Nachrichten

Armutsrisiko für Kinder und Alleinerziehende erreicht Höchststand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland ist das Armutsrisiko für Kinder und Alleinerziehende im vorigen Jahr auf einen Höchststand gestiegen. Das zeigt eine neue Datenabfrage der Linksfraktion beim Statistischen Bundesamt, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagausgaben berichten. Laut den Zahlen, die die Armutsgefährdung aufgrund der Einkommensverteilung …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Kurssprung bei Nvidia

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.765 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.151 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit macht sich geringe Sorgen über persönliche Finanz-Situation

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Mehrheit der Bundesbürger (52 Prozent) hat weniger große oder gar keine Sorgen wegen der aktuellen Wirtschaftslage. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag von RTL und ntv. 46 Prozent der Deutschen machen sich dagegen große oder sehr große Sorgen um die eigenen Finanzen. …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will nicht an Zeitplan für Heizungsgesetz festhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionsvorsitzender Christian Dürr rechnet nicht damit, dass das geplante Heizungsgesetz vor der Sommerpause verabschiedet wird – und widerspricht damit SPD und Grünen, die an dem Zeitplan festhalten. Dürr sagte der Sendung „RTL Direkt“ am Donnerstagabend: „Es muss am Ende ein gutes Gesetz geben. Deswegen rede ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union will Verfassungsschutz-Beobachtung der „Letzten Generation“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehrere Unionspolitiker drängen auf eine stärkere Beobachtung der „Letzten Generation“ durch den Verfassungsschutz. „Die Verharmlosung und Romantisierung dieser Gruppierung muss aufhören“, sagte der Innenpolitiker Christoph de Vries (CDU) der „Welt“. „Eine Organisation, die systematisch Straftaten plant und begeht und dabei auch nicht vor Gewaltdelikten, Bedrohungen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit glaubt weiter an Bestand der Ampelkoalition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 50 Prozent der Bundesbürger glauben, dass die Ampelkoalition bis zum Ende der Legislaturperiode im Jahr 2025 halten wird. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das „Trendbarometer“ der TV-Sender RTL und ntv. Ende März waren es noch 57 Prozent. 40 Prozent der Befragten glauben, dass …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesverkehrsminister schließt sich Kritik an Euro-7-Norm an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schließt sich inhaltlich der Kritik von EU-Staaten wie Frankreich und Italien an der von der EU-Kommission geplanten Verschärfung der Abgasnormen für Autos (Euro-7-Norm) an. „Ich mache keinen Hehl daraus, dass ich eine sehr kritische Haltung gegenüber den bisherigen Vorschlägen einnehmen werde“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit erwartet von Scholz mehr Führung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 81 Prozent der Bundesbürger sind der Meinung, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stärker führen müsste als bisher. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das „Trendbarometer“ von RTL und ntv ergeben. Acht Prozent sind der Meinung, dass der Kanzler genug tut, um die Konflikte in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neubauer beklagt Vorgehen gegen „Letzte Generation“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die „Fridays for Future“-Aktivistin Luisa Neubauer hat nach der Razzia gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ Vorwürfe gegen die deutsche Politik erhoben. „Während die FDP ungestört die Klimaziele malträtiert, arbeiten sich diverse Staatsorgane bemerkenswert unprofessionell daran ab, die Klimabewegung und vor allem die `Letzte Generation` auf ihre …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wissing lobt Lufthansa nach ITA-Einstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat anlässlich des Einstiegs der Lufthansa in die italienischen staatlichen Airline ITA die Stärke der deutschen Airline gelobt. Man beobachte die Übernahme-Entscheidung und sei froh, dass die Lufthansa eine so gewichtige Rolle im internationalen Fluggeschäft spiele, sagte Wissing dem TV-Sender „Welt“. „Klar …

Weiterlesen →