Nachrichten

Autozulieferer Brose kündigt Einschnitte an

Der Automobilzulieferer Brose kündigt harte Einschnitte an. „Die Personalkosten müssen um zehn Prozent und unsere Investitionen um 20 Prozent reduziert werden, um entsprechenden finanziellen Spielraum zu bekommen“, sagte Brose-Chef Philipp Schramm dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). Rein rechnerisch könnte damit bei dem mit 33.000 Beschäftigten zu den zehn größten deutschen Zulieferern zählenden …

Weiterlesen →
Nachrichten

London: Ukraine-Krieg beeinträchtigt Gesundheitsdienste in Russland

In Russland sorgt der Ukraine-Krieg offenbar immer häufiger zu Einschränkungen der Gesundheitsversorgung für die Zivilbevölkerung. Es gebe im ganzen Land Schwierigkeiten, Zugang zu Krankenhausleistungen zu erhalten, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht des britischen Militärgeheimdienstes. Es wird demnach auch über einen Mangel an medizinischen Produkten berichtet, darunter Breitbandantibiotika. Der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Günther mahnt Bundesregierung zum Einlenken beim Agrardiesel

Kurz vor der Großdemonstration von Bauern und Spediteuren in Berlin hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) die Bundesregierung zum Einlenken aufgefordert. „Und das kann nur heißen, dass, nachdem die Bundesregierung bei der Kfz-Steuer eingelenkt hat, kurzfristig auch die zusätzlichen Belastungen beim Agrardiesel zurückgenommen werden“, sagte Günther dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Zudem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anne Hathaway findet Thema „Liebe“ in Krisenzeiten umso wichtiger

Oscarpreisträgerin Anne Hathaway, die mit Filmen wie „Der Teufel trägt Prada“ einem Millionenpublikum bekannt wurde, findet in Zeiten von Krieg und Krisen das Thema „Liebe“ umso wichtiger. „Grundsätzlich brauchen wir mehr Liebe, und Romantik ist nur ein Teilaspekt davon, wir brauchen mehr Güte, Mitgefühl und Freundlichkeit“, sagte sie den Zeitungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nouripour zweifelt an AfD-Verbotsverfahren

Grünen-Chef Omid Nouripour zweifelt an einem Parteiverbotsverfahren gegen die AfD. „Wir müssen uns mit der AfD vordringlich politisch auseinandersetzen, ohne notwendige ordnungspolitische Maßnahmen auszuschließen“, sagte Nouripour der „Welt“ (Montagsausgabe). „Die Aufgabe aller Demokraten ist es auch, die AfD als das zu benennen, was sie ist: Feindin unserer Demokratie, unserer Wirtschaft, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Haßelmann gegen „Weiter so“ in Landwirtschaftspolitik

Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann schließt eine Fortführung der bisherigen Landwirtschaftspolitik aus. Bauern hätten mit ihren Protesten deutlich gemacht, „dass es auch um Planungssicherheit und wirtschaftliche Perspektiven geht“, sagte Haßelmann der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Ein einfaches `Weiter so` wie bei der jahrzehntelangen Landwirtschaftspolitik von CDU/CSU kann keine Option sein.“ Höfe-Sterben und Betriebsaufgaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dänemarks Königin Margrethe II. hat offiziell abgedankt

Dänemarks Königin Margrethe II. hat offiziell abgedankt. Die 83-Jährige unterzeichnete am Sonntag in Kopenhagen nach genau 52 Jahren auf dem Thron ihre Abdankungserklärung. Zum Nachfolger wurde damit Margrethes Sohn Frederik. Der 55-jährige bisherige Kronprinz ist ebenso wie zuvor seine Mutter nicht nur Staatsoberhaupt von Dänemark, sondern auch von den Färöer-Inseln …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP will „mehr Planungssicherheit“ für Landwirte

Kurz vor der Großdemonstration des Bauernverbandes und dem Spitzengespräch der Landwirtschaftsverbände mit den Ampel-Fraktionsspitzen fordert FDP-Fraktionschef Christian Dürr „mehr Planungssicherheit“ für die Landwirte. „Für uns als FDP ist wichtig, dass unsere landwirtschaftlichen Betriebe künftig mehr Planungssicherheit bekommen und von Bürokratie befreit werden, damit sie erfolgreicher wirtschaften können“, sagte Dürr der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bürgerrat will kostenloses Mittagessen für alle Kinder

Der vom Bundestag beauftragte Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ hat seine Vorschläge zur Reform der Ernährungspolitik vorgelegt. Als Empfehlung mit der höchsten Priorisierung schlägt das aus gelosten Bürgern zusammengesetzte Gremium kostenfreies Mittagessen für alle Kinder als „Schlüssel für Bildungschancen und Gesundheit“ vor, wie am Sonntag mitgeteilt wurde. Die weiteren Vorschläge umfassen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ministerpräsidenten stärken Bauern den Rücken

Im Streit über Subventionen für die Landwirtschaft erhöhen mehrere Ministerpräsidenten den Druck auf die Bundesregierung. „Es sollte einen gemeinsamen Kompromiss geben“, sagte die Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) mit Blick auf das Gespräch der Bauernverbände mit den Fraktionschefs der Ampelkoalition am Montag in Berlin. Sie schlug …

Weiterlesen →