Nachrichten

Auswärtiges Amt prüft nochmal Vorwurf von Vetternwirtschaft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Vorwurf von Vetternwirtschaft prüft das Auswärtige Amt einen pikanten Fall erneut. Laut einem Medienbericht vom Juli soll die Frau eines Referatsleiters für Visumrecht als Rechtsanwältin Afghanen vertreten haben, die an der Botschaft in Islamabad Visa beantragen. Außerdem habe sie im Auftrag des Auswärtigen Amts …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jede dritte Firma bietet männlichen Chefs Elternzeit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Unternehmen, die männlichen Führungskräften explizit anbieten, in Elternzeit zu gehen, hat sich seit 2015 mehr als verdoppelt. Das zeigen die Ergebnisse einer Studie mit dem Namen „Unternehmensmonitor Familie“, für den das Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) im Auftrag des Bundesfamilienministeriums (BMFSFJ) unter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rufe aus der SPD nach härterer Asylpolitik – wie in Dänemark

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aus der SPD gibt es Rufe nach einer härteren Asylpolitik, wie es die in Dänemark regierenden Sozialdemokraten vorgemacht haben. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt forderte mehr staatliche Anstrengungen bei der Integration von Geflüchteten und eine schnellere Integration in den Arbeitsmarkt. „Eine überall gleiche Ankunft im Land mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Georgiens Präsidentin heimlich in Berlin – Amtsenthebungsverfahren

Tiflis/Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem in Deutschland zunächst nicht öffentlich bekannt gewordenen Besuch von Georgiens Präsidentin Salome Surabischwili plant die dortige Regierungspartei „Georgischer Traum“ ein Amtsenthebungsverfahren gegen das Staatsoberhaupt. Das sagte der Vorsitzende der Partei, Irakli Kobachidse, wie georgische Medien am Freitag berichteten. Grund ist offenbar, dass Surabischwili am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kritik an Lauterbachs Cannabis-Werbekampagne

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) steht nach einem Auftritt in einer Cannabis-Werbekampagne in der Kritik. Es dabei um ein Video des Start-ups Kejf, das der Musiker Paul Würdig alias Sido mitgegründet hat. Das Unternehmen will nach eigenen Angaben „Vorurteile gegenüber Cannabis abbauen“ und mit „von Hand kultivierten“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesrechnungshof kritisiert Haushaltspolitik der Bundesregierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesrechnungshof übt in einem neuen Bericht scharfe Kritik am Entwurf des neuen Bundeshaushalts. Der Haushalt 2024 sei unsolide finanziert, umgehe bewusst die Schuldenbremse und verschleiere so die echte Verschuldung. So liege die tatsächliche Verschuldung unter Einbeziehung aller Schattenhaushalte nicht bei den von der Bundesregierung angegebenen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Studie vorgestellt: Organisierte Kriminalität greift online an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 206 Milliarden Euro Schaden entstehen der deutschen Wirtschaft jährlich durch Diebstahl von IT-Ausrüstung und Daten sowie digitale und analoge Industriespionage und Sabotage. Damit liegt der Schaden zum dritten Mal in Folge über der 200-Milliarden-Euro-Marke, so das Ergebnis einer Studie im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, die am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union fordert bein Thema Sozialreformen Eingreifen des Kanzlers

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Ampel-Streits über weitere Sozialreformen fordert die Union Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Handeln auf. Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) sagte der „Rheinischen Post“: „In der Situation, in der wir sind, brauchen wir eine handlungsfähige Regierung. Es ist notwendig, dass der Kanzler eingreift und von vorne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Minus – US-Arbeitsmarktbericht im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Freitag mit einem kleinen Minus in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Kurz vor 9:30 Uhr stand der Index bei rund 15.935 Punkten und damit weniger als 0,1 Prozent im Minus. Mit Volkswagen, den beiden Porsche-Titeln und BMW tummelten sich vor allem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Vorwürfe gegen Aiwanger: Schulordner mit rassistischem Text?

München (dts Nachrichtenagentur) – Im Zuge der Flugblattaffäre gibt es einen weiteren Vorwurf gegen Bayerns stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger (Freie Wähler). Laut eines Bericht des „Spiegel“ soll Aiwanger in seiner Gymnasialzeit Ende der Achtzigerjahre angeblich auch einen Schulordner mit in den Unterricht gebracht haben, auf dessen Innenseite „Schwarzbraun ist die …

Weiterlesen →