
Theaterkritik: Großes Schauspiel im Kleinen Haus
Das Oldenburgische Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Ausrufezeichen: Das Familiendrama „Dinge, die ich sicher weiß“ von Andrew Bovell wird vom Publikum im Kleinen Haus verdientermaßen mit viel Applaus gefeiert.

Staatstheater: „Ausverkauft“ auch nächste Spielzeit in Aussicht
Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, präsentierte jetzt den Spielplan für die kommende Saison. Die Spielstätten sind zu 86 Prozent ausgelastet. 780 neue Abonnenten sind hinzugekommen, so dass aktuell 5 650 Theaterfreunde einen festen Sitzplan haben.

Theaterkritik: Oper „Dead Man Walking“ berührt
Eine Frage um Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt der Oper „Dead Man Walking“, die derzeit im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters gespielt wird. Vorlage dieser beeindruckenden und zugleich beklemmenden Inszenierung ist der gleichnamige Oscar prämierte Film.

Staatstheater: „The Rocky Horror Show“
Das Oldenburgische Staatstheater präsentiert am 21. Juni im Großen Haus die Premiere von Richard O’Brien’s „The Rocky Horror Show“. Nachdem die drei bereits angesetzten Termine nahezu ausverkauft sind, gehen am 15. März die letzten beiden Vorstellungen für diese Spielzeit in den Verkauf.

Theaterkritik: „Das Haus auf Monkey Island“ amüsiert
Wird im „Das Haus auf Monkey Island“ lediglich ein Algorithmus bedient und die Angst vor der totalen Überwachung ist nur ein Hirngespinst? Ob die vier Protagonisten in dem Schauspiel des Oldenburgischen Staatstheaters eine Antwort finden, bleibt offen.

Theaterkritik: Kulturetage im Generationswechsel
Mit der Premiere von „Wir sind die Neuen“ im Theater k der Kulturetage Oldenburg setzt das Ensemble im doppelten Sinne auf zwei Generationen. In der Komödie treffen als neue Nachbarn drei befreundete Alt-68iger mit ihrer WG auf ein junges, ehrgeiziges Studententrio.

Theaterkritik: Effi Briest – ein moderner Klassiker
Vorhang auf. Ein Schuss. Ende des Dramas. Wer Effi Briest, den Klassiker von Theodor Fontane, kennt, weiß um dieses Ende und den anderen wird bei der Premiere des Oldenburgischen Staatstheaters das Ende an den Anfang von zweieinviertel Stunden Klassiker im modernen Gewand gestellt.

Staatstheater: Ein dramatisches Experiment
Das Oldenburgische Staatstheater startet am Samstag, 29. September, ein „dramatisches Experiment“. Unter dem Titel „O. – Eine Stadt sucht ein Drama!“ wird erstmals ein Teil des Schauspiel-Spielplans gemeinsam mit theater- und literaturinteressierten Menschen aus der Region gestaltet.

Staatstheater: Neues Foyer mit Festakt eröffnet
Künstlerisch war Pause in den vergangenen Wochen im Oldenburgischen Staatstheater. Die Neugestaltung des oberen Foyers, weitere Brandschutzmaßnahmen, ein fahrbarer Orchestergraben sowie eine neue Eingangssituation im Staatstheater standen auf dem Plan.

Staatstheater: Antoine Jully verlängert seinen Vertrag
Antoine Jully, Ballettdirektor und Chefchoreograf der BallettCompagnie Oldenburg, verlängert seinen Vertrag am Oldenburgischen Staatstheater bis 2022. Gemeinsam mit Generalintendant Christian Firmbach hat er zur Spielzeit 2014 / 2015 seinen Einsatz in Oldenburg begonnen.