Kultur

Terrakotta-General wacht im Museumsgarten

Die chinesische Metropole Xi’an verlieh Oldenburgs Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner die Ehrenbürgerwürde. Als besondere Ehrengabe erhielt er eine außergewöhnliche Nachbildung eines Terrakotta-Generals.

Weiterlesen →
Kultur

13 Lokale bei „Kultursommer Inside“

Auch in diesem Jahr findet zusätzlich zum Oldenburger Kultursommer wieder der „Kultursommer Inside“ statt. 13 Lokale bieten am 30. und 31. Juli ein abwechslungsreiches Programm an. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.

Weiterlesen →
Kultur

Paul Brady zum Kammersänger ernannt

Der Bariton Paul Brady, seit 17 Jahren Ensemblemitglied am Oldenburgischen Staatstheater, wurde in Anerkennung seiner Verdienste und herausragenden künstlerischen Leistungen um das Theater von Generalintendant Markus Müller zum Kammersänger ernannt.

Weiterlesen →
Kultur

Zwischen Liebes- und Todestrieb

Das Horst-Janssen-Museum ist um einige Schätze reicher. Michael Kroos, Vorsitzender der Freunde und Förderer des Horst-Janssen-Museums, und seine Vertreterin Inge von Danckelmann, überreichten dem Haus gleich mehrere Neuerwerbungen.

Weiterlesen →
Kultur

Afrikatag: Undugu heißt Freundschaft

Zum vierten Mal hat der Arbeitskreis Oldenburg für Afrika (OLAF) einen Afrikatag organisiert. Erstmals findet der Undugu-Tag (Freundschaftstag) im Rahmen des Kultursommers statt. Am Samstag, 19. Juli, heißt es ab 11 Uhr „Starke Frauen – Frauen stärken“.

Weiterlesen →
Kultur

Lühr Grolle gibt Hollandgut zurück

Durch Zufall ist Lühr Grolle auf den Aufsatz von Margarethe Rosenbohm-Plate über „Hollandgut“ im Oldenburger Land gestoßen und schnell war ihm klar, dass zwei Erbstücke seiner Mutter ihm vermutlich nicht rechtmäßig gehören.

Weiterlesen →
Kultur

Freifeld: Das Programm steht fest

Musik, Theater, Film, Literatur, Ausstellungen und Workshops stehen auf dem Programm des Oldenburger Freifeld Festivals. Mehr als 200 Einzelveranstaltungen werden vom 22. bis 24. August auf dem Gelände der ehemaligen Donnerschwee Kaserne stattfinden.

Weiterlesen →
Kultur

Glücksmusik in Oldenburg und Zwischenahn

„Glück“ lautet das Thema der diesjährigen Niedersächsischen Musiktage, die vom 6. September bis 5. Oktober stattfinden. Die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) lädt als Gastgeberin zur Eröffnungsvorstellung am 6. und 7. September nach Oldenburg ein.

Weiterlesen →
Kultur

Stadtmuseum: Entwicklung der privaten Gärten

Viele Oldenburger sind in Besitz eines eigenen Gartens, weshalb die Stadt sich als „Gartenstadt“ bezeichnet. Was es mit den Gärten auf sich hat, darüber informiert bis zum 31. August die Ausstellung „Oldenburg – Stadt der Gärten“ im Stadtmuseum.

Weiterlesen →
Kultur

Freifeld Festival: Vorverkauf startet mit Experiment

Das Team des Freifeld-Festivals in Oldenburg geht neue Wege: Am Mittwoch, 18. Juni, 12 Uhr startet das Experiment „ffrei für alle“. Die Besucherinnen und Besucher legen ihren Ticketpreis selbst fest. Durchschnittlich müssen 29 Euro pro Gast zusammenkommen.

Weiterlesen →