozess zum Beschluss des Heizgesetzes in der kommenden Woche nach wie vor nicht für verfassungskonform. „Die Mitwirkungsrechte der Abgeordneten werden wieder verletzt, wenn zusätzliche Beratungen unterbleiben“, sagte Heilmann der „Bild am Sonntag“. Das Gesetz soll in der kommenden Woche in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz beim Joggen gestürzt – Prellungen im Gesicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist beim Joggen gestürzt und hat sich Prellungen im Gesicht zugezogen. „Der Bundeskanzler hatte am Samstag einen Sportunfall, es geht ihm nicht so gut“, zitiert die „Frankfurter Rundschau“ Parteifreund Michael Roth. Scholz wollte am Sonntag Heringen im Kreis Hersfeld-Rotenburg besuchen und dabei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (02.09.2023)

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 22, 25, 27, 28, 34, 47, die Superzahl ist die 0. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 5881870. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 606757 gezogen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Beamtenbund nimmt Bundesregierung bei Migration in Pflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach nimmt die Bundesregierung bei der Migrationspolitik in die Pflicht. „Wer Aufgaben beschließt, der muss auch die Mittel bereitstellen, um sie zu erledigen“, sagte er der „Welt am Sonntag“. „Wenn die Politik nicht willens oder in der Lage ist, etwa illegale Migration konsequent zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

IfW kritisiert „Fetisch der Schuldenbremse“

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW), Moritz Schularick, kritisiert die Wirtschaftspolitik der Regierung scharf. „Wir sind Veränderungsangsthasen geworden – das gilt für links wie rechts“, sagte er dem „Spiegel“. „Das konservative Lager pflegt einen Fetisch der Schuldenbremse und traut dem Staat nicht zu, sinnvolle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hohe Zusatzkosten nach Baerbocks gescheiterter Pazifikreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der pannenbedingte Abbruch der Pazifikreise von Außenministerin Annalena Baerbock Mitte August hat allein im Auswärtigen Amt Zusatzkosten von mehr als 100.000 Euro verursacht. Nach internen Berechnungen sind zusätzliche Ausgaben in Höhe von mindestens 104.331 Euro angefallen, wie aus der Antwort des Ministeriums auf eine Schriftliche Frage …

Weiterlesen →