Nachrichten

Insa: 76 Prozent mit Ampel-Regierung unzufrieden

Die Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung nimmt auch im neuen Jahr weiter zu. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ sind mehr als dreiviertel der Bürger (76 Prozent) mit der Arbeit der Bundesregierung unzufrieden. Nur noch jeder sechste Wähler (17 Prozent) ist mit der Ampel zufrieden – …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverbände erhöhen Druck auf Ampel-Regierung

Vor der großen Protestkundgebung in Berlin und den Gesprächen mit den drei Ampel-Fraktionschefs am Montag haben Vertreter der Bauernverbände den Druck auf die Bundesregierung erhöht. Martin Lüdeke, Präsident des Bauernverbandes Hamburg, sagte der „Bild am Sonntag“: „Der Preisdruck ist für uns enorm, da wir auf dem Weltmarkt unterwegs sind. Wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lottozahlen vom Samstag (13.01.2024)

In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 6, 8, 26, 27, 48, die Superzahl ist die 6. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 4614927. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 490170 gezogen. Diese Angaben sind ohne …

Weiterlesen →
Nachrichten

Faeser kritisiert Ausschluss Israels von Eishockey-WM

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) greift den Eishockey-Weltverband für den Ausschluss Israels von der WM an. Faeser sagte „Bild am Sonntag“: „Der Eishockey-Weltverband IIHF muss den Ausschluss Israels vollständig zurücknehmen. Und der Weltverband muss Transparenz schaffen, wie es zu dieser falschen Entscheidung kommen konnte.“ Die IIHF hatte Israel aus Sicherheitsgründen vorerst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kongo: Abzug von UN-Blauhelmsoldaten hat begonnen

Die Vereinten Nationen haben am Samstag mit dem angekündigten Abzug der Friedenstruppen aus der Demokratischen Republik Kongo begonnen. Die erste Phase des Abzugs sei angelaufen, schrieb Bintou Keita, Chefin der UN-Truppe im Kongo, am Samstag auf Twitter. „Wir werden keine Mühen scheuen, diesen Prozess abzuschließen.“ Phase eins sehe den vollständigen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Türkische Luftangriffe auf kurdische Kämpfer in Syrien und im Irak

Die türkische Luftwaffe hat Ziele in kurdischen Gebieten in Nordsyrien und dem Irak angegriffen. Dabei seien 29 Stellungen zerstört worden, teilte das Verteidigungsministerium in Ankara am Samstag mit. Bunker, Unterstände und Einrichtungen zur Förderung von Öl seien getroffen worden. Bei den Angriffen sei ebenfalls eine große Anzahl von Kämpfern „neutralisiert“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ikea will Möbelaufbau deutlich vereinfachen

Der schwedische Möbel-Konzern Ikea kündigt neben massiven Preissenkungen weitere Maßnahmen an, um sich dem veränderten Kundenverhalten anzupassen und seinen Wachstumskurs zu beschleunigen. „Wir entwickeln ein neues System für den Zusammenbau unserer Möbel“, sagte Konzernchef Jesper Brodin der „Bild“. „Der Aufbau der Möbel für Kunden soll deutlich vereinfacht werden. Unsere Kunden …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politikwissenschaftler Stetter lobt Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien

Der Politikwissenschaftler Stephan Stetter von der Universität der Bundeswehr München hält das Ende des Rüstungsexportstopps nach Saudi-Arabien für eine Entscheidung im Sinne des strategischen und sicherheitspolitischen Interesses Deutschlands. „Wir schauen in der Außenpolitik nicht mehr nur auf die Frage: Passt das mit unserem Wertefundament zusammen, sondern liegt das eigentlich in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Stegner ruft Ampelkoalition zur Vorsicht auf

SPD-Chef Ralf Stegner hat die Ampelkoalition zur Vorsicht aufgerufen. „Wir haben eine Gemengelage, die keine Fehler verzeiht“, sagte Stegner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Internationale Krisen, ein Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts, Bedrohung von Rechtsaußen, auch Teile des bürgerlichen Milieus haben sich radikalisiert und vom Staat verabschiedet.“ Die Union von CDU-Chef Friedrich Merz …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD gegen Nationalparkbehörde für NRW

Die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag kritisiert die Pläne von Landesumweltminister Oliver Krischer (Grüne) zur Gründung einer neuen, eigenständigen Nationalparkbehörde in NRW. Für die neue Behörde sind sechs neue Planstellen vorgesehen, wie aus der Antwort des Umweltministers auf eine kleine Anfrage der SPD hervorgeht, über die die „Rheinische Post“ (Samstagausgabe) berichtet. …

Weiterlesen →