Nachrichten

Eurowings streicht wegen IT-Störung Flüge bis 15 Uhr

Wegen der großflächigen globalen IT-Störung streicht Eurowings am Freitag alle innerdeutsche Flüge sowie Flüge von und nach Großbritannien bis Abflug um 15 Uhr. Die Check-In- und Boarding-Prozesse seien durch die technische Störung beeinträchtigt, teilte das Unternehmen mit. Von einer innerdeutschen Flugstreichung betroffene Fluggäste würden gebeten, eigenständig ein Bahnticket zu buchen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Baerbocks Kurzstreckenflug löste weitere Ministrecken-Flüge aus

Annalena Baerbocks (Grüne) viel diskutierter Kurzstreckenflug vom deutschen EM-Vorrundenspiel in Frankfurt am Main nach Luxemburg führte zu mehr klimaschädlichen Flügen als bisher bekannt. Das berichtet der „Spiegel“. Die Außenministerin war nach dem Spiel gegen die Schweiz am 23. Juni trotz der kurzen Entfernung (gut 250 Autokilometer) mit einem A321 der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zuwanderer müssen oft lange auf Integrationskurse warten

Wer zuletzt einen Integrationskurs besuchen wollte, musste vorher oft lange warten und dann häufig in vollen Lerngruppen sitzen. Das geht aus einem Bericht des Bundesinnenministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestags hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Laut Innenressort sind bundesweit zwar genügend Kursplätze vorhanden, die Nachfrage bleibe jedoch weiterhin „sehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Neue Büroleitung für Bundespräsidenten

Im Bundespräsidialamt steigt der Anteil weiblicher Führungskräfte weiter an. Künftig wird mit Daniela Lerner auch das persönliche Büro von Frank-Walter Steinmeier von einer Frau geleitet, wie der „Spiegel“ berichtet. Sie folgt auf Alexander Dubnitzki, der als Kapitän zur See auf eine militärische Position bei der Marine zurückkehrt. Mit dem Wechsel …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsanwaltschaft München: Arbeit durch Cannabisgesetz erschwert

Die Staatsanwaltschaft München I bemängelt Nachteile für die Arbeit der Justiz durch das Cannabisgesetz des Bundes. „Es fällt auf, dass das Gesetz Auswirkungen hat, die sehr fragwürdig sind“, sagte der Behördenleiter Hans Kornprobst dem „Spiegel“. Seit der Reform vom Frühjahr sei es schwieriger, auf Jugendliche einzuwirken. Wenn früher ein Minderjähriger …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drei Viertel aller Betriebe ohne Tarifvertrag

In den vergangenen zehn Jahren hat die Tarifbindung in Deutschland weiter deutlich abgenommen. Galt 2013 noch für 49 Prozent aller Beschäftigten ein Branchentarifvertrag, waren es 2023 nur noch 42 Prozent. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über die der „Spiegel“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gewalt in Erstaufnahmeeinrichtung Suhl deutlich angestiegen

Die Gewalt in der größten Erstaufnahmeeinrichtung Thüringens in Suhl ist zuletzt deutlich angestiegen. Im Jahr 2023 gab es allein 150 Fälle von Körperverletzung in der Unterkunft, wie die Polizeiinspektion Suhl dem „Spiegel“ mitteilte. Im Jahr zuvor wurden dort lediglich 42 Körperverletzungen registriert. Zudem ist in der Stadt die Zahl der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax am Mittag weiter schwach – IT-Störung bereitet Sorgen

Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.230 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. „Der Dax baut seine Handelsverluste im weiteren Verlauf weiter aus und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kubicki kündigt überraschend Fortsetzung seiner Politik-Karriere an

Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) hat seinen angekündigten Abschied aus der Politik wieder zurückgenommen. „Ich habe mich entschieden, bei der kommenden Bundestagswahl noch einmal anzutreten“, sagte der 72-Jährige der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Wir liegen bei der FDP in Meinungsumfragen um die fünf Prozent. Christian Lindner und ich haben das gemeinsame …

Weiterlesen →
Nachrichten

IT-Störung: Innenministerium hat keine Hinweise auf Cyberangriff

Die weltweite IT-Störung auch mit Auswirkungen auf Deutschland ist laut Bundesinnenministerium nach derzeitigem Stand nicht auf einen Cyberangriff zurückzuführen. Ein Sprecher von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Nach aktuellem Erkenntnisstand aus den Äußerungen der betroffenen Unternehmen gibt es keine Hinweise auf einen Cyberangriff. Die Vorfälle werden …

Weiterlesen →