
Freifeld Festival: Vorverkauf startet mit Experiment
Das Team des Freifeld-Festivals in Oldenburg geht neue Wege: Am Mittwoch, 18. Juni, 12 Uhr startet das Experiment „ffrei für alle“. Die Besucherinnen und Besucher legen ihren Ticketpreis selbst fest. Durchschnittlich müssen 29 Euro pro Gast zusammenkommen.

„Watt En Schlick“-Fest im August
Das Fest „Watt En Schlick“ findet vom 15. bis zum 17. August zum ersten Mal in Dangast statt. Neben bekannten Künstlern wie Flo Mega, Rocko Schamoni oder Blumentopf stehen auch Newcomer aus der Region auf der Bühne am Wattenmeer.

Staatstheater thematisiert Kloster Blankenburg
„Blankenburg“ heißt ein Projekt zu einem abgeschiedenen und tragischen Ort, das das Oldenburgische Staatstheater in Koproduktion mit der werkgruppe2 zurzeit entwickelt und das am Donnerstag, 19. Juni, im Probenzentrum des Theaters Premiere hat.

Eine Entdeckung der „Outsider Art“
Georg Müller vom Siel ist als Landschaftsmaler bekannt und anerkannt. Dass es auch ein Spätwerk des Künstlers gibt, wurde lange verschwiegen, weil es sich dabei um einen Tabubruch handelt. Das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt jetzt „Der andere Müller vom Siel“.

Polyestival II: 35 Künstler auf zwei Bühnen
Am 29. Mai startet das zweite Polyestival. Zwölf Acts, 35 Künstler, zwei Bühnen und damit eine große Vielfalt an Genres werden am Vatertag im Klub Polyester geboten. Unter anderem tritt die Gruppe „Parfum Brutal“ auf. Die OOZ unterhielt sich mit der Frontfrau Kassandra Papak.

Strom & Wasser im Polyester Klub
Wieder einmal kommt „Strom & Wasser“ ins Polyester, Am Stadtmuseum 15. Am Sonntag, 25. Mai, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) probt die Gruppe um Heinz Ratz den Frohsinn für den Ernstfall. Große Aufmerksamkeit erhielt die Band durch ihr Projekt „Strom & Wasser feat. The Refugees“.

Spamalot: Sucht einfach den Gral – okay?
Ein Musical – liebevoll aus dem Film „Die Ritter der Kokosnuss“ zusammengeklaut – feierte am gestrigen Freitag seine Premiere im Oldenburgischen Staatstheater. „Monty Python’s Spamalot“, schrill inszeniert von Ekat Cordes, begeisterte die Zuschauer.

Polyestival II: ein weiterer Top-Act
Das zweite Polyestival steigt am Donnerstag, 29. Mai, 13.30 Uhr im Klub Polyester. Die Veranstaltungsagentur Ghetto, Mumu und Lipstick meldet weitere Details zum Festival, das bereits im vergangenen Jahr mit verschiedensten Musikern punkten konnte.

„Crimson ProjeKCt“ sind die Stars des Kultursommers
140 Veranstaltungen stehen auf dem Programm des diesjährigen Oldenburger Kultursommers vom 16. bis 27. Juli, der von der Oldenburger Kulturetage im Auftrag der Stadt veranstaltet wird. Allein 13 Konzerte draußen und umsonst versprechen musikalische Vielfalt.

Romantik literarisch unter die Lupe genommen
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens des Oldenburger Schlossgartens präsentiert die Landesbibliothek Oldenburg die Ausstellung „Gärten in der romantischen Literatur“, die bis zum 16. August am Pferdemarkt zu sehen ist.