
Heil will mehr Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Erwerbsbeteiligung von Frauen und Älteren deutlich ausbauen. Wenn das Arbeitszeitvolumen bei Frauen um zehn Prozent steigen würde, seien das etwa „500.000 qualifizierten Arbeits- und Fachkräften, die wir schon in Deutschland haben“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“. „Die Potenziale im Inland …

Markus Lewe als Städtetagspräsident wiedergewählt
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe (CDU) ist als Präsident des Deutschen Städtetages wiedergewählt worden. Er wurde am Donnerstag am Schlusstag der Hauptversammlung in Köln mit großer Mehrheit im Amt bestätigt. In der offenen Abstimmung gab es von den über 600 Delegierten nur zwei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. …

Wüst will Kommunen im Streit um Flüchtlingskosten unterstützen
Köln (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) unterstützt die Forderungen der Kommunen nach einer nachhaltigeren Finanzierung bei der Aufnahme von Flüchtlingen. Die Handlungsfähigkeit der Städte und Gemeinden werde „auf die Probe gestellt“, sagte Wüst am Donnerstag bei der Hauptversammlung des Deutschen Städtetags in Köln. Als Beispiele nannte er die …

Bartsch fordert „konsequente Antiinflationspolitik“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linksfraktionschef Dietmar Bartsch sieht die am Donnerstag vom Statistischen Bundesamt gemeldete technische Rezession als eine Folge der „desolaten Wirtschaftspolitik“ der Bundesregierung. Er fordere deshalb eine „konsequente Antiinflationspolitik zur Erholung der Wirtschaft und für den sozialen Zusammenhalt“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgabe). „Das vom Kanzler …

Dax startet schwach – Verunsicherung wegen US-Schuldenstreit wächst
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:35 Uhr wurde der Dax mit rund 15.775 Punkten berechnet, ein Minus von 0,4 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag. Die größten Abschläge gab es bei den Papieren von Bayer, Infineon und der …

Merz erwartet Vertrauensfrage von Scholz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Chef Friedrich Merz geht davon aus, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Vertrauensfrage stellen muss, sollte der Haushaltsstreit in der Ampelkoalition weitergehen. „Ich fordere ihn hiermit auf, endlich Ordnung in seine eigene Regierung zu bringen und dafür zu sorgen, dass dieser Streit aufhört“, sagte Merz am …

Erneut mehr Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im deutschen Bauhauptgewerbe ist erneut gestiegen, wenn auch nur leicht. Im März 2023 wurde gegenüber dem Vormonat preisbereinigt ein Zuwachs um 0,9 Prozent verzeichnet, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat fiel der reale Auftragseingang hingegen um 20,1 Prozent. Dies …

Wirtschaftsleistung im ersten Quartal doch geschrumpft
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Wirtschaft ist im ersten Quartal 2023 doch geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ließ gegenüber dem vierten Quartal 2022 um 0,3 Prozent nach, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte. In einer Schätzung von Ende April waren die Statistiker noch von einer Stagnation ausgegangen. „Nachdem das …

Konsumklima im Mai eher wechselhaft
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Nach der spürbaren Aufhellung im Vormonat zeigt die von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) gemessene Verbraucherstimmung im Mai ein eher uneinheitliches Bild. Während die Einkommenserwartung zum achten Mal in Folge zulegte, müssen sowohl Anschaffungsneigung als auch Konjunkturerwartung leichte Einbußen hinnehmen. Der entsprechende bereits offiziell für Juni …

Stimmung in deutscher Exportindustrie deutlich verschlechtert
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich deutlich verschlechtert. Die Ifo-Exporterwartungen fielen im Mai auf 1,8 Punkte, von 6,5 Punkten im April. Das ist der niedrigste Wert seit November 2022. „Die weltweiten Zinserhöhungen schlagen langsam auf die Nachfrage durch“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. …