Nachrichten

Ausgaben für medizinische Hilfsmittel steigen immer weiter

Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) geben immer mehr Geld für medizinische Hilfsmittel wie Hörhilfen, Prothesen, Bandagen oder Rollatoren aus. 2023 zahlten die Krankenkassen rund 11 Milliarden Euro für insgesamt 32 Millionen Hilfsmittel für ihre Versicherten. Damit stiegen die Kosten im Vergleich zum Vorjahr um 11 Prozent und die Zahl der Versorgungsfälle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck plant große Wärmepumpen-Werbewoche im November

Um den Absatz von Wärmepumpen anzukurbeln, plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in diesem Jahr eine spezielle „Woche der Wärmepumpe“. Das berichtet „Bild“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf Ministeriumskreise. Demnach sollen vom 4. bis 10. November bundesweit Informations- und Beratungsveranstaltungen „rund um die Wärmepumpe“ stattfinden. Die Organisation und Koordinierung der Themenwoche soll die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Polizisten fordern von CSD-Veranstaltern mehr Kooperation

Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat zum Schutz von Christopher-Street-Day-Straßenumzügen die Veranstalter zu engerem Austausch mit der Polizei aufgerufen. Die eigentlichen CSD-Demonstrationen würden zwar gut organisiert und von der Polizei in enger Abstimmung mit den Veranstaltern geschützt, „schwieriger ist es, die An- und Abreise und Veranstaltungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städte und Gemeinde halten Trinkwasserbrunnen für schwer schützbar

Der Städte- und Gemeindebund sieht Deutschland beim Schutz kritischer Infrastrukturen wie der Wasserversorgung grundsätzlich gut aufgestellt, hält aber eine Sicherheitsgarantie für nicht möglich. Es müsse klar sein, dass es trotz bestmöglicher Konzepte keinen absoluten Schutz geben könne, sagte Hauptgeschäftsführer André Berghegger dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „So existieren in Deutschland allein …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister investiert acht Millionen Euro in Internet-PR

Das Bundesarbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) sucht per Ausschreibung nach einer auf Social Media spezialisierten Agentur, die das Haus im Internet als „moderne, bürgernahe und innovative Behörde“ bewirbt. Gesucht wird demnach eine Agentur, die Beiträge, Videos und kurze Posts für das Ministerium auf Facebook, X und Instagram postet. Starten soll …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spahn kritisiert Kühnert nach Aussagen zu Homophobie

Der stellvertretende Vorsitzende der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag, Jens Spahn (CDU), kritisiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert nach dessen Äußerungen zu wachsender Homophobie auf deutschen Straßen. „Kevin Kühnert hat Recht, aber was folgt daraus? Das hat auch mit irregulärer Migration aus dem arabischen Kulturraum zu tun, Deutschland ist gewaltaffiner, frauen- und schwulenfeindlicher …

Weiterlesen →
Nachrichten

Historiker warnt vor „Wagenknechts Falle“

Der Historiker Heinrich August Winkler warnt eindringlich vor einem wachsenden Einfluss der AfD und des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) auf die deutsche Außenpolitik. Politiker von CDU und SPD rief er auf, bei Koalitionsüberlegungen auf Länderebene nicht in „Wagenknechts Falle zu laufen“. Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht seien zwei …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen legen leicht zu – Gold klettert immer weiter

Die US-Börsen haben am Freitag erneut zugelegt und damit unterm Strich die beste Woche im laufenden Jahr markiert. Zu Handelsende in New York stand der Dow bei 40.660 Punkten berechnet, 0,2 Prozent höher als am Vortag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.550 Punkten ebenfalls …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall im Streit mit Thyssenkrupp: „Jemand muss López stoppen“

Der Streit zwischen Thyssenkrupp-Konzernchef Miguel López und der IG Metall eskaliert immer weiter. Die Gewerkschaft forderte am Freitag die Anteilseigner und Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm auf, López Einhalt zu gebieten. Der hatte Stahlchef Bernhard Osburg öffentlich für seinen Sanierungsplan kritisiert, weil er ihm nicht weit genug geht. „Jemand muss López stoppen“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linke will Bundestagsabstimmung über US-Waffen erzwingen

Der Bundestag soll auf Antrag der Linken nach der Sommerpause über die Vereinbarung mit den USA zur Stationierung von Mittelstreckenwaffen in Deutschland abstimmen. Das geht aus einem Antragsentwurf der Linken-Gruppe im Parlament hervor, über den der „Spiegel“ berichtet. Die geplante Stationierung der US-Waffen hätte „unabsehbare Folgen“, heißt es darin. Die …

Weiterlesen →