Nachrichten

Bosch glaubt an Erfolg deutscher Autobauer bei E-Mobilität

Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Bosch-Chef Stefan Hartung hält Abgesänge auf die deutschen Autobauer in Sachen E-Mobilität für verfrüht. „Die Deutschen haben ganz sicher die Chance, an die Spitze zurückzukommen“, sagte Hartung dem „Spiegel“. Es gebe „exzellente deutsche Elektroautos“. Zwar stellten der chinesische BYD-Konzern und US-Rivale Tesla derzeit mit Abstand die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dürr wirft SPD und Grünen in Mietenpolitik „Planwirtschaft“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Pläne der Ampel-Koalitionspartner von SPD und Grünen zur Eindämmung von Mietpreisen eine Absage erteilt. „In Zeiten, in denen die Preise hoch sind, weil das Angebot zu gering ist, die Preise zu deckeln, führt nicht zu mehr Angebot“, sagte er dem „Tagesspiegel“. Er …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und SPD gegen weitere Ausweitung „sicherer Herkunftsstaaten“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grüne und SPD lehnen den Vorschlag von CDU-Chef Friedrich Merz für eine Ausweitung der Liste sicherer Herkunftsstaaten auf Tunesien, Marokko, Algerien und Indien ab. Aus der Ampel gibt es nur von der FDP Zustimmung. Die Grünen-Politikerin Filiz Polat, migrationspolitische Sprecherin der Bundestagfraktion, sagte dem Tagesspiegel: „Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Normenkontrollrat fürchtet weiteren Anstieg von Bürokratiekosten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kosten zur Bewältigung der Bürokratie in Deutschland steigen nach Angaben des Vorsitzenden des Normenkontrollrates der Bundesregierung, Lutz Goebel, immer weiter an. „Bei Banken und Versicherungen sind es inzwischen rund sieben Prozent vom Umsatz, bei kleineren Unternehmen drei Prozent, die für den ganzen Aufwand ausgegeben werden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Soldaten fordern Veteranentag – Pistorius offen dafür

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts einer Vielzahl von Auslandseinsätzen fordert der Bundeswehrverband die Einführung eines Veteranentages in Deutschland. „Ein Veteranentag, öffentliche Zeremonien oder die Förderung anderer militärischer Rituale können Heimkehrern dabei helfen, ihren Platz in der gesellschaftlichen Mitte wiederzufinden“, sagte der stellvertretende Vorsitzende des Verbandes, Marcel Bohnert, der „Rheinischen Post“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag-Präsident will mehr Geld für Integration von Flüchtlingen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mehr finanzielle Unterstützung der Städte durch Bund und Länder für die Unterbringung, Versorgung und Integration von Flüchtlingen fordert Helmut Dedy, Präsident des Deutschen Städtetags. „Es ist ja nicht mit einem Dach über dem Kopf und einem Teller Essen getan – wir wollen die Menschen ja auch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hautärzte fordern staatliche Hautkrebs-Vorsorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutschen Hautärzte fordern eine staatlich organisierte Hautkrebs-Vorsorge. „Dadurch wäre sichergestellt, dass wir auch alle Bevölkerungs- und Risikogruppen erreichen“, sagte Ralph von Kiedrowski vom Berufsverband Deutscher Dermatologen (BVDD) der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Gesundheitsbehörden müssten dann etwa 35,7 Millionen Versicherte gezielt anschreiben und zum kostenlosen freiwilligen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ukraine fordert erneut schnelle Lieferung von Taurus-Raketen

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der außenpolitische Berater von Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut eine schnelle Lieferung von Taurus-Raketen aus Deutschland gefordert. Mykhailo Podolyak sagte „Bild“: „Es ist notwendig, Entscheidungen schneller und entschiedener zu treffen – nicht heute, sondern gestern, nicht gestern, sondern vorgestern. Die Entscheidungen werden ohnehin getroffen. Wir sprechen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke wirft FDP „fortgesetzte Angriffe auf die Rente“ vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chef Martin Schirdewan wirft der FDP „fortgesetzte Angriffe auf die Rente“ vor. „Der FDP ist es doch egal, wie lange die Menschen arbeiten, die wollen den Menschen nur möglichst wenig Rente zahlen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Jeder FDP-Vorschlag zur Rente laufe darauf hinaus, die Regelarbeitszeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne kritisieren Kürzung des Entwicklungshilfeetats

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Den Grünen gehen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung im Etat von Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) zu weit. „Wenn wir eines aus der Zeitenwende lernen können, dann, dass wir mehr in die Linderung und Prävention von globalen Krisen investieren müssen und nicht weniger“, sagte die Sprecherin der …

Weiterlesen →